Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SFS Aktie 23922930 / CH0239229302

BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 26.01.2016 22:47:21

SMI schliesst nach Wende im Plus -- Dax endet mit Gewinn -- Gewinne an Wall Street -- Franken so schwach wie seit einem Jahr nicht -- Airbus und OneWeb planen Internet aus dem All --

Seite 5 of 5

07:27 Uhr: Ölpreise fallen wieder unter 30 US-Dollar
Die Ölpreise haben in der Nacht zum Dienstag weiter nachgegeben und sind wieder unter 30 US-Dollar gefallen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur März-Lieferung kostete am Morgen 29,58 US-Dollar und damit 91 Cent weniger als am Montag. Zur Meldung





07:16 Uhr: Moody's stuft Deutsche Bank herab
Die Ratingagentur Moody's hat die Bonitätsbewertung der langfristigen Schuldtitel der Deutschen Bank um eine Stufe auf Baa1 von A3 abgesenkt. Zur Meldung





06:56 Uhr: JP Morgan zahlt 1,4 Milliarden an Lehman-Kläger
Die US-Grossbank JP Morgan will mit einem milliardenschweren Vergleich die Schadenersatzforderungen im Zuge der Lehman-Pleite aus der Welt schaffen. Zur Meldung





06:45 Uhr: Südkoreas Wirtschaft wächst langsamer
Ein geringeres Industriewachstum hat den Aufschwung der südkoreanischen Wirtschaft im vergangenen Jahr abgebremst. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der viertgrössten Volkswirtschaft Asiens stieg um 2,6 Prozent, nach 3,3 Prozent 2014 und 2,9 Prozent 2013. Zur Meldung





Die wichtigsten Nachrichten vom Freitagabend:


22:45 Uhr: Ölpreis-Einbruch sorgt für Verluste an der Wall Street
Stark fallende Ölpreise haben die Talfahrt der US-Aktienmärkte am Montag im späten Handel beschleunigt. Zur Meldung





18:55 Uhr: SMI startet mit leichtem Minus in die Börsenwoche
Die Schweizer Börse kann nicht an den Gewinnen vom Freitag anknüpfen. Zur Meldung





18:10 Uhr: Dax schliesst wieder tiefer
Ein deutlich eingetrübtes Ifo-Geschäftsklima und wieder gesunkene Ölpreise haben am Montag die jüngste Erholung beim Dax erst einmal gestoppt. Zur Meldung





16:58 Uhr: Iran bietet für Schweizer Exporteure Potenzial
Das Ende der Iran-Sanktionen bietet Potenzial für die Schweizer Exportindustrie. Zur Meldung





Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5

Bildquelle: Keystone, Keystone, OMV Aktiengesellschaft, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, Keystone, keystone, Keystone, Keystone, Energie Burgenland Gruppe, Keystone, Keystone, keystone, Keystone, Bloomberg, Keystone

Analysen zu Commerzbank

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
09:28 Commerzbank Hold Warburg Research
16.10.25 Commerzbank Hold Deutsche Bank AG
14.10.25 Commerzbank Sector Perform RBC Capital Markets
11.09.25 Commerzbank Sector Perform RBC Capital Markets
09.09.25 Commerzbank Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.07 19.44 BDGS0U
Short 13’418.86 13.73 QIUBSU
Short 13’919.00 8.90 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’644.49 17.10.2025 17:31:58
Long 12’087.28 19.14 SZPBKU
Long 11’827.88 13.66 SQFBLU
Long 11’318.71 8.83 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
26.01.16 Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (im Jahresvergleich)
26.01.16 Wachstum des Bruttoinlandsprodukt
26.01.16 Unternehmensservice Preis (Jahr)
26.01.16 Tag der Republik
26.01.16 Exporte
26.01.16 Handelsbilanz
26.01.16 Importe
26.01.16 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
26.01.16 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
26.01.16 Arbeitslosenquote (im Monatsvergleich)
26.01.16 BoE Präsident Carney spricht
26.01.16 3-Monats Letras Auktion
26.01.16 9-Monats Letras Auktion
26.01.16 Aktuelles Konto
26.01.16 MNB Zinssatzentscheidung
26.01.16 Leistungsbilanz EUR
26.01.16 Leistungsbilanz EUR
26.01.16 Redbook Index (Monat)
26.01.16 Redbook Index (Jahr)
26.01.16 Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich)
26.01.16 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
26.01.16 Immobilienpreisindex (Monat)
26.01.16 S&P/Case-Shiller Immobilienpreisindex (Jahr)
26.01.16 Markit PMI Composite
26.01.16 Markit Dienstleistung PMI
26.01.16 Richmond Fed Produktionsindex
26.01.16 Verbrauchervertrauen
26.01.16 4-Wochen Bill Auktion
26.01.16 2-Jahres Note Auktion
26.01.16 Konsumklimaindex
26.01.16 API wöchentlicher Rohöllagerbestand