Nordex Aktie 2083267 / DE000A0D6554
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
06.11.2025 07:30:47
|
EQS-News: Nordex Group erhält von EnBW Energie Baden-Württemberg AG Auftrag über 68 MW für Windpark in Niedersachsen
|
EQS-News: Nordex SE
/ Schlagwort(e): Auftragseingänge
Hamburg/Stuttgart, 6. November 2025. Die Nordex Group hat im Kontext eines verlängerten Rahmenvertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn Windenergieanlagen des Typs N175/6.X mit einer Gesamtleistung von 68 Megawatt erhalten. Der Auftrag umfasst auch den Service der Turbinen. Die Anlagen werden auf Betonhybridtürmen mit einer Nabenhöhe von 179 Metern im Windpark Derental-Lauenförde im Landkreis Holzminden, Niedersachsen, errichtet. Die Installation der Turbinen beginnt im April 2027, die Inbetriebnahme der letzten Anlage ist für September 2027 geplant. Die Beauftragung zum Windpark Derental-Lauenförde erfolgt im Zuge eines laufenden Rahmenvertrages, den EnBW und Nordex zuletzt im Sommer 2025 gemeinsam verlängert haben. „Für den Windpark Derental-Lauenförde hat sich EnBW erstmals für unsere moderne N175/6.X-Anlagen entschieden. Das freut uns sehr. Die Turbinen sind speziell für Standorte mit geringeren Windgeschwindigkeiten konzipiert und gewährleisten mit einer Nabenhöhe von 179 Metern sehr hohe Erträge“, so José Luis Blanco, CEO der Nordex Group. „EnBW und Nordex haben bereits zahlreiche Projekte gemeinsam umgesetzt. Diese wertvollen partnerschaftlichen Erfahrungen wollen wir gerne weiter ausbauen und vertiefen. Mit den aktuellen Genehmigungsbeschleunigungen wächst zudem der Bedarf an Anlagen, um die Energiewende weiter erfolgreich zu gestalten“, ergänzt Peter Heydecker, Vorstand für Nachhaltige Erzeugungsinfrastruktur bei der EnBW. Die Nordex Group im Profil Die Gruppe hat in ihrer Unternehmensgeschichte bislang insgesamt rund 57 GW Windenergieleistung in über 40 Märkten installiert und erzielte einen Konzernumsatz von rund 7,3 Mrd. EUR im Jahr 2024. Das Unternehmen beschäftigt derzeit mehr als 10.400 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, Indien, USA und Mexiko. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen vor allem der Klassen 4 bis 6 MW+, die auf die Marktanforderungen von Ländern mit begrenzten Ausbauflächen und Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten ausgelegt sind. Über die EnBW Energie Baden-Württemberg AG Mit rund 30.000 Mitarbeiter*innen ist die EnBW eines der grössten Energieunternehmen in Deutschland und Europa. Sie versorgt rund 5,5 Millionen Kund*innen mit Energie und ist auf allen Wertschöpfungsstufen von der Erzeugung über den Handel bis hin zum Netzbetrieb und den Vertrieb von Strom, Wärme und Gas aktiv. Dieses Alleinstellungsmerkmal steht auch im Mittelpunkt der aktuellen Markenkampagne „Unsere Energie Bewegt Was“, mit der das Unternehmen deutschlandweit für eine zukunftsweisende und effiziente Energieinfrastruktur sowie clevere, innovative Energielösungen für Menschen, Mitarbeitende und Kommunen wirbt. Im Zuge der Neuausrichtung vom klassischen Energieversorger zum nachhaltigen Infrastrukturunternehmen sind der Ausbau der erneuerbaren Energien sowie der Verteil- und Transportnetze für Strom, Gas und Wasserstoff Eckpfeiler der EnBW-Wachstumsstrategie und Schwerpunkt der Investitionen. Bis 2030 plant die EnBW bis zu 50 Milliarden Euro zu investieren, rund 85 Prozent davon in Deutschland. Bis dahin soll rund 80 Prozent des EnBW-Erzeugungsportfolios aus erneuerbaren Energien bestehen, der Ausstieg aus der Kohle wird bis Ende 2028 angestrebt, sofern die Rahmenbedingungen es zulassen. Dies sind zentrale Meilensteine auf dem Weg zur Klimaneutralität des Unternehmens im Jahr 2035. Unsere Energie Bewegt Was Ansprechpartner für Rückfragen der Presse: EnBW AG Ansprechpartnerin für Rückfragen von Investoren:
06.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | Nordex SE |
| Erich-Schlesinger-Strasse 50 | |
| 18059 Rostock | |
| Deutschland | |
| Telefon: | +49 381 6663 3300 |
| Fax: | +49 381 6663 3339 |
| E-Mail: | investor-relations@nordex-online.com |
| Internet: | www.nordex-online.com |
| ISIN: | DE000A0D6554 |
| WKN: | A0D655 |
| Indizes: | MDAX, TecDAX |
| Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
| EQS News ID: | 2224316 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
|
2224316 06.11.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Nordex AG
|
12:26 |
Börse Frankfurt: TecDAX am Mittag mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
EQS-PVR: Nordex SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
|
07.11.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: TecDAX schwächelt mittags (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX zum Start des Freitagshandels mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: TecDAX verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Börse Frankfurt in Rot: MDAX schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: MDAX nachmittags mit Abgaben (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu Nordex AG
| 06.11.25 | Nordex Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 05.11.25 | Nordex Equal Weight | Barclays Capital | |
| 05.11.25 | Nordex Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 05.11.25 | Nordex Buy | Deutsche Bank AG | |
| 04.11.25 | Nordex Underperform | RBC Capital Markets |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Shutdown-Ende in Sicht? SMI und DAX schlussendlich stärker -- US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Montag mit Gewinnen. Anleger am deutschen Aktienmarkt wurden ebenso wieder mutiger. Die Wall Street begann die Woche fester. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenstart nach oben.


