ProSiebenSat.1 Media Aktie 21967295 / DE000PSM7770
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
28.08.2025 18:02:43
|
MÄRKTE EUROPA/DAX über 24.000er-Marke stabil
DOW JONES--Die europäischen Aktienmärkte haben am Donnerstag kaum verändert geschlossen. Im frühen Handel lieferten die Quartalszahlen von Nvidia kurzfristig einen positiven Impuls, der allerdings schnell wieder verpuffte. Der DAX schloss zwei Punkte tiefer bei 24.040 Zählern, der Euro-Stoxx-50 legte um 0,1 Prozent auf 5.397 Punkte zu. Weiterhin gab es Argumente, das Risiko am Aktienmarkt etwas herunterzufahren.
In Europa blieben die vorgezogenen Neuwahlen in Frankreich ein mögliches Risiko und eine stärker populistisch geprägte Regierung wäre für die Märkte eine unerwünschte Entwicklung. Die hohe Verschuldung und die Defizite des Landes stellen eine wachsende Herausforderung dar und die politischen Entscheidungsträger waren bisher nicht in der Lage, diese Probleme wirksam anzugehen.
Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine dauert an. Auch wenn es zwischenzeitlich Hoffnung auf Friedensverhandlungen gab, ist es jüngst darum recht ruhig geworden. Und dann gibt es das Thema Donald Trump und seine Zollpolitik, was in diesem Jahr bereits gehörig für Unruhe sorgte. Sein jüngstes Scharmützel mit der US-Notenbankerin rangiert hoch oben in den Schlagzeilen. "Es bleibt unklar, ob Trump dabei erfolgreich ist, Cook aus der Fed zu entfernen", kommentierten die Marktstrategen Michael Skordeles und Chip Hughey von Truist die Bestrebungen des US-Präsidenten, die Fed-Gouverneurin Lisa Cook zu entlassen. Dies führe zu einer juristischen Schlacht und bringe Unsicherheit über die künftige Fed-Politik.
Von Unternehmensseite gibt es einige Nachrichten, die bewegten. Delivery Hero schlossen nach anfänglichen Gewinnen 6 Prozent tiefer. "Mit derart hohen Wechselkursbelastungen hat der Markt nicht gerechnet", kommentierte ein Händler die am Vorabend gesenkten Prognosen für bereinigtes EBITDA und Cashflow. Allerdings hat sich der Betreiber von Essenlieferdiensten für die Entwicklung von Umsatz und Bruttowarenwert optimistischer gezeigt.
Nach etwas besseren Geschäftszahlen zogen Pernod Ricard um 1,4 Prozent an, und das obgleich der Ausblick des Getränkeherstellers von Analysten als schwächer eingestuft wurde. Nach Einschätzung der Citigroup stützt der Verkauf des Contitech-Geschäftsfelds OESL an Regent die Continental-Aktie (+1,1%). Der OESL-Verkauf sei erst für Ende des Jahres in Aussicht gestellt worden. Die Vereinfachung der ContiTech-Struktur mit einer geringeren Abhängigkeit vom Autosektor sollte sich in zukünftig höheren Margen widerspiegeln.
MFE-MediaForEurope kommt bei Prosiebensat1 (+3,7%) doch noch auf eine Mehrheit. Nachdem die von der Familie Berlusconi kontrollierte Holding in ihrem Übernahmeangebot zunächst die Mehrheit verfehlt hatte, kündigte die tschechische Holding PPF nun den Ausstieg aus Prosiebensat1 an. Sie will ihre Anteile in Höhe von 15,7 Prozent MFE andienen, die bislang auf 43,6 Prozent der Anteile an dem TV-Konzern kommt.
Für die Aktie von Fielmann ging es nach endgültigen Geschäftszahlen um 4,6 Prozent nach unten. Der Markt bleibt aufgrund der schwachen Konsumentenstimmung herausfordernd. Erneut abwärts um 8,8 Prozent ging es mit den Aktien von Redcare Pharmacy. "Der Einstieg von der Drogeriemarktkette dm als Konkurrent rückt immer näher", sagte ein Händler. Denn gemäss der jüngsten Äusserungen der Drogeriemarktkette soll "ab Herbst" mit der Belieferung deutscher Kunden aus Tschechien begonnen werden.
Kräftig nach oben um 2,7 Prozent ging es mit den Aktien von Thyssenkrupp Nucera. Die Nachricht, von der australischen Progressive Green Solutions (PGS) zum bevorzugten Lieferanten für ein 1,4-Gigawatt-Wasserstoffprojekt ausgewählt worden zu sein, stützte den Kurs.
===
Index Schluss Entwicklung in % Seit Jahresbeginn*
Euro-Stoxx-50 5.396,73 +0,1% +10,2%
Stoxx-50 4.581,75 -0,1% +6,5%
Stoxx-600 553,67 -0,2% +9,3%
XETRA-DAX 24.039,92 -0,0% +20,8%
FTSE-100 London 9.255,50 k.A. +12,0%
CAC-40 Paris 7.762,60 +0,2% +4,9%
AEX Amsterdam 903,46 -0,5% +3,3%
ATHEX-20 Athen 5.136,72 -1,4% +45,8%
BEL-20 Brüssel 4.823,97 -0,3% +13,4%
BUX Budapest 103.751,98 -0,5% +31,4%
OMXH-25 Helsinki 4.938,79 -0,5% +15,0%
ISE NAT. 30 Istanbul 11.368,78 k.A. +15,5%
OMXC-20 Kopenhagen 1.583,54 +0,6% -25,1%
PSI 20 Lissabon 7.802,78 -0,2% +22,6%
IBEX-35 Madrid 15.071,40 +0,3% +29,5%
FTSE-MIB Mailand 42.447,10 +0,2% +23,9%
OBX Oslo 1.559,40 -0,6% +17,9%
PX Prag 2.282,42 -0,2% +29,9%
OMXS-30 Stockholm 2.643,74 -0,1% +6,5%
WIG-20 Warschau 2.828,32 -1,0% +30,3%
ATX Wien 4.652,04 -0,0% +27,0%
SMI Zürich 12.219,20 +0,1% +5,2%
*bezogen auf Vortagesschluss
DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Mi, 18:05 % YTD
EUR/USD 1,1672 +0,3% 1,1638 1,1612 +12,4%
EUR/JPY 171,57 +0,0% 171,55 171,55 +5,2%
EUR/CHF 0,9359 +0,2% 0,9336 0,9334 -0,5%
EUR/GBP 0,8637 +0,2% 0,8622 0,8621 +4,2%
USD/JPY 146,99 -0,3% 147,42 147,74 -6,4%
GBP/USD 1,3514 +0,1% 1,3497 1,3469 +7,9%
USD/CNY 7,0872 -0,3% 7,1071 7,1095 -1,4%
USD/CNH 7,1214 -0,4% 7,1533 7,1546 -2,5%
AUS/USD 0,6530 +0,4% 0,6503 0,6495 +5,1%
Bitcoin/USD 112.773,40 +1,1% 111.496,30 111.931,90 +18,0%
ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 63,56 64,15 -0,9% -0,59 -10,5%
Brent/ICE 67,57 68,05 -0,7% -0,48 -9,3%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 3.411,67 3.399,50 +0,4% 12,17 +29,6%
Silber 38,98 38,58 +1,0% 0,40 +33,8%
Platin 1.156,14 1.160,95 -0,4% -4,81 +32,5%
Kupfer 4,45 4,42 +0,7% 0,03 +8,3%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
(Angaben ohne Gewähr)
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/thl/flf
(END) Dow Jones Newswires
August 28, 2025 12:03 ET (16:03 GMT)
Nachrichten zu thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA
09:28 |
SDAX-Handel aktuell: SDAX präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
XETRA-Handel: SDAX im Aufwind (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: SDAX zum Ende des Montagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Verluste in Frankfurt: SDAX fällt nachmittags (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: SDAX zum Start des Donnerstagshandels in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: SDAX verbucht zum Ende des Mittwochshandels Verluste (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: SDAX gibt am Mittwochnachmittag nach (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: SDAX präsentiert sich zum Ende des Dienstagshandels schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA
08:44 | thyssenkrupp nucera Hold | Deutsche Bank AG | |
04.09.25 | thyssenkrupp nucera Outperform | RBC Capital Markets | |
22.08.25 | thyssenkrupp nucera Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.07.25 | thyssenkrupp nucera Buy | Deutsche Bank AG | |
23.06.25 | thyssenkrupp nucera Buy | Deutsche Bank AG |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Iberdrola
✅ Interactive Brokers
✅ Swiss Life Holding
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI leichter -- DAX im Minus -- Asien Börsen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich zur Wochenmitte etwas schwächer. Der deutsche Leitindex gibt ebenfalls nach. Die Börsen in Fernost finden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.