Continental Aktie 327800 / DE0005439004
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Insiderinformation |
28.01.2021 15:57:00
|
Conti-Aktie dreht ins Plus: Bafin verhängt Geldstrafe gegen Conti wegen später Veröffentlichung - Neue Durchsuchungen bei Conti

Der Automobilzulieferer Continental muss wegen der Verletzung von Informationspflichten ein Bussgeld an die Finanzaufsicht Bafin zahlen.
Hintergrund des Bussgeldbescheids ist die ausgebliebene Ad-hoc-Veröffentlichung der Zahlen für das dritte Quartal 2016, obwohl diese von den Konsenserwartungen der Analysten abgewichen waren. Conti hatte die Zahlen über eine Pressemitteilung veröffentlicht, den Ausblick für das Gesamtjahr aber gut drei Wochen zuvor über eine Adhoc-Veröffentlichung gesenkt.
"Wir halten an unserer Sicht fest, dass der Kommunikationsprozess einwandfrei nach den geltenden gesetzlichen Regelungen verlief", bekräftigte der Konzern seine Sichtweise. Gleichwohl werde Continental keinen Einspruch erheben.
Neue Durchsuchungen bei Conti wegen möglicher Rolle im Abgasskandal
Nach der letzten Aktion im Herbst haben Ermittler abermals Geschäftsräume des Autozulieferers Continental im Zusammenhang mit dem VW-Abgasskandal durchsucht. Vor gut zwei Wochen seien Staatsanwaltschaft und Polizei erneut in der Conti-Zentrale in Hannover vorstellig geworden, sagte ein Konzernsprecher am Donnerstag. Man kooperiere mit den Behörden, Einzelheiten zu den am 12. Januar fortgesetzten Untersuchungen nannte das Dax -Unternehmen nicht. Zuvor hatte die "Wirtschaftswoche" darüber berichtet.
Die Zahl der Verdächtigen ist demnach mit 41 inzwischen deutlich höher, bisher hatten sich die Vorwürfe gegen sieben Ingenieure und zwei Projektleiter gerichtet. "Der Kreis wurde erweitert, aber es ist weiterhin dasselbe Verfahren", hiess es von Continental. Im Juli und September hatte es ebenfalls Durchsuchungen gegeben - unter anderem auch in Regensburg, wo grosse Teile der inzwischen ausgelagerten Antriebssparte Vitesco angesiedelt sind. Die Staatsanwaltschaft Hannover ermittelt wegen des Verdachts der Beihilfe zum Betrug und der mittelbaren Falschbeurkundung in den Jahren 2006 bis 2015.
Konkret geht es um die Frage, ob Mitarbeiter der früheren Siemens-Autotechnik-Sparte VDO - von Continental 2007 übernommen - möglicherweise den Auftrag für die Motorsteuerung einer Ausgabe des späteren VW-Skandalmotors EA 189 in dem Wissen annahmen, dass der Autohersteller aus Wolfsburg damit betrügerische Absichten verfolgen wollte. Zudem wird Hinweisen nachgegangen, dass die Dokumentation der Abgas-Software entsprechend beeinflusst worden sein soll.
Die Continental-Aktie notiert im XETRA-Handel nach zwischenzeitlichen Verlusten derzeit 0,26 Prozent im Plus bei 114,95 Euro.
(Dow Jones / awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Continental AG (spons. ADRs)
02.10.25 |
Continental-Aktie legt trotz anhaltender Nachfrageflaute zu (Dow Jones) | |
19.09.25 |
Continental-Aktie: Soussan als Nachfolgerin von Reitzle vorgeschlagen (Dow Jones) | |
28.08.25 |
Continental verkauft Contitech-Sparte OESL - Aktie gewinnt (Dow Jones) | |
05.08.25 |
Continental-Aktie schwach: Conti steigert operativen Gewinn trotz Umsatzrückgang (Dow Jones) | |
03.07.25 |
Continental prognostiziert Belastungen durch Trump-Zölle im zweiten Quartal (Dow Jones) | |
24.06.25 |
Continental will Contitech 2026 verkaufen und reduziert Margenausblick für 2025 - Aktie tiefer (Dow Jones) | |
24.06.25 |
Continental reduziert Margenausblick für 2025 (Dow Jones) | |
18.06.25 |
Aktien von Continental und Mutares tiefer: Continental verkauft Bremsenwerk in Italien an Mutares (Dow Jones) |
Analysen zu Continental AG (spons. ADRs)
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt mit US-Banken Fahrt auf: SMI im Minus -- DAX rutscht stark in die Verlustzone -- Wall Street mit Abgaben -- Asiens Börsen schliessen schwachAm heimischen Aktienmarkt prägen Verluste den Handel. Am deutschen Aktienmarkt geht es ebenfalls abwärts. Die Wall Street zeigt sich am Dienstag in rot. Auch an den größten Börsen in Asien waren rote Vorzeichen zu sehen.