NEL ASA Aktie 1938106 / NO0010081235
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nachhaltige Energie |
14.01.2022 22:35:00
|
H2Station-Wasserstofftankstellen: NEL ASA erhält millionenschwere Bestellung aus den USA

An Heiligabend hat NEL Hydrogen Fueling, eine Tochtergesellschaft von NEL ASA, eine grosse Bestellung von mehreren H2Station-Wasserstofftankstellen in den USA erhalten. Der Aktie des Unternehmens bescherte der Auftrag einen gehörigen Auftrieb - doch hält der Höhenflug an?
• Installation für 2022 und 2023 geplant
• Aktienkurs nach kurzzeitigem Auftrieb wieder im Sinkfug
Grosse Bestellung von Wasserstofftankstellen
An Weihnachten letzten Jahres hatte NEL Hydrogen Fueling, eine Tochtergesellschaft von NEL ASA, gute Nachrichten zu verkünden: Wie das Unternehmen am 24. Dezember 2021 in einer Pressemitteilung bekannt gab, hatte dessen Tochterfirma eine Bestellung für mehrere H2Station-Wasserstofftankstellen für einen Standort in den USA von einem Kraftstofflieferanten erhalten. Laut der Pressemitteilung produziert bei diesen Tankstellen ein Elektrolyseur Wasserstoff, der zur Verbrennung in einem Drehrohrofen mit Erdgas vermischt wird. Wie BusinessPortal Norwegen berichtet, bestehen diese Wasserstoff-Tankstellen aus mehreren Stationsmodulen und erweitern die Betankungsabdeckung für wasserstoffbetriebene Brennstoffzellen-Elektroleicht- und -Schwerlastfahrzeuge. Die Produktion erfolgt in den Vereinigten Staaten. Die Installation der H2Station-Wasserstofftankstellen ist für 2022 und 2023 geplant, der Gesamtwert der Bestellung liegt bei über sechs Millionen US-Dollar.
Eddy Nupoort, Director of Sales and Business Development in North America bei NEL Hydrogen Inc., sagte laut BusinessPortal Norwegen: "Wir freuen uns, diesen neuen Auftrag für einen US-amerikanischen Kraftstofflieferanten bekannt zu geben, der nicht nur eine grosse Ehre ist, sondern auch die Stärke unserer hochmodernen Technologie beweist. Wir freuen uns darauf, unseren Kunden bei seinem Engagement für kohlenstoffarme Kraftstoffe und den Einsatz unserer H2Station-Technologie zu unterstützen." Dem "Nebenwerte Magazin" zufolge gab der CEO von NEL ASA vor Kurzem in einem Interview bekannt, dass sein Unternehmen kurz davorstehe, mehrere GW-Aufträge für Elektrolyseure abzuschliessen und in der Folge auf Jahre ausverkauft zu sein. Neben den Bestellungen der Wasserstoff-Tankstellen zählen zu den aktuell laufenden Aufträgen des Unternehmens auch Leuchtturmprojekte in Frankreich, Grossbritannien und Deutschland.
Aktienkurs sinkt wieder nach kurzzeitigem Höhenflug
Die grossen Aufträge haben der Aktie von NEL ASA für eine Weile einen gehörigen Boost beschert. Doch die Aufwärtsbewegung des Papiers war nicht von langer Dauer: Nachdem die Aktie nach einem Schlusskurs von 15,165 Norwegischen Kronen noch am 23. Dezember bis zum Morgen des 28. Dezembers auf 15,955 Kronen gestiegen war, sank der Kurs bis zum Abend wieder auf 15,40 Kronen, der nächste Tag begann mit einem weiteren Abschlag. Das "Weihnachtswunder" hat nicht lange angehalten: Nach der auf den durch die Bestellungen ausgelösten Höhenflug gefolgten Talfahrt liegt der Aktie mittlerweile bei einem Wert von 13,90 Kronen (Schlusskurs vom 12 Januar 2021).
Thomas Weschle / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NEL ASA
09.10.25 |
NEL ASA-Aktie: Kursboom durch starke Nachfrage (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
NEL ASA-Aktie in Grün: Neuer Auftrag von H2 Energy - PEM-Anlage für die Schweiz (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
NEL ASA-Aktie mit kräftigem Kurssprung - Volatilität hält an (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
NEL ASA-Aktie unter Beobachtung: Diese Faktoren erweisen sich aktuell als Lichtblick (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
NEL-Aktie zündet nach Verlusten den Turbo - Indexausschluss nur kurzzeitig eine Belastung (finanzen.ch) | |
27.08.25 |
NEL-Aktie: Das sollte man über den NEL-CEO Håkon Volldal wissen (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
NEL-Aktie im Visier: Drohen weitere Verluste oder kommt die Stabilisierung? (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
NEL-Aktie: Überraschender Aufschwung trotz Funkstille (finanzen.ch) |
Analysen zu NEL ASA
30.09.25 | NEL ASA Hold | Jefferies & Company Inc. | |
28.04.25 | NEL ASA Sector Perform | RBC Capital Markets | |
12.03.25 | NEL ASA Market-Perform | Bernstein Research | |
14.01.25 | NEL ASA Market-Perform | Bernstein Research | |
13.01.25 | NEL ASA Sector Perform | RBC Capital Markets |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannungssignale von der Zollfront: US-Börsen legen zu -- SMI letztlich wenig bewegt -- DAX zum Handelsende höher -- Märkte in China schliessen mit Verlusten - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt tendierte zum Start der neuen Handelswoche seitwärts. Am deutschen Markt waren Gewinne zu sehen. Die US-Börsen erholten sich am Montag deutlich. An den Börsen in China dominierten zum Wochenstart die Bären.