ams Aktie 24924656 / AT0000A18XM4
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 10.09.2014 22:48:59
|
SMI schliesst gehalten -- Dax verbucht erneut Kursverluste -- US-Börsen schliessen höher -- EU-Streit um Russland-Sanktionen -- Alibaba-Börsengang bereits dreifach überzeichnet
Euro springt über 1,21 CHF -- Ölpreise erneut gefallen -- BMW baut Werk in Münchnen aus -- Pilotenstreik trifft erneut Tausende Passagiere -- Topix mit höchstem Stand seit 6 Jahren -- Swatch unter Druck -- Computerspiel spielt am ersten Tag 500 Millionen Dollar ein
Am Mittwoch hat der Schweizer Aktienmarkt leicht im Minus geschlossen, vermochte sich aber über der Marke von 8'800 Punkten halten.
Händler meinten, die Luft für Aktien sei angesichts der hohen Bewertungsniveaus ohnehin etwas dünn geworden. Für Gesprächsstoff sorgten am Berichtstag wieder anziehende Sorgen über eine möglicherweise früher als erwartete Zinserhöhung durch die US-Notenbank. An den Einschätzungen der Bankenökonomen hat sich allerdings bisher nichts geändert. Die Mehrheit rechnet erst Mitte 2015 mit einer ersten Zinsanhebung.
Am Schluss büsste der Swiss Market Index (SMI) 0,11% auf 8'817,07 Punkte ein. Der gekappte Swiss Leader Index (SLI) verlor 0,23% auf 1'316,38 Stellen und der breite Swiss Performance Index (SPI) 0,13% auf 8'693,93 Punkte. Von den 30 wichtigsten Aktien schlossen 22 im Minus und acht im Plus.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen

Ungeachtet der aktuellen Verunsicherung um eine mögliche Zinswende haben die US-Aktienindizes am Mittwoch im Plus geschlossen. Apple gewinnt über drei Prozent.
Zur Meldung

Das Börsendebut des führenden chinesischen Onlinehändlers Alibaba erfreut sich laut einem Zeitungsbericht riesiger Nachfrage.
Zur Meldung

Der Streit um die Anwendung neuer Wirtschaftssanktionen gegen Russland geht zwischen den Regierungen der 28 EU-Staaten weiter.
Zur Meldung

Die Ölpreise sind am Mittwoch nach deutlichen Vortagesverlusten erneut unter Druck geraten.
Zur Meldung

Der Dax ist am Mittwoch mit moderaten Verlusten aus dem Handel gegangen. Mit einem Minus von 0,11 Prozent auf 9700,17 Punkte setzte der deutsche Leitindex seine seit Wochenbeginn verhaltene Entwicklung fort - davor hatte er eine mehrtägige Rally hingelegt.
Zur Meldung

Griechenland steckt wegen seiner schweren Wirtschaftskrise weiter in der Deflation fest.
Zur Meldung

Der Euro hat sich am Mittwoch nach seinen zuletzt deutlichen Kursverlusten stabilisiert. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,2920 US-Dollar, nachdem sie am Dienstag mit 1,2860 Dollar auf ein neues 14-Monatstief gefallen war.
Zur Meldung

Mehr als 140 gestrichene Flüge, tausende genervte Passagiere und keine Einigung in Sicht: Der Pilotenstreik hat die Lufthansa am Mittwoch stärker getroffen als befürchtet.
Zur Meldung

Die US-Aktienmärkte sind am Mittwoch nach einer freundlichen Eröffnung nach unten abgerutscht und haben im frühen Handel leichter tendiert.
Zur Meldung

Das neue Spiel "Destiny" hat innerhalb eines Tages mehr als 500 Millionen Dollar eingenommen. Das sei ein neuer Meilenstein für die Spielebranche und ein grosser Erfolg für das Unternehmen.
Zur Meldung
Nachrichten zu Swatch (N)
|
10:02 |
SPI-Titel Swatch (N)-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Swatch (N) von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
SPI-Titel Swatch (N)-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Swatch (N) von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
SPI-Titel Swatch (N)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Swatch (N) von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI schwächelt zum Start des Freitagshandels (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Aufschläge in Zürich: SPI schlussendlich fester (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SPI mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
SPI-Wert Swatch (N)-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Swatch (N) von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
SPI-Titel Swatch (N)-Aktie: So viel Verlust hätte ein Swatch (N)-Investment von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) |