AMD Aktie 903491 / US0079031078
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| NVIDIA-Konkurrent |
29.07.2025 22:07:00
|
AMD-Aktie klettert: NVIDIA-Rivale AMD macht KI-Chips teurer- Cathie Wood greift zu
Bei AMD wird man anscheinend zuversichtlicher, mit KI-Platzhirsch NVIDIA konkurrieren zu können. Dies zeigt sich in einer Preiserhöhung des Techkonzerns für seine KI-Chips.
• Zuversicht im Wettstreit mit NVIDIA
• Cathie Woods ARK kauft AMD-Aktien
Einer der Hauptprofiteure des derzeitigen KI-Hypes ist NVIDIA, denn die ursprünglich für Grafikkarten entwickelten NVIDIA-Technologien bewähren sich auch in besonderem Masse für KI-Anwendungen. Die Chipsysteme des US-Konzerns spielen eine Schlüsselrolle vor allem beim Training von KI-Modellen sowie deren Betrieb. Dank seines technologischen Vorsprungs beherrscht der Chipdesigner rund 80 Prozent des Weltmarktes für KI-Hochleistungsprozessoren und ist damit unangefochtener Marktführer.
AMD hebt Preise für KI-Chips an
Doch Konkurrent Advanced Micro Devices wird nun wohl zuversichtlicher, den Abstand zu NVIDIA verringern zu können. Denn wie die südkoreanische Nachrichtenagentur Newsis am Montag berichtete, hat AMD den Preis seines KI-Beschleunigers Instinct MI350 deutlich von 15'000 auf 25'000 Dollar erhöht.
"AMDs MI350 kann nun mit NVIDIAs Blackwell B200 auf dem Markt konkurrieren", zitierte Newsis einen Analystenbericht der Investmentbank HSBC. Weiter hiess es darin: "AMDs KI-Chip-Umsatz wird im nächsten Jahr mit 15,1 Milliarden Dollar deutlich höher sein als die bisherige Schätzung von 9,6 Milliarden Dollar."
Cathie Wood greift bei AMD-Aktien zu
Zuversicht signalisierte auch Starinvestorin Cathie Wood. Wie "Investing.com" berichtet, hat sie am Montag es insgesamt 25'155 AMD-Aktien erworben, die sich auf die ETFs ARKQ und ARKX verteilten und einen Gesamtwert von 4'187'552 US-Dollar hatten. Bereits in der Vorwoche habe ARK AMD-Titel gekauft.
So reagiert die AMD-Aktie
Die an der NASDAQ gelistete AMD-Aktie hat am Montag um 4,32 Prozent auf 173,66 US-Dollar zugelegt. Im Handel am Dienstag ging es letztlich um weitere 2,18 Prozent auf 177,44 US-Dollar aufwärts.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AMD (Advanced Micro Devices) Inc.
|
21.11.25 |
AMD (Advanced Micro Devices) Aktie News: AMD (Advanced Micro Devices) am Freitagabend mit roten Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
AMD (Advanced Micro Devices) Aktie News: AMD (Advanced Micro Devices) verzeichnet am Freitagnachmittag Verluste (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Freitagshandel in New York: NASDAQ 100 beginnt Sitzung im Plus (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 letztendlich mit Abgaben (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
S&P 500-Titel AMD (Advanced Micro Devices) -Aktie: So viel Gewinn hätte eine AMD (Advanced Micro Devices) -Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ 100 liegt schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Dienstagshandel in New York: S&P 500 sackt mittags ab (finanzen.ch) |
Analysen zu AMD (Advanced Micro Devices) Inc.
| 05.11.25 | AMD Buy | UBS AG | |
| 07.05.25 | AMD Kaufen | DZ BANK | |
| 22.04.25 | AMD Market-Perform | Bernstein Research | |
| 05.02.25 | AMD Market-Perform | Bernstein Research | |
| 31.07.24 | AMD Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow freundlich erwartet -- SMI leicht im Plus -- DAX legt zu -- Asiens Börsen am Montag letztlich höher -- Feiertag in JapanDer heimische Aktienmarkt tendiert am Montag etwas fester, während das deutsche Börsenbarometer kräftige Zuschläge verbucht. Die US-Börsen legen zu. In Fernost waren zum Wochenbeginn überwiegend Gewinne zu erkennen.


