Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Amazon Aktie 645156 / US0231351067

KI-Highflyer 24.08.2025 16:57:00

Finanzblogger hebt den Daumen: NVIDIA-Aktie wird nach Veröffentlichung der Quartalsbilanz zulegen

Finanzblogger hebt den Daumen: NVIDIA-Aktie wird nach Veröffentlichung der Quartalsbilanz zulegen

Am 27. August wird NVIDIA seine Quartalszahlen für das zweite Geschäftsquartal veröffentlichen. Ein Finanzblogger glaubt, das die Aktie des Chipdesigners danach weiter zulegen wird.

• NVIDIA zählt zu den Hauptprofiteuren des KI-Hypes
• Anthony Di Pizio: NVIDIA-Aktie hat noch Spielraum nach oben
• Tech-Giganten haben riesige KI-Investitionen angekündigt

Die Börsen werden derzeit massgeblich vom KI-Hype angetrieben. Um zu beurteilen, ob diesbezüglich die gute Stimmung anhält, achten Anleger mit grossem Interesse auf die Entwicklung der NVIDIA-Aktie, die sich zum Aushängeschild des derzeitigen Hypes rund um künstliche Intelligenz entwickelt hat. Dies hängt damit zusammen, dass sich die ursprünglich für Grafikkarten entwickelten Technologien des US-Unternehmens in besonderem Masse für KI-Anwendungen bewähren.

Dank seines technologischen Vorsprungs beherrscht der Chipdesigner rund 80 Prozent des Weltmarktes für KI-Hochleistungsprozessoren und ist damit unangefochtener Marktführer. Hyperscaler wie Microsoft, Meta, Alphabet oder Amazon kaufen die KI-Beschleuniger von NVIDIA in grossen Stückzahlen und bauen damit riesige Computercluster für fortschrittliche KI-Anwendungen auf.

Anthony Di Pizio sieht weiteres Potenzial für NVIDIA-Aktie

Anthony Di Pizio, Finanzblogger bei "The Motley Fool", ist optimistisch, dass der nächste Quartalsbericht von NVIDIA, der am 27. August präsentiert wird, ein weiterer wichtiger Aufwärtskatalysator sein könnte. Voraussetzung dafür sei zwar, dass die Ergebnisse nicht hinter den Erwartungen des Marktes zurückbleiben. Laut Yahoo! Finance liegt die Konsensschätzung der Wall Street bei einem Quartalsgewinn von 1 US-Dollar pro Aktie und Umsatzerlösen von 45,75 Milliarden US-Dollar.

Jedoch geht Di Pizio davon aus, dass NVIDIA die Erwartungen mit Leichtigkeit erfüllen und möglicherweise sogar übertreffen wird. In beiden Fällen würde die Grundlage für weitere Kursanstiege der Aktie geschaffen.

Neue Blackwell-Chips kommen auf den Markt

Wie der Finanzexperte weiter ausführte, dürften sich die Marktteilnehmer zudem auf die Prognosen des Managements für das kommende dritte Quartal des Geschäftsjahres konzentrieren, da diese wahrscheinlich die Nachfrage nach der neuesten Chip-Generation widerspiegeln wird. NVIDIAs neuentwickelte Blackwell Ultra-GPUs dürften nämlich voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Kalenderjahres 2025 auf den Markt kommen. Da das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2026 von NVIDIA am 31. Juli endete und somit den Juli einschliesst, könnte der nächste Quartalsbericht am 27. August nach Meinung von Di Pizio also womöglich ein Umsatz-Update beinhalten.

Grosskunden investieren in KI-Infrastruktur

Laut Di Pizio deuten alle Anzeichen auf eine astronomische Nachfrage hin. So hätten mehrere Grosskunden ihre Aktionäre kürzlich darüber informiert, dass sie in diesem Jahr mehr als ursprünglich geplant in die KI-Rechenzentrumsinfrastruktur investieren wollen.

Die Google-Mutter Alphabet beispielsweise hat ihre Prognose für die Investitionsausgaben für 2025 von 75 auf nun 85 Milliarden US-Dollar angehoben. Meta Platforms will 66 bis 72 (statt ursprünglich genannten 64 bis 72) Milliarden US-Dollar investieren und bei Amazon könnten die Investitionsausgaben dieses Jahr sogar 118 Milliarden US-Dollar übersteigen. Der Löwenanteil hiervon dürfte in Infrastruktur von KI-Rechenzentren und Chips fliessen.

Redaktion finanzen.ch

Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:


Bildquelle: Below the Sky / Shutterstock.com,Konstantin Savusia / Shutterstock.com,gguy / Shutterstock.com

Analysen zu Amazon

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
21.08.25 Amazon Overweight JP Morgan Chase & Co.
20.08.25 Amazon Buy Jefferies & Company Inc.
14.08.25 Amazon Overweight JP Morgan Chase & Co.
14.08.25 Amazon Buy UBS AG
01.08.25 Amazon Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’831.04 19.56 S2S3NU
Short 13’110.04 13.47 UBSIIU
Short 13’587.68 8.80 BWCSGU
SMI-Kurs: 12’311.62 08.09.2025 13:00:50
Long 11’795.07 19.26 S69BTU
Long 11’534.82 13.69 BXGS2U
Long 11’023.53 8.80 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}