Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Reddit Aktie 133254246 / US75734B1008

Meme-Aktien-Hype 03.06.2024 22:04:00

GameStop-Aktie +21 Prozent: Roaring Kitty offenbart grosse GameStop-Beteiligung

GameStop-Aktie +21 Prozent: Roaring Kitty offenbart grosse GameStop-Beteiligung

Der Finanzfluencer, dessen Comeback als mitverantwortlich für das Wiederaufleben des Meme-Aktien-Hypes gilt, hat am Sonntag mit einem Blick in sein Depot überrascht.

• Roaring Kitty offenbart grosse GameStop-Beteiligung
• Finanzfluencer wohl im Besitz von Aktien und Optionen
• Möglicher neuer Treiber für die Rally

Keith Gill, der der Internetcommunity besser unter seinem Pseudonym "Roaring Kitty" bekannt ist, meldete sich Mitte Mai nach drei Jahren der Internetfunkstille auf seinen Social-Media-Kanälen zurück. Damit löste der Finanzfluencer, der 2021 massgeblichen Anteil an der damaligen Meme-Aktien-Rally hatte, bei der sich Privatanleger auf Reddit zum gemeinsamen Kauf von stark geshorteten Aktien verabredeten, erneut starke Kursbewegungen aus. Insbesondere die Aktie von GameStop, die bereits 2021 als Ur-Meme-Aktie den Hype begründet hatte, erlebte durch das Comeback von Gill erneut massive Kursbewegungen. Auf Ein-Monatssicht gewannen die Titel des an der NYSE gehandelten Videospielehändlers mehr als 40 Prozent an Wert.

Roaring Kitty offenbar mit starker GameStop-Beteiligung

Ein Ende der Rally scheint für Roaring Kitty dabei offenbar noch nicht abzusehen, wie ein am Sonntag auf Reddit veröffentlichter Screenshot zeigt.

Demnach besitzt Gill fünf Millionen Anteile des strauchelnden Unternehmens und hat diese für einen Aktienpreis von 21,27 US-Dollar erworben, der Wert der Anteile beläuft sich demnach auf 115,7 Millionen US-Dollar. Wie aus dem Screenshot weiter hervor geht, besitzt Gill offenbar zusätzliche 120'000 Call-Optionen mit einem Ausübungspreis von 20 US-Dollar, die am 21. Juni auslaufen. Diese wurden demnach für 5,68 US-Dollar pro Aktie gekauft, der Wert der Optionen beläuft sich auf rund 65,7 Millionen US-Dollar.

Treibt Roaring Kitty die GameStop-Rally weiter an?

Die GameStop-Aktie hatte am Freitag an der NYSE bei 23,14 US-Dollar geschlossen und damit 2,34 Prozent zugelegt. Allein in der vergangenen Woche können sich GameStop-Anteilseigner damit über ein sattes Plus von 21,8 Prozent in ihren Depots freuen, was auch der unlängst bekannt gegebenen Ausgabe von Aktien im dreistelligen Millionenwert zu verdanken war. Die Veräusserung von 45 Millionen Aktien hatte rund 933,4 Millionen US-Dollar in die klammen Konzernkassen gespült.

Auch am Montag könnte sich die Kursrally bei GameStop nach den Nachrichten vom Wochenende fortsetzen: Dass die Identifikationsfigur der WallStreetBets-Bewegung, Roaring Kitty, weiter auf den angeschlagenen Videospielehändler setzt, dürfte den Hype um GameStop-Aktien und andere Meme-Titel wachhalten. Im NYSE-Handel schloss die GameStop-Aktie 21,00 Prozent stärker bei 28,00 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Ken Wolter / Shutterstock.com,Gamestop,JIM WATSON/AFP via Getty Images,Casimiro PT / Shutterstock.com

Analysen zu GameStop Corp

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’967.42 19.45 BA5S0U
Short 13’250.64 13.38 BTTSBU
Short 13’717.27 8.89 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’430.72 14.10.2025 17:30:00
Long 11’895.60 18.44 SETB4U
Long 11’659.76 13.68 SSTBSU
Long 11’140.34 8.74 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com