Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Apple Aktie 908440 / US0378331005

Bewertungen im S&P 500 27.08.2025 22:02:00

Magnificent Seven trotzen der Überbewertung: Howard Marks sieht Potenzial bei NVIDIA & Co.

Magnificent Seven trotzen der Überbewertung: Howard Marks sieht Potenzial bei NVIDIA & Co.

Howard Marks sieht die Bewertungen am US-Aktienmarkt zunehmend kritisch. Während er viele Unternehmen im S&P 500 für zu teuer hält, macht er bei Tech-Riesen wie NVIDIA eine Ausnahme.

• Die "Magnificent Seven" sind laut Marks trotz hoher Kurse nicht überbewertet
• NVIDIA gilt als "heisseste" Aktie unter den Mag-7
• Der Rest des S&P 500 seien deutlich über dem historischen Bewertungsniveau

Big Tech mit robusten Fundamenten

In seinem Memo "On Bubble Watch" erklärt Marks, weshalb er die grossen US-Technologiewerte nicht für überzogen bewertet hält. Wie MarketWatch aufzeigt, liegt das durchschnittliche Kurs-Gewinn-Verhältnis der "Magnificent Seven", dazu gehören Alphabet, Amazon, Apple, Meta, Microsoft, NVIDIA und Tesla, derzeit bei rund 33. Für Marks ist der Wert angesichts der dominanten Marktstellung und der Gewinnentwicklung dieser Unternehmen gerechtfertigt.

NVIDIA-Aktie im Mittelpunkt

Als besonders interessant hält Marks den Chipkonzern NVIDIA. Laut Valueinvesting, habe er das Unternehmen sogar als die "heisseste Aktie" der "Magnificent Seven" bezeichnet. Trotz der starken Kurssteigerungen der vergangenen Jahre sieht Marks die Bewertung nicht als überzogen an. Im Gegenteil: Die enorme Nachfrage nach KI-Chips verleiht NVIDIA eine Sonderstellung im Markt. Für ihn sei das Unternehmen ein Paradebeispiel dafür, dass hohe Kurse auch auf soliden Fundamenten basieren können.

Überbewertung im breiten Markt

Deutlich weniger optimistisch äussert sich der Starinvestor zum restlichen S&P 500. Das durchschnittliche KGV der übrigen Indexmitglieder liegt bei rund 22 - und damit deutlich über dem Durchschnitt früherer Marktphasen. Viele Anleger investierten Marks zufolge nicht aus Überzeugung, sondern aus der Angst heraus, eine Rallye zu verpassen.

Risikoampel springt auf "Worry"

In seiner Analyse macht Marks deutlich, dass Anleger die aktuelle Marktlage nicht unterschätzen sollten. Im Memo "The Calculus of Value" warnt er davor, dass sich die Bewertungen vieler Aktien vom realen Unternehmenswert entfernt hätten. Zwar sieht der Mitgründer von Oaktree Capital keine akute Blasenbildung, dennoch spricht er von einer Phase erhöhter Vorsicht. Ferner zieht Marks Parallelen zur Dotcom-Zeit, auch wenn er die Situation aktuell für nicht vergleichbar gefährlich hält. Für Anleger bedeutet das: Wer selektiver vorgeht und auf Qualitätstitel wie NVIDIA setzt, könnte besser aufgestellt sein als mit einem breiten Marktengagement.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: NayRich / Shutterstock.com,Below the Sky / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
24.09.25 Apple Neutral UBS AG
22.09.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
22.09.25 Apple Hold Jefferies & Company Inc.
19.09.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
17.09.25 Apple Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 UEBSLU
SMI-Kurs: 11’929.80 26.09.2025 17:31:16
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 B3TS7U
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}