Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Schutz vor Bedrohungen |
18.02.2025 21:07:00
|
Microsoft-Aktie: Microsoft stärkt Polens Cybersicherheit mit Millionen-Investition

Microsoft investiert einen dreistelligen Millionenbetrag in den Ausbau der Cloud- und KI-Infrastruktur in Polen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Zusammenarbeit mit der polnischen Armee zur Stärkung der nationalen Cybersicherheit und zur Abwehr von Bedrohungen durch ausländische Cyberkriminalität.
• Beschleunigung der technologischen Entwicklung und Schutz vor Cyberangriffen
• Microsoft-Aktie im Blick
Microsoft verstärkt sein Engagement in Polen mit einer Investition von 700 Millionen US-Dollar zur Verbesserung der Cloud- und KI-Infrastruktur. Ein wesentlicher Bestandteil der Initiative ist die Zusammenarbeit mit der polnischen Armee zur Stärkung der nationalen Cyberabwehr.
Neue Technologien im Fokus
Der US-Technologieriese kündigte an, den Betrag bis Juni nächsten Jahres ausgeben zu wollen, um seine Hyperscale-Cloud- und KI-Infrastruktur im Land auszubauen, wie TipRanks berichtet. Zudem werde Microsoft eng mit den polnischen Streitkräften kooperieren, um ein Rahmenwerk zur Verbesserung der Cybersicherheitskapazitäten zu entwickeln. Laut Microsoft werde diese Investition die Einführung neuer Technologien in Polen beschleunigen und die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit des Landes stärken. Premierminister Donald Tusk bezeichnete die Investition als bedeutenden Schritt sowohl für die technologische als auch die wirtschaftliche Entwicklung Polens: "Diese Zusammenarbeit bestätigt Polens Attraktivität für internationale Investoren. Neben finanziellen Mitteln bringt die Partnerschaft Zugang zu modernster Technologie und stärkt Zukunftsbereiche wie Sicherheit, Bildung, Startups und Wissenschaft", zitiert Polskie Radio Tusk.
Die aktuelle Investition markiert die zweite Phase des bereits 2020 angekündigten und abgeschlossenen polnischen Rechenzentrumsprojekts im Wert von einer Milliarde US-Dollar. Das Rechenzentrum, das 2023 in Betrieb genommen wurde, bietet Cloud-Dienste für Unternehmen und staatliche Institutionen an.
Cybersicherheit für Polen
Laut dem neuesten Digital Defense Report von Microsoft rangiert Polen an dritter Stelle in Europa und an neunter Stelle weltweit, wenn es um die Bedrohung durch von ausländischen Staaten gesponserte Cyberkriminalität geht. Um diesen Bedrohungen zu begegnen, werde Microsoft mit dem polnischen Verteidigungsministerium zusammenarbeiten, um Kompetenzen im Bereich künstliche Intelligenz zu entwickeln und neue, bahnbrechende Technologien wie Cloud-Computing-Modelle, KI und Quantencomputing zu implementieren. "Wir schätzen die entscheidende Rolle, die Polen in der Europäischen Union spielt, und wir sind entschlossen, zum Schutz der Cybersicherheit und Cyberresilienz des Landes beizutragen", wird Brad Smith, Vice Chair und Präsident von Microsoft, zitiert.
So reagiert die Microsoft-Aktie
Am Dienstag geht es für die Microsoft-Aktie an der NASDAQ um 0,30 Prozent auf 407,21 US-Dollar nach unten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.
16.05.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 zum Handelsende mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones legt zum Handelsende zu (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Freundlicher Handel in New York: NASDAQ Composite klettert zum Handelsende (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones am Freitagnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ Composite nachmittags mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Freundlicher Handel in New York: Das macht der S&P 500 nachmittags (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100-Börsianer greifen nachmittags zu (finanzen.ch) |
Analysen zu Microsoft Corp.
13.05.25 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.05.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
05.05.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
01.05.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
01.05.25 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel
Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank
Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:
🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025
Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zum Wochenausklang: SMI und DAX gehen stärker ins Wochenende -- US-Börsen schliessen höher -- Asiens Börsen schließen leichterDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zum Wochenschluss mit Gewinnen. Die US-Börsen schlossen mit Gewinnen. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten am Freitag tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |