Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 13.03.2015 23:21:49

SMI schliesst im Plus -- Wall Street geht im Minus aus dem Handel -- Dax schliesst erstmals über 11'900 Punkten -- Schlatter nach weiterem Verlust mit Kapitalerhöhung -- Neues EuroStoxx-Hoch

Eni kürzt Dividende -- Keine PUK für Quecksilber-Altlast -- Französische Behörde verlangt Prozess gegen HSBC Schweiz McCain poltert gegen Steinmeier -- Stellensuchende müssen genug Geld haben

Der Schweizer Aktienmarkt hat auch am Freitag zugelegt und das achte Wochenplus in Folge verbucht. Der Swiss Market Index (SMI) schloss 0,40% höher auf 9'156,02 Punkten. Das Wochenplus beträgt damit 0,8% und kurz vor Handelsende wurde bei 9'158 Punkten der höchste Stand seit dem SNB-Entscheid von Mitte Januar erreicht. Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) legte 0,56% auf 1'363,03 Zähler und der breite Swiss Performance Index (SPI) 0,46% auf 9'160,03 Stellen zu. Von den 30 wichtigsten Aktien schlossen 26 im Plus und nur vier im Minus.

Erneut gefragt waren die Papiere der Swatch Group (+1,5%), die bereits am Vortag über 2% zugelegt hatten. Der Bieler Uhrenkonzern hatte sich am Donnerstag anlässlich der Bilanzmedienkonferenz trotz SNB-Entscheid optimistisch gezeigt für das Gesamtjahr und ausserdem eine "eigene" Smartwatch präsentiert. Branchennachbar Richemont lag mit -1,1% hingegen am Tabellenende. Unter den Top-30-Werten befanden sich zudem als Tagesgewinner nachrichtenlos Actelion (+2,0%), sowie Sika (+1,6%), Givaudan (+1,4%) oder SGS (+1,3%).


Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen




21:25 Uhr: Wall Street erleidet Rückfall
Abwärtsrisiken überwiegen: Nach ihrer Erholungsrally am Vortag ist die Wall Street am Freitag wieder zurückgefallen. Zur Meldung




19:12 Uhr: Schlatter nach weiterem Verlust mit Kapitalerhöhung
Der Schweissanlagen- und Webmaschinenhersteller Schlatter steckt in den roten Zahlen und führt wegen der Wechselkurssituation eine Kapitalerhöhung durch. Zur Meldung




19:07 Uhr: Deutliche Verluste an der Wall Street
Die Wall Street hat nach ihrer gestrigen Erholungsrally am Freitag deutliche Verluste erlitten. Zur Meldung




18:08 Uhr: Neues EuroStoxx-Hoch
Der anhaltende Optimismus der Anleger bescherte dem deutschen Leitindex die neunte Gewinnwoche in Folge. Zur Meldung




17:58 Uhr: Dax schliesst erstmals über 11'900 Punkten
Der EuroSTOXX 50 liess sich von der schwachen Wall Street nicht anstecken: Er schloss bei 3656,21 Punkten und damit auf dem höchsten Stand seit Mitte 2008. Zur Meldung




16:57 Uhr: Eni kürzt Dividende
Der italienische Ölkonzern Eni setzt seine Aktionäre auf Diät. Für das laufende Geschäftsjahr werde es nur eine Gewinnausschüttung von 8 Cent je Aktie geben, kündigte Eni am Freitag bei der Vorstellung eines neuen Strategieplans an. Zur Meldung




16:27 Uhr: Quecksilber-Altlast wird nicht untersucht
Das Walliser Kantonsparlament will die Quecksilber-Affäre nicht politisch aufarbeiten. Trotz grosser Besorgnis über die Verschmutzung lehnte der Rat am Freitag die Einsetzung einer Parlamentarischen Untersuchungskommission (PUK) ab. Zur Meldung




16:10 Uhr: Franzosen verlangen Prozess gegen HSBC Schweiz
Die französische Staatsanwaltschaft für Finanzdelikte hat am Donnerstag die Überweisung des Falls der Schweizer HSBC-Filiale an ein Strafgericht beantragt. Zur Meldung




15:55 Uhr: Wall Street eröffnet mit Verlusten
Die Wall Street ist nach ihrer gestrigen Erholungsrally am Freitag mit Verlusten in den Handel gestartet. Zur Meldung
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Bildquelle: Keystone, Keystone, niroworld / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, Keystone, xxx, Mila Atkovska / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, Keystone, xxx, iStock/JacobH, Flughafen Wien, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Abel Tumik / Shutterstock.com, Deutsche Bundesbank, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, finanzen.ch, Portokalis / Shutterstock.com, Aleksey Klints / Shutterstock.com, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com

Analysen zu mobilezone holding AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Interactive Brokers, ING und Wells Fargo mit François Bloch

Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015

Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Wachstum, Dividende, Potenzial: Unsere Top-Bankenaktien für den Aufschwung

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’417.63 19.91 B4SSKU
Short 12’671.13 13.97 BR1SRU
Short 13’161.72 8.98 UBSP6U
SMI-Kurs: 11’931.98 30.07.2025 17:30:23
Long 11’449.49 19.91 B74SQU
Long 11’186.90 13.89 B1PS3U
Long 10’692.04 8.78 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
13.03.15 Zinssatzentscheidung
13.03.15 Industrieproduktion (Jahr)
13.03.15 Industrieproduktion (Monat)
13.03.15 Kapazitätsauslastung
13.03.15 Einzelhandelsumsatz
13.03.15 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
13.03.15 Großhandelspreisindex (Jahr)
13.03.15 Großhandelspreisindex (Monat)
13.03.15 Bauertrag (im Jahresvergleich)
13.03.15 Aktuelles Konto
13.03.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
13.03.15 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
13.03.15 Industrieproduktion (im Jahresvergleich)
13.03.15 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
13.03.15 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich)
13.03.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
13.03.15 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich)
13.03.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
13.03.15 Produktionsertrag (im Monatsvergleich)
13.03.15 Staatshandelsdefizit
13.03.15 Zinsentscheidung
13.03.15 HICP (Monat)
13.03.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
13.03.15 HICP (Jahr)
13.03.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
13.03.15 Währungsreserven, USD
13.03.15 Außenhandel
13.03.15 Einzelhandelsumsatz
13.03.15 Erzeugerpreisindex ex. Essen & Energie (Jahr)
13.03.15 Arbeitslosenquote
13.03.15 Nettoveränderung der Beschäftigung
13.03.15 Beschäftigungsquote
13.03.15 Erzeugerpreisindex (Jahr)
13.03.15 Erzeugerpreisindex ex. Essen & Energie (Monat)
13.03.15 Erzeugerpreisindex (Monat)
13.03.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
13.03.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
13.03.15 M3-Geldmenge (im Jahresvergleich)
13.03.15 Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index
13.03.15 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
13.03.15 Industrieertrag (im Monatsvergleich)
13.03.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
13.03.15 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
13.03.15 Industrieertrag

Aktien in diesem Artikel

UBS 30.97 1.54% UBS

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}