Repower Aktie 32009699 / CH0320096990
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 09.09.2016 23:05:21
|
SMI und Dax schliessen tiefer -- Dow endet mit grösstem Verlust seit Brexit -- "Signalwirkung" für Gurit -- Spekulation belebt Deutsche Bank --
Sky Deutschland will die Abonnentenzahl noch deutlich erhöhen. Das Unternehmen setze dabei auf mehr exklusive Inhalte, grössere Vielfalt und noch besseren Kundenservice, sagte Sky-Vorstandschef Carsten Schmidt der Deutschen Presse-Agentur. Zur Meldung
07:06 Uhr: US-Aufseher warnen vor Nutzung von Samsungs
Nach der Rückrufaktion für das Samsung-Smartphone Galaxy Note 7 hat die US-Luftverkehrsaufsicht davor gewarnt, das Gerät in Flugzeugen zu nutzen. Zur Meldung
07:00 Uhr: Commerzbank will Firmenkundengeschäft umbauen
Der neue Commerzbank-Chef Martin Zielke erwägt einem Bericht zufolge die Aufspaltung der Mittelstandsbank. Zur Meldung
06:57 Uhr: Fed fordert mehr Kontrolle von US-Banken bei Rohstoffgeschäften
Die US-Notenbank Federal Reserve will einheimische Grossbanken beim Rohstoffhandel stärker an die Kandare nehmen lassen. Zur Meldung
06:51 Uhr: Repower-Finanzchef Stefan Kessler tritt zurück
Der Energiekonzern Repower muss sich einen neuen Finanzchef suchen. Nach elfjähriger Tätigkeit wolle Stefan Kessler eine neue berufliche Herausforderung annehmen, teilt das Unternehmen mit. Zur Meldung
06:45 Uhr: Mexiko streicht Haushalt zusammen
Mexiko will sparen. Im kommenden Jahr würden die öffentlichen Ausgaben um 12,9 Milliarden US-Dollar (11,5 Mrd Euro) gekürzt, teilte Finanzminister José Antonio Meade mit. Zur Meldung
06:39 Uhr: Mastercard in Grossbritannien auf Milliarden verklagt
Der US-Kreditkartenkonzern Mastercard ist in Grossbritannien wegen des Vorwurfs überhöhter Gebühren auf Schadenersatz in Höhe von 14 Milliarden Pfund (aktuell etwa 16,5 Mrd Euro) verklagt worden. Zur Meldung
06:29 Uhr: China: Inflation weiter unter Vorgabe
Chinas Verbraucherpreise sind im August erneut nicht so stark gestiegen wie von der Regierung erhofft. Zur Meldung
Die wichtigsten Meldungen von der Vorabend:
22:41 Uhr: Wall Street verliert bis zum Ende leicht
Tieferer Schlusskurs: An der Wall Street hat die unveränderte Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) für leichte Enttäuschung gesorgt. Zur Meldung
18:36 Uhr: Dax hat EZB-Schock schnell überwunden
Der Dax hat zum Handelsschluss seine deutlichen Verluste eingedämmt. Zuvor hatten zerschlagene Hoffnungen auf noch mehr billiges Geld durch die EZB den deutschen Leitindex deutlich unter Druck gesetzt.
Zur Meldung
Nachrichten zu Repower AG
Analysen zu Deutsche Bank AG
20.10.25 | Deutsche Bank Hold | Jefferies & Company Inc. | |
08.10.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.10.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
06.10.25 | Deutsche Bank Overweight | Morgan Stanley | |
02.10.25 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
09.09.16 | Kreditkartenumsätze (Monat) |
09.09.16 | Kreditkartenumsätze (Jahr) |
09.09.16 | Zinssatzentscheidung |
09.09.16 | Geldmenge M2+CD (Jahr) |
09.09.16 | Treffen der Eurogruppe |
09.09.16 | Handelsbilanz |
09.09.16 | BoK Zinssatzentscheidung |
09.09.16 | Hypotheken |
09.09.16 | Investmentkredite |
09.09.16 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
09.09.16 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
09.09.16 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
09.09.16 | Industrieaktivitätsindex Tertiärsektor (Monat) |
09.09.16 | Arbeitslosenquote |
09.09.16 | Handelsbilanz |
09.09.16 | Importe (Monat) |
09.09.16 | Exporte (Monat) |
09.09.16 | Handelsbilanz |
09.09.16 | Industrieproduktion ( Monat ) |
09.09.16 | Leistungsbilanz n.s.a. |
09.09.16 | Haushalt |
09.09.16 | Industrieproduktion ( Monat ) |
09.09.16 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
09.09.16 | Quartalsweise angegebenes Bruttoinlandsprodukt |
09.09.16 | Industrieproduktion s.a. ( Jahr ) |
09.09.16 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
09.09.16 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
09.09.16 | Leistungsbilanz |
09.09.16 | Kerninflation (im Monatsvergleich) |
09.09.16 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
09.09.16 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
09.09.16 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
09.09.16 | Kerninflation |
09.09.16 | Gesamt Handelsbilanz |
09.09.16 | Handelsbilanz; nicht EU |
09.09.16 | Inflationserwartung der Verbraucher |
09.09.16 | Warenhandelsbilanz |
09.09.16 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
09.09.16 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
09.09.16 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
09.09.16 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
09.09.16 | Industrieproduktion (Jahr) |
09.09.16 | Globale Handelsbilanz |
09.09.16 | Devisenreserven, USD |
09.09.16 | Fed Mitglied E. Rosengren spricht |
09.09.16 | IPCA-Inflation |
09.09.16 | Außenhandel |
09.09.16 | Baubeginne s.a (Jahr) |
09.09.16 | Beschäftigungsquote |
09.09.16 | Nettoveränderung der Beschäftigung |
09.09.16 | Arbeitslosenquote |
09.09.16 | Bruttoinlandsprodukt, quartalsweise (im Jahresvergleich) |
09.09.16 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
09.09.16 | Industrieproduktion ( Monat ) |
09.09.16 | Großhandelsinventare |
09.09.16 | Baker Hughes Plattform-Zählung |
09.09.16 | CFTC Öl NC Netto-Positionen |
09.09.16 | CFTC USD NC Netto-Positionen |
09.09.16 | CFTC Gold NC Netto-Positionen |
09.09.16 | CFTC JPY NC Netto-Positionen |
09.09.16 | CFTC AUD NC Netto-Positionen |
09.09.16 | CFTC EUR NC Netto-Positionen |
09.09.16 | CFTC GBP NC Netto-Positionen |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung im Handelskonflikt: Dow schlussendlich fester -- SMI schliesst wenig bewegt -- DAX letztlich höher -- Börsen in Asien beenden Handel mit GewinnenAm heimischem Aktienmarkt zeigten sich am Dienstag letztlich nur marginale Verluste. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte sich unterdessen in die Gewinnzone zurück. Die US-Börsen notierten uneins. In Fernost dominierten am Dienstag die Käufer.