DSM-Firmenich Aktie 121647879 / CH1216478797
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Schwache Währung |
30.10.2025 11:22:36
|
DSM-Firmenich-Aktie in Rot: Umsatz schrumpft wegen Wechselkursen, Ausblick gesenkt
DSM-Firmenich hat im dritten Quartal weniger umgesetzt, währungsbereinigt aber leicht zugelegt.
Der Umsatz sank um 5 Prozent auf 3,07 Milliarden Euro, organisch ergab sich jedoch ein Plus von 2 Prozent, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Der bereinigte EBITDA blieb mit 540 Millionen Euro auf Vorjahresniveau. Auf vergleichbarer Basis stieg der operative Gewinn dank Synergien und Kosteneffizienzprogrammen.
Der Hersteller von Aromen, Vitaminen und Duftstoffen verzeichnete Zuwächse in den Bereichen Taste, Texture & Health sowie Health, Nutrition & Care. Dagegen entwickelten sich Perfumery & Beauty sowie Tierernährung und -gesundheit (ANH) schwächer - letztere wegen anhaltender Preisvolatilität bei Vitaminen, wie es hiess.
Bessere Marge - Guidance gesenkt
CEO Dimitri de Vreeze sprach von einer "soliden Entwicklung gegen einen hohen Vergleichswert" und erklärte, das Ergebnis profitiere zunehmend von den laufenden Integrations- und Effizienzprogrammen nach der Fusion von DSM und Firmenich.
Der bereinigte EBITDA lag mit 540 Millionen Euro auf Vorjahresniveau. Die entsprechende Marge erhöhte sich auf 17,6 nach 16,7 Prozent im Vorjahr - nur die fortgeführten Geschäfte betrachtet, lag die Marge den Angaben zufolge bei rund 20 Prozent.
Für das Gesamtjahr 2025 rechnet DSM-Firmenich nun mit einem bereinigten EBITDA von rund 2,3 Milliarden Euro. Das entspricht einem Zuwachs von rund 15 Prozent gegenüber 2024 auf vergleichbarer Basis, liegt aber leicht unter der bisherigen Prognose. Als Grund wird vor allem ein negativer Währungseffekt von rund 90 Millionen Euro genannt.
ANH-Verkauf und Aktienrückkäufe auf Kurs
Der Verkauf der Sparte Tierernährung und -gesundheit soll im vierten Quartal abgeschlossen werden. Das im April gestartete Aktienrückkaufprogramm über eine Milliarde Euro war Ende Oktober zu rund 85 Prozent umgesetzt.
DSM-Firmenich entstand 2023 aus der Fusion des niederländischen Chemie- und Life-Science-Konzerns DSM mit dem Genfer Duft- und Aromenhaus Firmenich. Der Zusammenschluss vereinte Aktivitäten von DSM in den Bereichen Vitamine, Nahrungsergänzung und Biowissenschaften mit Firmenichs Kerngebieten Parfümkompositionen und Aromen.
Das kombinierte Unternehmen hat heute Doppelsitze in Kaiseraugst (Schweiz) und Maastricht (Niederlande). Kotiert ist das Unternehmen an der Euronext Amsterdam.
Im Amsterdamer Handel notiert die DSM-Firmenich-Aktie zeitweise um 1,64 Prozent tiefer bei 71,98 Euro.jl/cg
Kaiseraugst/Maastricht (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu DSM-Firmenich AG
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


