Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Elmos Semiconductor Aktie 810140 / DE0005677108

TecDAX aktuell 10.10.2025 17:58:48

Anleger in Frankfurt halten sich zurück: TecDAX verbucht schlussendlich Verluste

Anleger in Frankfurt halten sich zurück: TecDAX verbucht schlussendlich Verluste

Der TecDAX zeigte sich am Freitag schwächer.

Der TecDAX notierte im XETRA-Handel zum Handelsende um 2.23 Prozent schwächer bei 3’663.84 Punkten. Damit sind die im TecDAX enthaltenen Werte 610.477 Mrd. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0.058 Prozent auf 3’745.29 Punkte an der Kurstafel, nach 3’747.47 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des TecDAX lag am Freitag bei 3’749.47 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 3’661.82 Punkten erreichte.

So bewegt sich der TecDAX seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche verlor der TecDAX bereits um 2.13 Prozent. Noch vor einem Monat, am 10.09.2025, erreichte der TecDAX einen Stand von 3’600.35 Punkten. Vor drei Monaten, am 10.07.2025, wurde der TecDAX mit 3’974.12 Punkten gehandelt. Der TecDAX lag noch vor einem Jahr, am 10.10.2024, bei 3’368.25 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 6.61 Prozent aufwärts. Bei 3’994.94 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des TecDAX. 3’010.36 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

Heutige Tops und Flops im TecDAX

Die stärksten Einzelwerte im TecDAX sind aktuell 1&1 (+ 1.00 Prozent auf 20.20 EUR), Drägerwerk (+ 0.61 Prozent auf 65.70 EUR), Nordex (+ 0.08 Prozent auf 24.00 EUR), freenet (-0.07 Prozent auf 26.98 EUR) und Deutsche Telekom (-0.10 Prozent auf 29.64 EUR). Unter Druck stehen im TecDAX derweil AIXTRON SE (-8.42 Prozent auf 13.00 EUR), HENSOLDT (-5.32 Prozent auf 105.10 EUR), JENOPTIK (-4.60 Prozent auf 19.08 EUR), TeamViewer (-4.00 Prozent auf 8.40 EUR) und Elmos Semiconductor (-3.92 Prozent auf 78.50 EUR).

Die teuersten TecDAX-Konzerne

Im TecDAX weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 4’155’373 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 276.243 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert.

Fundamentaldaten der TecDAX-Werte im Blick

Die TeamViewer-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8.58 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den TecDAX-Werten auf. Die freenet-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.69 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Analysen zu Elmos Semiconductor

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
05.11.25 Elmos Semiconductor Buy Warburg Research
05.11.25 Elmos Semiconductor Hold Deutsche Bank AG
30.10.25 Elmos Semiconductor Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
02.10.25 Elmos Semiconductor Buy Warburg Research
23.09.25 Elmos Semiconductor Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’123.92 19.75 S5MBPU
Short 13’395.97 13.78 S0IB1U
Short 13’916.84 8.74 S83BOU
SMI-Kurs: 12’632.67 21.11.2025 17:30:12
Long 12’098.54 19.60 SPMB5U
Long 11’821.61 13.71 SQBBAU
Long 11’328.91 8.93 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3’409.22 -0.69%