Rheinmetall Aktie 345850 / DE0007030009
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursziel angehoben |
19.05.2025 20:58:00
|
Trotz Kursdämpfer: Analyst sieht enormes Kurspotenzial bei Rheinmetall-Aktie

Die Experteneinschätzungen für die Aktie von Rheinmetall sind überaus positiv. So positiv, dass ein Analyst sogar das Kursziel deutlich angehoben hat.
• Kursziel deutlich angehoben
• Entspannung im Ukraine-Konflikt?
Mehr als 220 Prozent hat die Rheinmetall-Aktie auf Sicht der letzten zwölf Monate im XETRA-Handel an Wert gewonnen. Allein in den letzten sechs Monaten haben Aktionäre ein Plus von 184 Prozent in ihren Depots. Doch damit dürfte das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht sein, glaubt ein Analyst.
Berenberg hebt Kursziel an
Obwohl die Rheinmetall-Aktie auf immer neue Rekordstände gestiegen war - zuletzt am 9. Mai 2025 auf 1'744,00 Euro - sieht die Privatbank Berenberg weiter deutliches Kurspotenzial. In einer Analyse vom Montag haben die Experten ihre Einschätzung für den Anteilsschein auf "Buy" belassen, das Kursziel allerdings deutlich angehoben. Statt 1'630 Euro trauen sie dem Rüstungskonzern nun einen Aktienkurs von 2'040 Euro zu.
Der Rüstungskonzern biete branchenführendes Wachstum, das sich aus mehreren Quellen speise, schrieb George McWhirter. Vor diesem Hintergrund hob er auch seine Gewinnschätzungen für Rheinmetall an und betonte, die Aussichten blieben grundsolide, gestützt durch die europäische Aufrüstung, die weiter an Fahrt gewinne. Mittelfristige Initiativen, einschliesslich einer aggressiven Expansion in den europäischen Raketenmarkt, böten Wachstumsmöglichkeiten, die über das derzeitige Portfolio hinausgingen.
Rheinmetall bleibt Profiteur der Geopolitik
Die aktuellen Konfliktherde, insbesondere in der Ukraine und dem Nahen Osten, treiben die Geschäfte von Rheinmetall weiter an. Dass es innerhalb der Europäischen Union zuletzt zu massiven Aufrüstungsbestrebungen gekommen war, sorgt für volle Auftragsbücher bei dem deutschen Rüstungsriesen.
Die Rheinmetall-Aktie zog via XETRA letztendlich um 1,57 Prozent auf 1'750,00 Euro an. Im Handelsverlauf wurden die Anteilsscheine mit bis zu 1'753 Euro bei ihrer anhaltenden Rally erstmals über der Marke von 1.750 Euro gehandelt. 2025 hat sich ihr Kurs bald verdreifacht.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Rheinmetall AG
09.09.25 |
Rheinmetall Aktie News: Rheinmetall tendiert am Nachmittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 schwächelt nachmittags (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich leichter (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: DAX am Dienstagnachmittag in Rot (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Rheinmetall Aktie News: Rheinmetall am Mittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX gibt am Dienstagmittag nach (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: Das macht der DAX mittags (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Mittag fester (finanzen.ch) |
Analysen zu Rheinmetall AG
09.09.25 | Rheinmetall Overweight | Barclays Capital | |
08.09.25 | Rheinmetall Buy | Jefferies & Company Inc. | |
29.08.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
20.08.25 | Rheinmetall Buy | UBS AG | |
08.08.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI beendet Handel etwas schwächer -- DAX schliesst leicht im Minus -- Wall Street schlussendlich etwas höher -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag etwas tiefer. Der deutsche Leitindex gab ebenfalls nach. An den US-Börsen ging es am Dienstag leicht nach oben. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |