Microsoft Aktie 951692 / US5949181045
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index-Performance im Fokus |
07.11.2025 16:01:38
|
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones präsentiert sich zum Start leichter
Das macht das Börsenbarometer in New York am fünften Tag der Woche.
Am Freitag verbucht der Dow Jones um 15:59 Uhr via NYSE ein Minus in Höhe von 0.19 Prozent auf 46’824.22 Punkte. Damit kommen die im Dow Jones enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 19.664 Bio. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Zuschlag von 0.731 Prozent auf 47’255.12 Punkte an der Kurstafel, nach 46’912.30 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des Dow Jones betrug 46’837.90 Punkte, das Tagestief hingegen 46’650.11 Zähler.
Dow Jones-Performance auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn gab der Dow Jones bereits um 1.83 Prozent nach. Der Dow Jones verzeichnete vor einem Monat, am 07.10.2025, den Wert von 46’602.98 Punkten. Der Dow Jones wurde vor drei Monaten, am 07.08.2025, mit 43’968.64 Punkten bewertet. Vor einem Jahr, am 07.11.2024, stand der Dow Jones noch bei 43’729.34 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 10.45 Prozent aufwärts. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des Dow Jones bereits bei 48’040.64 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 36’611.78 Punkten.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im Dow Jones
Zu den Gewinner-Aktien im Dow Jones zählen aktuell Coca-Cola (+ 1.85 Prozent auf 70.34 USD), Sherwin-Williams (+ 1.28 Prozent auf 337.94 USD), McDonalds (+ 1.22 Prozent auf 302.05 USD), Procter Gamble (+ 1.12 Prozent auf 147.77 USD) und Chevron (+ 1.12 Prozent auf 154.65 USD). Die Verlierer im Dow Jones sind derweil NVIDIA (-2.62 Prozent auf 183.15 USD), Caterpillar (-2.62 Prozent auf 554.86 USD), IBM (-1.58 Prozent auf 307.47 USD), Boeing (-1.56 Prozent auf 193.44 USD) und Amazon (-1.27 Prozent auf 239.95 USD).
Diese Dow Jones-Aktien weisen den grössten Börsenwert auf
Das grösste Handelsvolumen im Dow Jones kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. 7’990’667 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die NVIDIA-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 4.112 Bio. Euro. Damit weist die Aktie im Dow Jones den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der Dow Jones-Titel im Fokus
Die Verizon-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8.49 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Dow Jones-Werten inne. Die Verizon-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 6.87 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.
|
18:00 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones schwächelt (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
Microsoft Aktie News: Microsoft tendiert am Nachmittag tiefer (finanzen.ch) | |
|
16:01 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones präsentiert sich zum Start leichter (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Microsoft Aktie News: Investoren trennen sich am Abend vermehrt von Microsoft (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones fällt (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones verliert (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
| 29.10.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
| 29.10.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
| 29.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 23.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
| 23.09.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| Dow Jones | 46’668.77 | -0.52% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street werden am Freitag Verluste gemacht. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


