Rheinmetall Aktie 345850 / DE0007030009
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Aussichten positiv |
07.07.2025 17:55:00
|
Rheinmetall, HENSOLDT, RENK: Rüstungsaktien zeigen nach Juli-Beginn teilweise Stärke

Nach einem schwachen Start in den Juli zeigen sich die deutschen Rüstungsaktien heute wieder stabiler. HENSOLDT führt die aktuelle Erholung an.
• Heute zeigen die Aktien eine Erholung, angeführt von HENSOLDT
• Langfristige Aussichten bleiben sehr positiv durch NATO-Ziele und globale Spannungen
Schwacher Juli-Start - Erholung setzt ein
Nach einem beeindruckenden Jahresverlauf, der den Aktien von Rheinmetall, HENSOLDT und RENK deutliche Kursanstiege bescherte, mussten die Papiere zum Start in den Juli Rücksetzer verzeichnen. Konkrete negative Nachrichten für die Unternehmen gab es zwar nicht. Vielmehr sorgte die allgemeine schwache Marktstimmung in Deutschland für Druck, und eine Korrektur nach den starken Anstiegen war für viele Beobachter nicht überraschend.
Heute kam es jedoch zu einer Erholung, wobei HENSOLDT die Führung übernahm: Zum XETRA-Schluss legte die Aktie um 3,74 Prozent auf 101,20 Euro zu. Rheinmetall stieg daneben via XETRA um 2,74 Prozent auf 1'803,00 Euro, und RENK verbesserte sich um 3,28 Prozent auf 68,07 Euro.
Langfristige Perspektiven bleiben äusserst vielversprechend
Trotz der jüngsten Kursdellen bleiben die langfristigen Aussichten für die deutsche Rüstungsindustrie ausserordentlich positiv. Ein wesentlicher Treiber hierfür sind die jüngsten NATO-Beschlüsse, die eine deutliche Steigerung der Verteidigungsausgaben vorsehen. Ab 2035 wollen die Mitgliedsländer mindestens fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in die Verteidigung investieren.
Diese politischen Entscheidungen garantieren den Rüstungsunternehmen wie Rheinmetall, HENSOLDT und RENK weiterhin hohe Auftragsvolumina und gut gefüllte Auftragsbücher auf Jahre hinaus. Die anhaltenden geopolitischen Spannungen weltweit dürften diesen Trend zusätzlich verstärken. Rüstungsaktien werden damit als Profiteure einer globalen Neuausrichtung der Sicherheitspolitik gesehen, was ihnen auch nach kurzfristigen Rückschlägen ein starkes Fundament für weiteres Wachstum bietet.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Rheinmetall AG
17:58 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 verbucht letztendlich Zuschläge (finanzen.ch) | |
17:58 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX zum Handelsende mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
17:58 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
16:29 |
Rheinmetall Aktie News: Rheinmetall tendiert am Nachmittag nordwärts (finanzen.ch) | |
15:58 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 am Montagnachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
12:29 |
Rheinmetall Aktie News: Rheinmetall am Mittag gesucht (finanzen.ch) | |
12:27 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Montagmittag fester (finanzen.ch) | |
09:29 |
Rheinmetall Aktie News: Rheinmetall reagiert am Montagvormittag positiv (finanzen.ch) |