Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Übernahme 20.10.2025 17:47:00

Milliardendeal: Holcim übernimmt Xella - Aktie mit Gewinnen

Milliardendeal: Holcim übernimmt Xella - Aktie mit Gewinnen

Holcim expandiert in Europa.

Für einen Transaktionswert von 1,85 Milliarden Euro übernimmt Holcim den Anbieter von Wandsystemen Xella. Zu Xella gehören die Marken Ytong, Silka, Hebel und Multipor.

Xella beschäftigt über 4'000 Personen und dürfte gemäss den Prognosen 2025 einen Umsatz von rund 1 Milliarde Euro erzielen, wie Holcim am Montag mitteilte. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Duisburg bietet seine Wandsysteme in 21 europäischen Märkten an.

Holcim sieht die Übernahme als "Meilenstein in der Umsetzung der Strategie 'NextGen Growth 2030'", welche die Zukunft des nachhaltigen Bauens prägen soll. So werde das Angebot im Bereich nachhaltige Bauprodukte gestärkt und es würden zusätzliche Cross- und Systemverkaufsmöglichkeiten erschlossen.

Positiver Effekt auf Gewinn

Bereits ab dem ersten Jahr soll der Zukauf einen positiven Effekt auf den Gewinn je Aktie sowie auf den freien Cashflow haben. Ab dem dritten Jahr werden wiederkehrende Synergien auf Stufe EBITDA von jährlich 60 Millionen Euro erwartet.

Der Kaufpreis beträgt 1,85 Milliarden Euro. Dies entspricht laut Holcim einem Pro-forma-EBITDA-Multiple für 2026 von 8,9x bzw. 6,9x nach den Synergien von 60 Millionen ab dem dritten Jahr. Die Transaktion soll im zweiten Halbjahr 2026 abgeschlossen werden, vorbehältlich üblicher Bedingungen und der behördlichen Genehmigungen.

Die Transaktion stehe überdies im Einklang mit dem Bekenntnis von Holcim zu Finanzdisziplin und einer wachstumsorientierten Kapitalallokation.

Holcim-Aktien nach Zukauf in Deutschland gesucht

Die Aktien von Holcim legen am Montag im frühen Geschäft im Vergleich zum seitwärts tendierenden Gesamttrend klar zu. Die Übernahme des deutschen Spezialisten für Wandsysteme Xella wird in Marktkreisen positiv beurteilt.

Holcim-Aktien gingen letztlich um 1,64 Prozent fester auf 66,98 Franken aus dem Handel.

Nach dem Ausstieg aus Nigeria sei ein Plattform-Deal in Europa erwartet worden, heisst es in einem Kommentar des Vontobel-Analysten Mark Diethelm. Die Transaktion sei "hoch komplementär" mit dem bestehenden Portfolio von Holcim im Bereich "Building Solutions". Ausserdem sei die Profitabilität des zugekauften Geschäfts signifikant höher und der Kaufpreis scheine unter Berücksichtigung der Synergien attraktiv.

Die Zürcher Kantonalbank bezeichnet die Übernahme grundsätzlich als positiv und Octavian als strategisch sinnvoll. Wie schon etwa bei der früheren Akquisition von Firestone erhalte Holcim damit eine gute Plattform für das künftige Wachstum, so der Kommentar von Octavian.

cf/rw

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Holcim

Analysen zu Holcim AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
07.11.25 Holcim Outperform Bernstein Research
04.09.25 Holcim Buy Goldman Sachs Group Inc.
30.06.25 Holcim Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.06.25 Holcim Overweight Barclays Capital
20.11.24 Holcim Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’123.92 19.91 SRVB3U
Short 13’395.97 13.78 S0IB1U
Short 13’916.84 8.74 S83BOU
SMI-Kurs: 12’632.67 21.11.2025 17:30:12
Long 12’098.54 19.60 SPMB5U
Long 11’821.61 13.71 SQBBAU
Long 11’328.91 8.93 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Holcim AG 70.48 -1.59% Holcim AG