Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Evotec Aktie 3979578 / US30050E1055

Ausblick bestätigt 05.11.2025 17:50:41

EVOTEC-Aktie knickt ein: EVOTEC kämpft weiter mit Verlusten - Kooperationsvereinbarung mit Sandoz

EVOTEC-Aktie knickt ein: EVOTEC kämpft weiter mit Verlusten - Kooperationsvereinbarung mit Sandoz

Eine geringere Nachfrage im Markt für frühe Arzneimittelforschung hat EVOTEC in den ersten neun Monaten einen Umsatzrückgang beschert.

Der operative Verlust weitete sich wegen einer anhaltenden Unterauslastung und hoher Kosten aus. Das Unternehmen sieht aber erste Anzeichen für eine Verbesserung im Kerngeschäft und kommt bei den Kostensenkungen voran. Der Ausblick wurde bestätigt.

Der Umsatz sank um 7,1 Prozent auf 535 Millionen Euro. Im Segment Discovery & Preclinical Development sank er um 12,3 Prozent auf 392 Millionen Euro, während das Segment Just - EVOTEC Biologics seine Erlöse um 11 Prozent auf 143,4 Millionen Euro steigerte.

Der bereinigte EBITDA-Verlust erhöhte sich auf knapp 17 Millionen Euro von 6 Millionen im Vorjahreszeitraum.

Laut EVOTEC liegen die Kosteneinsparungen mit erwarteten 60 Millionen Euro doppelt so hoch wie im ursprünglichen Plan vorgesehen.

Der Konzern sieht die Erlöse dieses Jahr weiterhin zwischen 760 Millionen bis 800 Millionen Euro nach 797 Millionen im Vorjahr. Das bereinigte EBITDA wird bei 30 Millionen bis 50 Millionen Euro gesehen nach 22,6 Millionen im Vorjahr. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung sollen im Korridor von 40 Millionen bis 50 Millionen nach 50,8 Millionen Euro im Vorjahr liegen.

Strategische Partnerschaft mit Sandoz

EVOTEC hat eine Vereinbarung mit der Sandoz Group über potenzielle Zahlungen von über 650 Millionen US-Dollar zuzüglich Umsatzbeteiligungen unterzeichnet. Wie das im Bereich der pharmazeutischen Wirkstoffforschung tätige Unternehmen mitteilte, umfasst die Vereinbarung die Just - EVOTEC Biologics Produktionsanlage in Toulouse und eine unbefristete Lizenz für EVOTECs Technologieplattform zur kontinuierlichen Herstellung von Biologika.

EVOTEC erhält rund 350 Millionen US-Dollar in bar sowie Lizenzgebühren und Entwicklungsumsätze, einschliesslich erfolgsabhängiger Meilensteine von mehr als 300 Millionen Dollar. Die Transaktion umfasse Umsatzbeteiligungen an einem Portfolio von bis zu zehn Biosimilars, die einen Markt mit Netto-Umsätzen der Originalpräparate-Hersteller von über 90 Milliarden US-Dollar adressierten.

Die Transaktion werde sich positiv auf EVOTECs Umsatzmix, Gewinnmargen und Kapitaleffizienz auswirken und unterstütze die Strategie eines weniger kapitalintensiven Geschäftsmodells, hiess es weiter. EVOTEC bestätigte die Prognose für das Geschäftsjahr 2025 mit einem erwarteten Konzernumsatzerlös zwischen 760 und 800 Millionen Euro und einem bereinigten Konzern-EBITDA von 30 bis 50 Millionen Euro.

Die EVOTEC-Aktie geriet am Mittwoch kräftig unter Druck und verlor via XETRA letztlich 17,89 Prozent auf 5,82 Euro.

DOW JONES

Weitere Links:


Bildquelle: Konektus Photo / Shutterstock.com,REMY GABALDA/AFP/Getty Images

Analysen zu EVOTEC SE

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
12.11.25 EVOTEC Outperform RBC Capital Markets
07.11.25 EVOTEC Hold Deutsche Bank AG
06.11.25 EVOTEC Hold Deutsche Bank AG
05.11.25 EVOTEC Outperform RBC Capital Markets
09.10.25 EVOTEC Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’237.09 19.93 SBGBHU
Short 13’524.37 13.68 S8FBOU
Short 14’034.06 8.79 SJLB4U
SMI-Kurs: 12’772.55 25.11.2025 17:30:00
Long 12’207.42 19.47 SK3BMU
Long 11’943.68 13.91 SETB4U
Long 11’438.06 8.97 SU9BIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com