Mercedes-Benz Group Aktie 945657 / DE0007100000
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| LUS-DAX-Marktbericht |
22.10.2025 15:58:16
|
Börse Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich schwächer
Der LUS-DAX verliert derzeit an Wert.
Am Mittwoch geht es im LUS-DAX um 15:56 Uhr via XETRA um 0.31 Prozent auf 24’246.50 Punkte abwärts.
Im Tagesverlauf ging es für den LUS-DAX bis auf 24’357.50 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 24’226.50 Zählern.
LUS-DAX-Performance auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche verzeichnet der LUS-DAX bislang ein Plus von Prozent. Vor einem Monat, am 22.09.2025, wurde der LUS-DAX auf 23’583.00 Punkte taxiert. Der LUS-DAX notierte noch vor drei Monaten, am 22.07.2025, bei 24’063.00 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 22.10.2024, wies der LUS-DAX einen Stand von 19’429.00 Punkten auf.
Seit Anfang des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 21.45 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des LUS-DAX liegt derzeit bei 24’773.50 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18’821.00 Zählern markiert.
Die Tops und Flops im LUS-DAX
Zu den Gewinner-Aktien im LUS-DAX zählen derzeit Siemens Energy (+ 2.63 Prozent auf 102.10 EUR), GEA (+ 1.28 Prozent auf 63.50 EUR), Scout24 (+ 1.19 Prozent auf 102.30 EUR), Siemens Healthineers (+ 0.99 Prozent auf 49.08 EUR) und Rheinmetall (+ 0.95 Prozent auf 1’797.50 EUR). Unter den schwächsten LUS-DAX-Aktien befinden sich derweil Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-3.71 Prozent auf 52.16 EUR), Infineon (-2.64 Prozent auf 34.31 EUR), Volkswagen (VW) vz (-2.19 Prozent auf 89.30 EUR), BMW (-1.96 Prozent auf 79.84 EUR) und adidas (-1.95 Prozent auf 190.95 EUR).
Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im LUS-DAX auf
Im LUS-DAX ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 2’829’286 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 277.874 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im LUS-DAX derzeit den höchsten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der LUS-DAX-Mitglieder
In diesem Jahr hat die Bayer-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5.99 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX inne. Mit 5.84 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Porsche Automobil-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
| 07:42 | Mercedes-Benz Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 24.11.25 | Mercedes-Benz Group Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 06.11.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
| 03.11.25 | Mercedes-Benz Group Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 03.11.25 | Mercedes-Benz Group Kaufen | DZ BANK |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| L&S DAX Indikation | 23’699.50 | 0.54% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX fester -- US-Börsen freundlich -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich im PlusDer heimische Aktienmarkt und der deutsche Aktienmarkt legen zur Wochenmitte zu. Die US-Börsen präsentieren sich freundlich. Die Märkte in Fernost wiesen am Mittwoch überwiegend grüne Vorzeichen aus.


