Cisco Aktie 918546 / US17275R1023
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
28.10.2025 16:29:00
|
Cisco Aktie News: Cisco am Nachmittag kaum verändert
Mit nur geringen Kursbewegungen zeigt sich am Dienstagnachmittag die Aktie von Cisco. Die Cisco-Aktie zeigte sich zuletzt im NASDAQ-Handel kaum unverändert zum Vortag. Es stand ein Kurs von 71,46 USD an der Tafel.
Die Cisco-Aktie kam im NASDAQ-Handel um 16:28 Uhr kaum vom Fleck. Der Anteilsschein tendierte bei 71,46 USD. Damit zählt das Wertpapier zu den eher Gewinn-neutralen Werten im Dow Jones 30 Industrial, der aktuell bei 47'737 Punkten steht. Bei 71,85 USD erreichte die Cisco-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. In der Spitze büsste die Cisco-Aktie bis auf 71,03 USD ein. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 71,22 USD. Im heutigen Handel wurden bisher 872'748 Cisco-Aktien umgesetzt.
Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 12.08.2025 bei 72,55 USD. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 1,53 Prozent hinzugewinnen. Am 08.04.2025 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 52,11 USD ab. Derzeit notiert die Cisco-Aktie damit 37,13 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.
Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 1,66 USD. Im Vorjahr erhielten Cisco-Aktionäre 1,62 USD je Wertpapier. Am 13.08.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 31.07.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Das EPS wurde auf 0,71 USD beziffert. Ein Jahr zuvor waren 0,54 USD je Aktie erzielt worden. Umsatzseitig wurden 14.67 Mrd. USD vermeldet. Im Vorjahresviertel hatte Cisco 13.64 Mrd. USD umgesetzt.
Die Cisco-Bilanz für Q1 2026 wird am 12.11.2025 erwartet.
Der Gewinn 2026 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 4,04 USD je Cisco-Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Cisco-Aktie
Cisco-Aktie schwächer: Umsatz und Gewinn gesteigert
Cisco-Aktie legt zu: Cisco erhöht nach starkem dritten Quartal Prognose
Ausblick: Cisco veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal
Nachrichten zu Cisco Inc.
|
28.10.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
Cisco Aktie News: Cisco am Abend im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
Cisco Aktie News: Cisco am Nachmittag kaum verändert (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Cisco-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Cisco von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
|
17.10.25 |
Gewinne in New York: Gewinne im Dow Jones (finanzen.ch) | |
|
15.10.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones beendet den Handel in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
15.10.25 |
Börse New York: Dow Jones steigt mittags (finanzen.ch) |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Cisco am 28.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst tiefrot -- DAX zum Handelsende wenig bewegt -- Wall Street schlussendlich gewinnt -- Märkte in Fernost letztlich in RotDer heimische Aktienmarkt steckte am Dienstag ordentliche Verluste ein, während sich das deutsche Börsenbarometer seitwärts bewegte. An den US-Börsen waren am Dienstag Gewinne zu sehen. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Dienstag leicht abwärts.


