Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Kering Aktie 21591 / FR0000121485

14.10.2025 12:58:42

Luxusmarken Gucci, Chloe und Loewe wegen Preisgestaltung bestraft

Von Edith Hancock

DOW JONES--Die EU-Kommission hat die Kering-Tochter Gucci, die LVMH-Gesellschaft Loewe und die Richemont-Marke Chloe wegen unfairer Preissetzungsstrategien bestraft. Die drei Unternehmen müssen insgesamt 157 Millionen Euro zahlen.

Die Luxus-Modemarken hätten unabhängige Einzelhändler davon abgehalten, ihre eigenen Preise zu setzten für Designer-Produkte wie Bekleidung, Lederwaren, Schuhe und Accessoires.

"Gucci, Chloe und Loewe strebten dieselben Preise und Verkaufsbedingungen für ihre Einzelhändler an wie sie selbst in ihren eigenen Direktvertriebskanälen", so die Kommission. Die Konzerne hätten in die Geschäftsstrategien ihrer Einzelhändler eingegriffen, indem sie ihnen Beschränkungen auferlegten.

Gucci trifft es mit knapp 120 Millionen Euro am härtesten. Knapp 20 Millionen Euro entfallen auf Chloe und 18 Millionen auf Loewe.

Die drei Unternehmen haben ihre Preismassnahmen nach Durchsuchungen 2023 gestoppt. Weil sie kooperierten, wurden reduzierte Bussgelder gegen sie verhängrt.

Kontakt zur Autorin: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/DJN/mgo

(END) Dow Jones Newswires

October 14, 2025 06:59 ET (10:59 GMT)

Nachrichten zu COMPAGNIE FINANCIERE RICHEMONT SA Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-10 Sh

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Kering

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
10.10.25 Kering Underweight JP Morgan Chase & Co.
06.10.25 Kering Sell Goldman Sachs Group Inc.
03.10.25 Kering Hold Jefferies & Company Inc.
29.09.25 Kering Neutral UBS AG
17.09.25 Kering Sector Perform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’007.57 19.06 BP9SUU
Short 13’249.34 13.95 BTTSBU
Short 13’759.37 8.85 B19SNU
SMI-Kurs: 12’529.58 15.10.2025 17:31:50
Long 11’959.81 19.50 SRKBVU
Long 11’660.88 13.28 SSTBSU
Long 11’199.45 8.98 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Richemont am 14.10.2025

Chart