Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
NVIDIA-Konkurrent |
29.07.2025 17:07:00
|
AMD-Aktie klettert: NVIDIA-Rivale AMD macht KI-Chips teurer- Cathie Wood greift zu

Bei AMD wird man anscheinend zuversichtlicher, mit KI-Platzhirsch NVIDIA konkurrieren zu können. Dies zeigt sich in einer Preiserhöhung des Techkonzerns für seine KI-Chips.
• Zuversicht im Wettstreit mit NVIDIA
• Cathie Woods ARK kauft AMD-Aktien
Einer der Hauptprofiteure des derzeitigen KI-Hypes ist NVIDIA, denn die ursprünglich für Grafikkarten entwickelten NVIDIA-Technologien bewähren sich auch in besonderem Masse für KI-Anwendungen. Die Chipsysteme des US-Konzerns spielen eine Schlüsselrolle vor allem beim Training von KI-Modellen sowie deren Betrieb. Dank seines technologischen Vorsprungs beherrscht der Chipdesigner rund 80 Prozent des Weltmarktes für KI-Hochleistungsprozessoren und ist damit unangefochtener Marktführer.
AMD hebt Preise für KI-Chips an
Doch Konkurrent Advanced Micro Devices wird nun wohl zuversichtlicher, den Abstand zu NVIDIA verringern zu können. Denn wie die südkoreanische Nachrichtenagentur Newsis am Montag berichtete, hat AMD den Preis seines KI-Beschleunigers Instinct MI350 deutlich von 15'000 auf 25'000 Dollar erhöht.
"AMDs MI350 kann nun mit NVIDIAs Blackwell B200 auf dem Markt konkurrieren", zitierte Newsis einen Analystenbericht der Investmentbank HSBC. Weiter hiess es darin: "AMDs KI-Chip-Umsatz wird im nächsten Jahr mit 15,1 Milliarden Dollar deutlich höher sein als die bisherige Schätzung von 9,6 Milliarden Dollar."
Cathie Wood greift bei AMD-Aktien zu
Zuversicht signalisierte auch Starinvestorin Cathie Wood. Wie "Investing.com" berichtet, hat sie am Montag es insgesamt 25'155 AMD-Aktien erworben, die sich auf die ETFs ARKQ und ARKX verteilten und einen Gesamtwert von 4'187'552 US-Dollar hatten. Bereits in der Vorwoche habe ARK AMD-Titel gekauft.
So reagiert die AMD-Aktie
Die an der NASDAQ gelistete AMD-Aktie hat am Montag um 4,32 Prozent auf 173,66 US-Dollar zugelegt. Im Handel am Dienstag geht es zeitweise um weitere 3,19 Prozent auf 179,23 US-Dollar aufwärts.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
18:01 |
Börse New York: Dow Jones mittags mit Abgaben (finanzen.ch) | |
18:01 |
NASDAQ-Handel NASDAQ Composite gibt am Mittag nach (finanzen.ch) | |
18:01 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100-Börsianer greifen zu (finanzen.ch) | |
18:01 |
Dienstagshandel in New York: S&P 500 zeigt sich am Dienstagmittag schwächer (finanzen.ch) | |
17:07 |
AMD-Aktie klettert: NVIDIA-Rivale AMD macht KI-Chips teurer- Cathie Wood greift zu (finanzen.ch) | |
16:29 |
NVIDIA Aktie News: NVIDIA präsentiert sich am Dienstagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
16:02 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones liegt zum Start des Dienstagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
16:02 |
Freundlicher Handel: Anleger lassen NASDAQ Composite zum Handelsstart steigen (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
15:36 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.07.25 | NVIDIA Kaufen | DZ BANK | |
15.07.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
08.07.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
08.07.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schlussendlich mit Gewinnen -- DAX beendet Handel über 24'000er-Marke -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt positionierten sich Anleger als moderate Käufer. Am deutschen Aktienmarkt waren unterdessen Gewinne zu sehen. Die US-Börsen präsentieren sich schwächer. In Fernost dominierten am Dienstag die Verkäufer das Handelsgeschehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |