ASML NV Aktie 19531091 / NL0010273215
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Gegen europäische Aktien |
24.02.2018 21:33:00
|
Deshalb könnte Ray Dalios Short-Wette ins Auge gehen
Der Milliardär und Gründer von Bridgewater Associates, Ray Dalio, hat mit seinem Hedgefonds auf Baisse gewettet. 22 Milliarden Dollar hat er gegen europäische Aktien gesetzt. Ein Fehler?
Bridgewater baut mehr und mehr Leerverkaufspositionen auf, bei führenden deutschen Aktiengesellschaften wie Allianz, BASF, Siemens und Deutscher Bank ebenso wie bei Aktiengesellschaften in Frankreich, Spanien, den Niederlanden und Italien. Hierbei setzt er unter anderem stark auf Kursverluste von Bankaktien.
Algebris-Chef Serra: Dalio ist auf dem Holzweg
Davide Serra, Chef des britischen Hedgefonds-Anbieters Algebris, ist überzeugt davon, dass Dalio sein "Big Short" teuer zu stehen kommen wird, wie er im Interview mit "Bloomberg Television" äusserte. Seiner Ansicht nach, würden die Kreditinstitute des Kontinents einen "enormen Wert" bergen. Wenn die Europäische Zentralbank beginne, die Zinssätze anzuheben und ihre Politik zu normalisieren, werde die Rentabilität der italienischen Banken stark steigen.Unterstrichen wird Serras Meinung durch die Aktien der italienischen Bank Intesa Sanpaolo, gegen die Bridgewater ebenfalls gewettet hat. Seit Anfang Oktober - dem Zeitpunkt, an dem Bridgewater seine Short-Position bekannt gab - sind diese um 4 Prozent gestiegen. Ein Hinweis darauf, dass Bridgewater eventuell Geld verloren hat. Im Gegensatz zu Bridgewater hat Algebris auf Italiens Kreditgeber gesetzt: 20 Prozent des verwalteten Vermögens wurden in italienische Bankaktien und -kredite investiert. Wie Serra im "Bloomberg"-Interview verlauten liess, hätten sich Italiens Wirtschaftsreformen bereits ausgezahlt, das Wachstum sei endlich zurückgekommen. Laut ihm werden auch die anstehenden Wahlen die Märkte nicht stören.
Goldman Sachs vertritt ebenfalls andere Ansichten
Laut "Bloomberg" teilen auch andere Investmenthäuser die Ansicht von Algebris-Chef Serra. So empfiehlt Goldman Sachs die Aktien der französischen Bank BNP Paribas und des niederländischen Chipausrüsters ASML zum Kauf - zwei Unternehmen, die bei Bridgewater auf der Leerverkaufsliste stehen.
Ausserdem hat Bridgewater erst kürzlich eine Niete eingefahren: 381 Millionen Dollar hat der weltgrösste Hedgefonds gegen Airbus gesetzt, berichtet "Bloomberg". Letzten Donnerstag erreichte der Airbus-Kurs mit einem Plus von 16 Prozent dann aber sein neues Allzeithoch bei 95,56 Euro.
Theresa Rauffmann / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BASF
|
21.11.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: LUS-DAX letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
DAX aktuell: DAX präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
BASF Aktie News: BASF zeigt sich am Freitagnachmittag gestärkt (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 fällt am Freitagnachmittag zurück (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX in Grün (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX fällt am Freitagnachmittag zurück (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
BASF Aktie News: BASF am Mittag höher (finanzen.ch) |
Analysen zu ASML NV
| 18.11.25 | ASML NV Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 17.11.25 | ASML NV Buy | UBS AG | |
| 20.10.25 | ASML NV Buy | UBS AG | |
| 17.10.25 | ASML NV Market-Perform | Bernstein Research | |
| 16.10.25 | ASML NV Buy | Deutsche Bank AG |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


