Deutsche Bank Aktie 829257 / DE0005140008
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Comeback? |
10.10.2021 16:41:00
|
Anlagestratege: Darum sind europäische und deutsche Banken-Aktien vielversprechend
Nachdem europäische Banken-Aktien in den vergangenen Jahren schlechter als der breite europäische Markt abgeschnitten haben, zeigt sich der Sektor in diesem Jahr stärker. Folgt nun ein Comeback für die Banken-Titel?
• Performance in diesem Jahr wieder stärker
• Anlagestratege sieht positives Überraschungspotenzial
Wie Dr. Ulrich Stephan, Chef-Anlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, kürzlich in einem Newsletter schrieb, haben Aktien europäischer Banken "während der vergangenen fünf Jahre gut 50 Prozentpunkte schlechter abgeschnitten als der breite europäische Markt". So haben die Papiere im Schnitt auch nur 1,2 Prozent pro Jahr abgeworfen.
Nun scheine der Markt jedoch ein Comeback einzupreisen: Seit Anfang 2021 verbuchten Aktien europäischer Banken einen Zuwachs von rund 27 Prozent und lägen damit fast acht Prozent über der Performance des STOXX 600, so Stephan.
Positives Überraschungspotenzial
Der Chef-Anlagestratege der Deutschen Bank sieht neben der wirtschaftlichen Erholung Europas gleich von mehreren Seiten positives Überraschungspotenzial und hält ein Investment in diesen Sektor daher für interessant. Seiner Meinung nach könnten steigende Kapitalmarktzinsen, die Ausweitung von Kreditvolumen sowie zyklisch wachsende Gebühreneinnahmen die Profite der Banken weiter steigern.
Daneben dürften Analysten zufolge auch weniger pandemiebedingte Kreditausfälle als befürchtet tatsächlich eintreffen. Die Rückstellungen, die die Banken hierfür gebildeten haben, aber voraussichtlich nicht benötigen, würden den Aktionären zugutekommen, so der Anlagestratege.
"Bei einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von neun auf Basis der erwarteten Gewinne in den kommenden zwölf Monaten sowie einer baldigen Beendigung der durch die EZB auferlegten Dividendensperre sind das vielversprechende Aussichten für die heimischen Bankaktien", erklärt Dr. Ulrich Stephan.
Bleibt abzuwarten, ob die Banken-Aktien ihren positiven Trend seit Jahresbeginn fortsetzen und ein Comeback feiern können.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
|
24.10.25 |
Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank zeigt sich am Freitagnachmittag gestärkt (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank büsst am Mittag ein (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank tendiert am Vormittag fester (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 liegt zum Start des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX zum Start in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
Deutsche Bank schliesst Aktienrückkauf erfolgreich ab - Aktie leicht in Rot (Dow Jones) | |
|
22.10.25 |
EQS-CMS: Deutsche Bank AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) |
Analysen zu Deutsche Bank AG
| 20.10.25 | Deutsche Bank Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 08.10.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 07.10.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
| 06.10.25 | Deutsche Bank Overweight | Morgan Stanley | |
| 02.10.25 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Wochenschluss kaum bewegt -- US-Börsen zum Handelsende mit Gewinnen -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kam ebenso kaum vom Fleck. Die US-Börsen konnten zulegen. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


