Erste Group Bank Aktie 728952 / AT0000652011
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
ATX Prime-Performance |
28.07.2025 17:58:32
|
Börse Wien: ATX Prime sackt schlussendlich ab

Der ATX Prime fiel zum Handelsschluss.
Der ATX Prime notierte im Wiener Börse-Handel zum Handelsende um 0.36 Prozent tiefer bei 2’289.18 Punkten. In den Handel ging der ATX Prime 0.002 Prozent stärker bei 2’297.57 Punkten, nach 2’297.52 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des ATX Prime lag am Montag bei 2’316.22 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 2’285.57 Punkten erreichte.
So bewegt sich der ATX Prime seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 27.06.2025, bei 2’220.29 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 28.04.2025, bewegte sich der ATX Prime bei 2’045.17 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.07.2024, wies der ATX Prime einen Stand von 1’839.14 Punkten auf.
Seit Jahresbeginn 2025 gewann der Index bereits um 25.37 Prozent. Das ATX Prime-Jahreshoch liegt aktuell bei 2’316.22 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1’745.07 Zählern registriert.
Das sind die Tops und Flops im ATX Prime
Die Gewinner-Aktien im ATX Prime sind derzeit Frequentis (+ 7.67 Prozent auf 64.60 EUR), UNIQA Insurance (+ 1.99 Prozent auf 12.28 EUR), FACC (+ 1.83 Prozent auf 7.23 EUR), Rosenbauer (+ 1.63 Prozent auf 50.00 EUR) und CPI Europe (+ 1.27 Prozent auf 18.39 EUR). Auf der Verliererseite im ATX Prime stehen hingegen Palfinger (-5.08 Prozent auf 37.40 EUR), Wienerberger (-1.95 Prozent auf 30.12 EUR), Lenzing (-1.89 Prozent auf 25.90 EUR), BAWAG (-1.89 Prozent auf 108.90 EUR) und AT S (AT&S) (-1.41 Prozent auf 21.00 EUR).
Welche Aktien im ATX Prime den grössten Börsenwert aufweisen
Die Erste Group Bank-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX Prime auf. 259’551 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 30.429 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im ATX Prime den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der ATX Prime-Titel im Fokus
Im ATX Prime präsentiert die Marinomed Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1.57 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.34 Prozent bei der OMV-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AT & S (AT&S)
17:58 |
ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime schlussendlich stärker (finanzen.ch) | |
17:58 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX beendet den Handel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
15:58 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX Prime liegt am Montagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
15:58 |
Börse Wien in Grün: ATX steigt (finanzen.ch) | |
12:27 |
Gewinne in Wien: ATX Prime-Börsianer greifen mittags zu (finanzen.ch) | |
12:27 |
Freundlicher Handel: So steht der ATX am Mittag (finanzen.ch) | |
09:28 |
ATX Prime-Handel aktuell: Börsianer lassen ATX Prime zum Start des Montagshandels steigen (finanzen.ch) | |
09:28 |
Gewinne in Wien: Zum Handelsstart Pluszeichen im ATX (finanzen.ch) |