SAP Aktie 345952 / DE0007164600
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index im Fokus |
26.09.2025 17:58:26
|
Börse Frankfurt: TecDAX beendet den Handel im Minus

Der TecDAX zeigte sich letztendlich in Rot.
Zum Handelsschluss fiel der TecDAX im XETRA-Handel um 0.53 Prozent auf 3’592.48 Punkte. An der Börse sind die im TecDAX enthaltenen Werte damit 593.107 Mrd. Euro wert. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0.139 Prozent auf 3’606.68 Punkte an der Kurstafel, nach 3’611.71 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des TecDAX betrug 3’579.65 Punkte, das Tageshoch hingegen 3’609.09 Zähler.
TecDAX seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verlor der TecDAX bereits um 0.997 Prozent. Der TecDAX wies vor einem Monat, am 26.08.2025, einen Wert von 3’757.15 Punkten auf. Der TecDAX erreichte vor drei Monaten, am 26.06.2025, den Wert von 3’839.42 Punkten. Der TecDAX erreichte vor einem Jahr, am 26.09.2024, den Stand von 3’363.43 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 4.54 Prozent aufwärts. Der TecDAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3’994.94 Punkten. Bei 3’010.36 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Die Tops und Flops im TecDAX
Unter den stärksten Aktien im TecDAX befinden sich derzeit CANCOM SE (+ 1.41 Prozent auf 25.25 EUR), PNE (+ 1.25 Prozent auf 13.00 EUR), freenet (+ 1.19 Prozent auf 27.32 EUR), Siemens Healthineers (+ 0.94 Prozent auf 45.25 EUR) und SMA Solar (+ 0.77 Prozent auf 20.94 EUR). Auf der Verliererseite im TecDAX stehen hingegen IONOS (-3.60 Prozent auf 38.80 EUR), AIXTRON SE (-3.39 Prozent auf 15.09 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (-3.01 Prozent auf 29.60 EUR), JENOPTIK (-2.27 Prozent auf 17.26 EUR) und Infineon (-1.95 Prozent auf 32.67 EUR).
TecDAX-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Das grösste Handelsvolumen im TecDAX kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 4’998’145 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie dominiert den TecDAX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 265.529 Mrd. Euro.
KGV und Dividende der TecDAX-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die TeamViewer-Aktie. Hier wird ein KGV von 8.69 erwartet. Die freenet-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.72 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Infineon AG
26.09.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX beendet den Handel im Minus (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX zum Ende des Freitagshandels mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: TecDAX nachmittags in Rot (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX steigt am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: So performt der DAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Starker Wochentag in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.ch) |