Morgan Stanley Deposit Shs Repr 1-1000th Flt Rate Non Cum Aktie 2614151 / US61747S5047
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Zwischen "Feuer und Eis" |
30.09.2021 23:50:00
|
Morgan Stanley-Stratege: Markt vor Weggabelung - Kurssturz beim S&P 500 erwartet
Wenn es nach Morgan Stanley-Stratege Mike Wilson geht, dürfte es am Aktienmarkt demnächst abwärts gehen. In einer Kundennotiz sagt der Chefanalyst mögliche "Feuer"- und "Eis"-Szenarien voraus.
• Morgan Stanley sagt Korrektur beim S&P 500 voraus
• Kurssturz von bis zu 20 Prozent möglich
Fed könnte Tapering im November ankündigen
Der Fokus der Anleger liegt seit Beginn der Pandemie verstärkt auf den Entscheidungen der Notenbanken. Erst in der vergangenen Woche bestätigten die US-amerikanischen Währungshüter etwa, den Leitzins auch weiterhin in der niedrigen Spanne zwischen 0 und 0,25 Prozent belassen zu wollen. Im kommenden Jahr könne es aber zu Zinserhöhungen kommen, wie die Deutsche Presse-Agentur nach der Sitzung berichtete. Im November dieses Jahres steht zuerst die nächste Fed-Sitzung an, bei der laut Notenbank-Präsident Jerome Powell dann das "Tapering", also die Reduzierung der Anleihekäufe, angekündigt werden könnte. "Wenn die Fortschritte im Grossen und Ganzen wie erwartet andauern, ist der Ausschuss der Ansicht, dass eine Verringerung der Ankäufe bald gerechtfertigt sein könnte", schrieb die Fed in der Sitzungserklärung. Wann und wie schnell das aber passiert, ist derzeit noch nicht bekannt. "Wir haben noch nicht über das Tempo entschieden", zitiert die Agentur Powell.
Morgan Stanley-Analyst zwischen "Feuer und Eis"
Bereits im Vorfeld der Sitzung rechneten Marktteilnehmer damit, dass sich die Fed dem Beginn des Taperings nähert, mit der November-Ankündigung wurden diese nun jedoch weiter vertröstet. Damit bleibt zunächst abzuwarten, zu welchem Entschluss die Notenbank im November kommt und wie schnell dieser umgesetzt wird. Auch die Folgen für den Aktienmarkt bleiben vorerst offen. Bei der US-amerikanischen Grossbank Morgan Stanley ist man sich jedoch sicher, dass die Kurse zunächst nach unten gehen werden. Dafür stellte Mike Wilson, Chefstratege für US-Aktien bei Morgan Stanley, in einer Kundennotiz zwei mögliche Szenarien vor, wie "The Street" schreibt.
Gesunde Korrektur durch "Feuer"-Szenario
So stehe der Markt vor einer Weggabelung zwischen "Feuer" und "Eis", wie Wilson erklärt. Im optimistischeren "Feuer"-Szenario sieht der Stratege laut "Bloomberg" etwa den Fall abgedeckt, dass die Fed ihre Konjunkturpakete zurückzieht, damit das Wirtschaftswachstum nicht zu schnell ansteigt. Zwar könnte der S&P 500, der Index der 500 grössten börsennotierten US-Unternehmen, damit um etwa zehn Prozent einbrechen, laut dem Analysten sei dieser Rückgang jedoch bescheiden - und sogar durchaus gesund.
"Eis"-Szenario könnte S&P 500 um 20 Prozent ins Minus reissen
Anders sieht es jedoch aus, wenn das "Eis"-Szenario eintritt. Die Voraussetzung dafür wäre, dass sich die Wirtschaft nicht nur stark verlangsamt, sondern auch die Erträge sinken, so Wilson laut der Nachrichtenagentur. "Angesichts der ausserordentlichen fiskalischen Anreize während dieser Rezession sind wir besorgt, dass die unvermeidliche Verlangsamung des Wachstums viel schlimmer ausfallen wird, als derzeit erwartet", wird er etwa von "CNBC" zitiert. "Dies ist das 'Eis'-Szenario und es würde wahrscheinlich zu einer überdurchschnittlichen Korrektur des S&P 500 in der Mitte des Zyklus führen - 20 Prozent."
Morgan Stanley tendiert zu "Eis"-Szenario
Auch die Mitbewerber Goldman Sachs und Citigroup haben pessimistische Prognosen zur zukünftigen Entwicklung des Marktes abgegeben, wie Bloomberg betont, dennoch falle Wilsons Einschätzung fataler aus. So gehe man bei Morgan Stanley eher vom "Eis"-Szenario aus. "Wird es Feuer oder Eis sein? Wir wissen es nicht, aber das Eis-Szenario wäre schlimmer für die Märkte und wir tendieren in diese Richtung", so der Stratege und seine Kollegen. Für zusätzlichen Druck könnten ausserdem schwache Konjunkturdaten sorgen.
Um auf den Eintritt des "Eis"-Szenarios zu reagieren, empfiehlt Wilson Anlegern laut The Street, in defensive Qualitätsunternehmen zu investieren und auch einige Finanzwerte im Portfolio zu behalten, da diese durch steigende Zinsen an Wachstum gewinnen können.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Morgan Stanley Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Pfd Shs Series -E-
| Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Morgan Stanley Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Pfd Shs Series -E-
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung auf US-Zinssenkung schwindet: SMI und DAX tiefrot -- Wall Street mit Verlusten -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notieren zum Wochenschluss deutlich leichter. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende schwächer. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


