Microsoft Aktie 951692 / US5949181045
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
07.11.2025 20:27:13
|
Microsoft Aktie News: Microsoft verzeichnet am Freitagabend Verluste
Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Freitagabend die Aktie von Microsoft. Die Aktie notierte zuletzt mit Verlusten. Im NASDAQ-Handel verbilligte sie sich um 0,3 Prozent auf 495,68 USD.
Die Microsoft-Aktie musste um 20:26 Uhr Verluste hinnehmen. Im NASDAQ-Handel ging es um 0,3 Prozent auf 495,68 USD abwärts. Hierdurch ist der Anteilsschein einer der Verlustbringer im Dow Jones 30 Industrial, der zurzeit bei 46'771 Punkten liegt. In der Spitze büsste die Microsoft-Aktie bis auf 493,26 USD ein. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 497,00 USD. Über NASDAQ wurden im bisherigen Handelsverlauf 2'912'234 Microsoft-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Am 01.08.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 555,00 USD und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Mit einem Zuwachs von mindestens 11,97 Prozent könnte die Microsoft-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 344,83 USD ab. Mit dem aktuellen Kurs notiert die Microsoft-Aktie 43,75 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Microsoft-Aktionäre bezogen im Jahr 2025 über eine Dividende in Höhe von 3,32 USD. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 3,55 USD belaufen. Microsoft gewährte am 29.10.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 30.09.2025 abgelaufenen Quartals. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 3,72 USD gegenüber 3,30 USD im Vorjahresquartal. Auf der Umsatzseite hat Microsoft im vergangenen Quartal 77.67 Mrd. USD verbucht. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 18,43 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte Microsoft 65.59 Mrd. USD umsetzen können.
Mit der Q2 2026-Bilanzvorlage von Microsoft wird am 04.02.2026 gerechnet.
Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2026 auf 16,02 USD belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Microsoft-Aktie
NVIDIA-Aktie: Höhenflug geht weiter - Diese Szenarien bestimmen die Zukunft des KI-Marktführers
Nachrichten zu Microsoft Corp.
|
07.11.25 |
Aufschläge in New York: Börsianer lassen Dow Jones schlussendlich steigen (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft verzeichnet am Freitagabend Verluste (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones gibt am Nachmittag nach (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones schwächelt (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft tendiert am Nachmittag tiefer (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones präsentiert sich zum Start leichter (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones fällt (finanzen.ch) |
Analysen zu Microsoft Corp.
| 04.11.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Microsoft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 30.10.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
| 30.10.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
| 30.10.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Microsoft am 07.11.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


