Amazon Aktie 645156 / US0231351067
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
KI-Shopping |
20.04.2025 22:27:00
|
Amazon-Aktie im Fokus: Neues "Buy for me"-Feature ermöglicht Einkäufe ausserhalb der Plattform

Der Onlineversandhändler Amazon stellt eine neu eingeführte Funktion vor. Sie ist Teil des Bestrebens, das Einkaufserlebnis durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zu erweitern und zu verbessern.
• Artikel von Drittanbieter-Websites
• KI-unterstützter Kaufprozess
Funktionsweise von "Buy for Me"
Ziel der neuen Funktion ist es, Amazon-Kunden den Erwerb von Produkten externer Marken-Webseiten zu ermöglichen - ohne die Amazon-App zu verlassen. "Wir testen, wie wir mehr Auswahl und Marken in unsere Suchergebnisse bringen können, um Kunden zu helfen, noch mehr von dem zu finden, was sie wollen, und unser Einkaufserlebnis für Kunden weiter zu verbessern", sagte Rajiv Mehta, VP of Search and Conversational Shopping bei Amazon.
Bei der Suche nach bestimmten Produkten werden entsprechend den üblichen Ergebnissen auch Artikel von Drittanbieter-Webseiten unter der Rubrik "Shop brand sites directly" angezeigt. Bei unterstützten Produkten erscheint ein "Buy for Me"-Button. Durch Antippen des Buttons wird der Kaufprozess gestartet, wobei Amazon im Namen des Kunden den Kauf auf der externen Webseite abschliesst und somit als eine Art Zwischenhändler fungiert. Der Kunde bestätigt zuvor die Bestelldetails wie Lieferadresse und Zahlungsmethode innerhalb der Amazon-App.
Das Ganze basiert auf einer Künstlichen Intelligenz, die über Amazon Bedrock läuft. Dieser vollständig verwaltete Service bietet laut Amazon eine Auswahl an hochleistungsfähigen Basismodellen. Dabei unterstützen Claude-Modelle von Amazon Nova und Anthropic die agentischen Fähigkeiten der App, um Aktionen innerhalb des Browsers auszuführen und den Kaufprozess zu automatisieren.
Vorteile für Kunden
Kunden können durch die neue Funktion auf eine Vielzahl von Produkten diverser Marken zugreifen und müssen sich dafür nur bei einer einzigen Plattform anmelden. Damit wird der Einkaufsprozess erheblich vereinfacht. Erhältlich ist die Beta-Version der Funktion derzeit in der Amazon Shopping-App auf iOS und Android für eine Teilmenge der US-Kunden.
Datenschutz und Sicherheit
Amazon betont, dass bei der Nutzung von "Buy for Me" eine sichere und verschlüsselte Übermittlung der Kundendaten an Dritte erfolgt. Darüber hinaus habe Amazon keinen Zugriff auf frühere oder separate Bestellungen, die auf den Webseiten von Drittanbietern getätigt wurden. Lieferung, Rückgabe, Umtausch und Kundenservice werde vom Drittanbieter verwaltet.
Doch nicht alle sind von Amazons Bestrebungen überzeugt. Scot Wingo, Mitbegründer und CEO des E-Commcerce-Startups ReFiBuy, bezeichnet die Initiative gegenüber Forbes als "verrückt". Amazon habe sich ihm zufolge in den letzten 31 Jahren eine "Festung" aufgebaut, einen sorgfältig konstruierten Garten, der die Kunden innerhalb des eigenen Ökosystems halten soll. Ob sich die Funktion global durchsetzen wird, bleibt abzuwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
05.09.25 |
Middle East’s Amazon rival Noon plans public offering within two years (Financial Times) | |
05.09.25 |
Amazon Aktie News: Amazon fällt am Abend (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
So schätzen die Analysten die Amazon-Aktie im August 2025 ein (finanzen.net) | |
05.09.25 |
Amazon Aktie News: Amazon am Nachmittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones zum Ende des Donnerstagshandels in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 legt zum Handelsende zu (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Pluszeichen in New York: Das macht der Dow Jones am Donnerstagnachmittag (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 nachmittags im Aufwind (finanzen.ch) |
Analysen zu Amazon
21.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.08.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.08.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
01.08.25 | Amazon Buy | UBS AG |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |