Knorr-Bremse Aktie 43005909 / DE000KBX1006
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Optimismus |
04.03.2021 11:50:38
|
Knorr-Bremse-Aktie unter Druck: Knorr-Bremse peilt 2021 wieder Umsatzplus an

Nach einem von der Corona-Pandemie beeinträchtigten Jahr blickt der Lkw- und Zugbremsenhersteller Knorr-Bremse wieder etwas optimistischer nach vorne.
Der bei Experten im Fokus stehende Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) fiel um fast 17 Prozent auf rund 1,1 Milliarden Euro. Die Marge sei dementsprechend auf 18 Prozent gefallen. Im laufenden Jahr rechnet Knorr-Bremse mit einer Ebitda-Marge von 17,5 bis 19 Prozent. Mit dem 2020er-Ergebnis erfüllte Knorr-Bremse die Erwartungen der Experten. Beim Blick auf das laufende Jahr hatten Experten bisher im Schnitt mit einem Umsatz von 6,8 Milliarden und einer Marge von 19 Prozent gerechnet.
Knorr-Bremse zieht Grossauftrag an Land
Knorr-Bremse hat sich einen Grossauftrag über die Ausstattung von 606 neuen U-Bahn-Wagen für die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) gesichert. Wie das MDAX-Unternehmen mitteilte, wird es Brems-, Einstiegs- und Klimasysteme an Stadler Deutschland liefern und über 32 Jahre für die Ersatzteilversorgung sowie digitale Wartungsservices verantwortlich sein.
Der Rahmenvertrag der BVG beinhalte zudem weitere Optionsabrufe, so dass sich das Gesamtausrüstungsvolumen auf bis zu 1.500 Wagen belaufen kann. Den Auftragswert für Erstausrüstung und Service bezifferte der Hersteller von Bremssystemen auf einen unteren dreistelligen Millionen-Euro-Betrag.
Am Donnerstag verliert die Aktie von Knorr-Bremse via XETRA zeitweise 2,48 Prozent auf 103,10 Euro.
/zb/jha/
MÜNCHEN (awp international) / (Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu Knorr-Bremse
16.10.25 |
EQS-News: Contract of Knorr-Bremse Executive Board member Nicolas Lange extended by five years (EQS Group) | |
16.10.25 |
EQS-News: Vertrag von Nicolas Lange als Knorr-Bremse Rail-Vorstand um fünf Jahre verlängert (EQS Group) | |
15.10.25 |
Erste Schätzungen: Knorr-Bremse informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
03.10.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX letztendlich mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Optimismus in Frankfurt: Das macht der MDAX aktuell (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
MDAX-Papier Knorr-Bremse-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Knorr-Bremse von vor 5 Jahren angefallen (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
Knorr-Bremse-Aktie: Experten empfehlen Knorr-Bremse im September mehrheitlich zum Kauf (finanzen.net) | |
30.09.25 |
XETRA-Handel: MDAX verbucht Zuschläge (finanzen.ch) |
Analysen zu Knorr-Bremse
09.10.25 | Knorr-Bremse Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08.10.25 | Knorr-Bremse Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
30.09.25 | Knorr-Bremse Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
26.09.25 | Knorr-Bremse Buy | Warburg Research | |
26.09.25 | Knorr-Bremse Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
MDAX | 30’036.68 | 0.84% |
Börse aktuell - Live Ticker
Bilanzen von Nestlé und ABB im Fokus: US-Börsen schliessen mit Verlusten -- SMI und DAX schliessen mit Zuwächsen -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Donnerstag mit Gewinnen. Die Wall Street entwickelte sich am Donnerstag schwächer. An den Börsen in Asien waren letztlich verschiedene Vorzeichen zu sehen.