CTS Eventim Aktie 1040659 / DE0005470306
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Bessere Geschäfte |
18.02.2025 11:45:00
|
Eventim-Aktie mit neuem Rekord: CTS Eventim erzielt Höchstwerte bei Ergebnis
Der Ticketvermarkter und Konzertveranstalter CTS Eventim hat das Gesamtjahr 2024 dank eines starken Schlussquartals mit Rekordwerten geschlossen.
Eventim-Aktie mit neuem Rekord
Die Aktie zog am Vormittag um mehr als drei Prozent an und markierte bei 105,00 Euo im XETRA-Handel ein Rekordhoch. Der Börsenwert stieg damit auf mehr als 10 Milliarden Euro. Zuletzt notierte der Anteilsschein noch mit rund 4,18 Prozent im Plus bei 104,60 Euro. Das Papier hat seit dem Jahreswechsel gut ein Viertel an Wert hinzugewonnen. Auf Fünf-Jahres-Sicht freuen sich Aktionäre über ein Plus von mehr als 75 Prozent. Hauptprofiteur des Kursanstiegs ist Unternehmensgründer und Konzernchef Klaus-Peter Schulenberg. Er hält über die KPS Stiftung knapp 39 Prozent der Anteile.
Laut Analystin Lara Simpson von der US-Bank JPMorgan toppte der Tickethändler beim operativen Ergebnis (bereinigtes Ebitda) die Erwartungen um 14 Prozent. Das Unternehmen baue so Vertrauen in die Anlagestory auf. Bernstein-Analystin Annick Maas gab jedoch zu bedenken, dass es im ersten Quartal 2025 gewisse saisonale Schwächen geben dürfte.
Im Ticketing-Geschäft legte der Umsatz im vergangenen Jahr auch dank jüngster Zukäufe um 22,7 Prozent auf knapp 880 Millionen Euro zu. So wurden unter anderem das in Grossbritannien und in den Vereinigten Staaten starke Unternehmen See Tickets seit dem dritten Quartal vollständig einbezogen. Auch Veranstaltungen bekannter Musiker steuerten zu mehr Umsatz bei. In dem Geschäftsbereich Live Entertainment wuchsen die Erlöse um 17,6 Prozent auf fast zwei Milliarden Euro.
CTS Eventim fertigt, vermittelt und verkauft Tickets etwa für Konzerte, Theater, Kunst und Sport. Das Unternehmen betreibt ein Onlinebuchungssystem, das Veranstaltern den Verkauf ihrer Tickets über eine Vielzahl von Vertriebskanälen ermöglicht. Darüber hinaus betreibt CTS Eventim einige Veranstaltungsstätten wie etwa die Kölner Lanxess Arena. Den vollständigen Geschäftsbericht will das Unternehmen am 27. März veröffentlichen.
MÜNCHEN (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu CTS Eventim
|
25.11.25 |
Handel in Frankfurt: So steht der MDAX aktuell (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
XETRA-Handel MDAX fällt am Mittag (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX liegt zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Montagshandel in Frankfurt: So performt der MDAX nachmittags (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
XETRA-Handel: Anleger lassen MDAX steigen (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX zeigt sich zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
CTS Eventim wächst profitabel im dritten Quartal - Aktie mit kräftigen Gewinnen (Dow Jones) | |
|
21.11.25 |
Schwacher Handel: MDAX am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu CTS Eventim
| 24.11.25 | CTS Eventim Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 24.11.25 | CTS Eventim Buy | Deutsche Bank AG | |
| 21.11.25 | CTS Eventim Buy | Deutsche Bank AG | |
| 21.11.25 | CTS Eventim Overweight | Barclays Capital | |
| 21.11.25 | CTS Eventim Buy | UBS AG |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI freundlich erwartet -- DAX dürfte Erholung fortsetzen -- Asiens Börsen am Mittwoch mehrheitlich in GrünAm heimischen sowie am deutschen Aktienmarkt wird mit Zuschlägen gerechnet. Die Märkte in Fernost weisen am Mittwoch überwiegend grüne Vorzeichen aus.


