K+S Aktie 13421328 / DE000KSAG888
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
11.11.2025 07:09:41
|
K+S engt Prognose ein - Free Cashflow nach neun Monaten unter Vorjahr
DOW JONES--K+S hat im abgelaufenen Quartal dank höherer Düngemittelpreise geringere Absatzmengen im Zuge turnusmässiger Instandhaltungsmassnahmen mehr als ausgeglichen. Der Umsatz stieg leicht, der operative Gewinn sogar erheblich, wie das Unternehmen bei Vorstellung der Zwischenbilanz in Kassel mitteilte. Die Spanne der EBITDA-Prognose für 2025 grenzte der Salz- und Düngemittelhersteller ein, veränderte ihren Mittelpunkt aber nicht.
K+S wies für das dritte Quartal ein EBITDA von 111 Millionen Euro aus, nach 66 Millionen im Jahr zuvor. Der Abbau von Lagerbeständen fiel deutlich geringer aus als im Vorjahr. Analysten hatten im Schnitt nur mit 105 Millionen Euro gerechnet.
Der Umsatz kletterte auf 979 von 866 Millionen Euro. Netto stand ein bereinigter Gewinn von 18 Millionen Euro zu Buche, nachdem hier im Vorjahr ein Verlust von 44 Millionen Euro angefallen war. Der durchschnittliche Düngemittelpreis lag bei 336 Euro pro Tonne und damit gut 8 Prozent über dem Vorjahresniveau.
"Nach Abschluss dieses Quartals können wir den Mittelwert der Jahresprognose mit einer präzisierten EBITDA-Spanne zwischen 570 und 630 Millionen Euro bestätigen", sagt K+S-Vorstandschef Christian H. Meyer. Bislang war die Zielspanne mit 560 bis 640 Millionen Euro breiter gewesen. Analysten kalkulierten zuletzt mit einem Jahres-EBITDA von 610 Millionen Euro.
K+S hat entschieden, für einen besseren Produktmix im Agrargeschäft die Erzeugung etwas zurückzufahren: Der Jahresabsatz ohne Handelsware wird deshalb mit rund 7,4 Millionen Tonnen etwas niedriger ausfallen als die bislang prognostizierten 7,5 bis 7,7 Millionen Tonnen.
Den Free Cashflow plant K+S weiter leicht positiv. Nach neun Monaten beliefen sich die für die Dividendenbemessung wichtigen Mittelzuflüsse auf 62 (Vorjahr: 111) Millionen Euro. Im vierten Quartal wird üblicherweise verstärkt investiert.
Kontakt zum Autor: olaf.ridder@wsj.com
DJG/rio/brb
(END) Dow Jones Newswires
November 11, 2025 01:09 ET (06:09 GMT)
Nachrichten zu K+S AG
Analysen zu K+S AG
| 10:24 | K+S Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 09:17 | K+S Buy | Warburg Research | |
| 07:08 | K+S Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 14.10.25 | K+S Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 14.10.25 | K+S Sell | Deutsche Bank AG |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX freudnlich -- Wall Street tiefer erwartet -- Märkte in Fernost letztlich uneinheitlichWährend der heimische Aktienmarkt Gewinne verzeichnet, zeigt sich auch die deutsche Börse etwas höher. Der US-Aktienmarkt soll am Dienstag in der Verlustzone starten. Die wichtigsten asiatischen Börsen zeigten sich am Dienstag mit unterschiedlichen Vorzeichen.


