Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Gute Geschäftsentwicklung |
04.11.2021 15:50:00
|
Merck-Aktie setzt Rekordjagd fort: Merck schraubt Ausblick erneut nach oben - Life-Science-Sektor stark

Beim Darmstädter Pharma- und Spezialchemiekonzern Merck KGaA boomt das Geschäft unverändert weiter.
Merck profitiert aktuell in der Corona-Pandemie vor allem von seinem Laborgeschäft, das unter anderem viele Impfstoffhersteller beliefert. So produzieren die Darmstädter etwa Lipide als Baustein für den Impfstoff von Biontech . Damit gelten die Hessen auch an der Börse als Corona-Gewinner, was den Merck-Papieren erheblichen Schub gibt. Bereits im vergangenen Jahr gehörte die Aktie mit einem Kursplus von rund einem Drittel zu den Top Drei im Dax, im bisherigen Jahresverlauf hat sich das Papier selbst noch einmal übertrumpft: Seit Jahresbeginn ging es um mehr als 50 Prozent nach oben, womit die Aktie von Rekord zu Rekord springt.
Mit der erhöhten Prognose deute sich auch ein starkes Schlussquartal an, schrieb Analyst Keyur Parekh in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Im dritten Jahresviertel habe Merck zudem bei Umsatz und operativem Ergebnis die Konsensschätzungen übertroffen. Der Experte gehört dennoch zu den Skeptikern und empfiehlt die Aktie auch wegen der bereits hohen Bewertung zum Verkauf. Interessant werde es nun von Merck zu hören, wieweit die Pandemie-Welle den Konzern noch bis ins Jahr 2022 und weiter trage, so Parekh.
Auch Analyst Richard Vosser von der US-Bank JPMorgan bescheinigte dem Dax-Unternehmen ein starkes drittes Jahresviertel. Die neuen Jahreszielspannen implizierten im Mittelwert einen Anstieg der Marktprognosen für den Gewinn je Aktie um vier Prozent, erläuterte der Experte. Er bestätigte sein positives Votum für die Aktie.
Vorläufigen Berechnungen zufolge stieg bei Merck im dritten Quartal der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um fast 12 Prozent auf 4,97 Milliarden Euro, wie Merck am Vorabend überraschend mitgeteilt hatte. Wichtigster Treiber sei das starke Laborgeschäft gewesen. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (bereinigtes Ebitda) sank hingegen um neun Prozent auf 1,55 Milliarden Euro. Allerdings hatte Merck im Vorjahr erheblich von aufgelösten Rückstellungen profitiert.
Aufs gesamte Jahr gesehen soll nun laut der neuen Prognose der Umsatz auf 19,30 bis 19,85 Milliarden Euro wachsen nach 17,5 Milliarden Euro im Vorjahr. Bisher hatte die Prognose bei 18,80 bis 19,70 Milliarden Euro gelegen. Dabei traut sich Merck auch ein noch höheres Ergebnis zu: Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (bereinigtes Ebitda) soll von 5,2 Milliarden im Vorjahr auf 6,0 bis 6,3 Milliarden Euro in 2021 anziehen. Die alte Prognose hatte bei 5,6 bis 6,0 Milliarden Euro gelegen.
Merck will die vollständigen Zahlen für das dritte Quartal am 11. November veröffentlichen.
/tav/jha/nas/eas
DARMSTADT (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Merck KGaA
09.05.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: LUS-DAX bewegt sich am Mittag im Plus (finanzen.ch) | |
09.05.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX mittags mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
09.05.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsstart mit Kursplus (finanzen.ch) | |
09.05.25 |
Gewinne in Frankfurt: DAX-Anleger greifen zum Start zu (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Merck-Analyse: Merck-Aktie von JP Morgan Chase & Co. mit Overweight bewertet (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX klettert am Mittwochmittag (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: Das macht der DAX am Mittag (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX zum Start des Mittwochshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Analysen zu Merck KGaA
08.05.25 | Merck Buy | UBS AG | |
07.05.25 | Merck Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.05.25 | Merck Buy | Deutsche Bank AG | |
29.04.25 | Merck Kaufen | DZ BANK | |
28.04.25 | Merck Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zuDer heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |