Beyond Meat Aktie 44967515 / US08862E1091
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Börsenwert pulverisiert |
13.10.2025 22:08:30
|
Beyond Meat-Aktie stürzt ab: Anleger reagieren entsetzt auf Schuldenpläne

Die Aktie des US-amerikanischen Fleischersatzherstellers Beyond Meat erlebt derzeit einen dramatischen Absturz und hat innerhalb kurzer Zeit rund die Hälfte seines Wertes eingebüsst.
Riskantes Umtauschangebot für Anleihegläubiger als Auslöser für Kurssturz
Hauptauslöser des jüngsten Einbruchs ist ein von Beyond Meat vorgestelltes Umwandlungsangebot für bestehende Wandelanleihen. Das Unternehmen bietet seinen Gläubigern an, ihre alten Schuldtitel in neue, mit sieben Prozent verzinste "PIK-Notes" zu tauschen - also Anleihen, deren Zinsen nicht in bar, sondern durch Aufschlag auf die Schuld beglichen werden. Zugleich sollen neue Aktien ausgegeben werden, um die Bilanz zu entlasten und die Verschuldung um rund 800 Millionen US-Dollar zu senken.
Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur "Reuters" von Montag haben bereits 97 Prozent der Anleihegläubiger diesem Vorschlag zugestimmt. An den Finanzmärkten wird diese Massnahme jedoch offenbar weniger als Befreiungsschlag denn als Zeichen von Schwäche interpretiert. Die Aussicht auf eine massive Verwässerung der bestehenden Aktien - also eine Ausweitung des Aktienbestands zulasten bisheriger Anteilseigner - sorgt für erhebliche Unruhe.
Schwache Zahlen, schwindendes Vertrauen
Das Vertrauen der Anleger war schon vor dem Umtauschangebot stark angeschlagen. Beyond Meat kämpft seit Jahren mit rückläufigen Umsätzen und anhaltend hohen Verlusten. Im jüngsten Quartal verzeichnete das Unternehmen einen Umsatzrückgang von rund 19,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, während sich der Nettoverlust weiter erhöhte.
Zudem hat sich der einstige Boom pflanzenbasierter Fleischalternativen deutlich abgekühlt. Nach anfänglicher Euphorie stagnieren die Verkaufszahlen in den USA und Europa. Viele Verbraucher kehren wieder zu traditionelleren Proteinquellen zurück, teils aus Preisgründen, teils aus Geschmackserwägungen.
Marktsentiment und Short-Druck
Das Marktumfeld verschärft die Krise zusätzlich. Beyond Meat zählt seit Monaten zu den am stärksten leerverkauften Aktien an der NASDAQ - zahlreiche Investoren setzen also gezielt auf fallende Kurse. Als die Nachrichten über das Anleihetauschprogramm bekannt wurden, beschleunigte dieser Short-Druck den Kursverfall erheblich.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Beyond Meat
21.10.25 |
Beyond Meat Aktie News: Hausse bei Beyond Meat am Dienstagabend (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Beyond Meat Aktie News: Beyond Meat schiesst am Dienstagnachmittag hoch (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Beyond Meat-Aktie schwankt erneut heftig - die Hintergründe (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Beyond Meat-Aktie stürzt ab: Anleger reagieren entsetzt auf Schuldenpläne (finanzen.ch) | |
18.08.25 |
Beyond Meat-Aktie gibt Erholungsgewinne wieder ab: Insolvenzgerüchte widerlegt (finanzen.ch) | |
06.08.25 |
Ausblick: Beyond Meat zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
23.07.25 |
Trotz anhaltender Bedenken: Beyond Meat-Aktie zeigt unerwarteten Kursaufschwung (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Ausblick: Beyond Meat präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Beyond Meat am 13.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI vorbörslich stabil -- DAX ohne grosse Ausschläge erwartet -- Asien Börsen uneinheitlichAnleger am heimischen Aktienmarkt dürften sich zur Wochenmitte zurückhalten. Der deutsche Leitindex dürfte kaum verändert starten. Die Börsen in Fernost finden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.