Rheinmetall Aktie 345850 / DE0007030009
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Verteidigungsboom |
26.06.2025 17:53:56
|
Aktien von Rheinmetall, HENSOLDT und RENK weiter im Aufwind: Rüstungswerte ziehen nach Nato-Beschluss an

Rüstungswerte wie RENK, HENSOLDT und Rheinmetall legen auch am Donnerstag nach dem Nato-Gipfel weiter kräftig zu.
• Nato-Staaten wollen ab 2035 mindestens fünf Prozent des BIP investieren
• Anleger setzen auf Verteidigungsboom
Nato-Beschluss treibt Rüstungsaktien
Die Aktien europäischer Rüstungskonzerne sind weiter auf dem Vormarsch. Nach dem jüngsten Nato-Gipfel, auf dem sich die 32 Mitgliedsländer darauf einigten, spätestens ab 2035 jährlich mindestens fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für Verteidigung und Sicherheit bereitzustellen, legten auch am Donnerstag wieder einige Titel deutlich zu.
So zogen im DAX etwa Rheinmetall-Aktien im XETRA-Handel letztlich um 7,28 Prozent an auf 1'864,50 Euro, RENK-Titel gewannen 3,87 Prozent auf 68,52 Euro, während sich HENSOLDT-Papiere um 5,19 Prozent verteuerten auf 99,40 Euro. Letztere gehörten damit zu den klaren Gewinnern im MDAX. Die Ankündigung langfristig steigender Verteidigungsetats sorgt für Rückenwind in einem ohnehin wachstumsstarken Sektor.
Marktbeobachter werten den Gipfelbeschluss als Signal für eine strukturelle Aufrüstung in Europa. Insbesondere angesichts anhaltender geopolitischer Spannungen rechnen Analysten mit weiter wachsenden Budgets für Verteidigungstechnologie und modernisierte Waffensysteme.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Rheinmetall AG
10.10.25 |
Rheinmetall Aktie News: Rheinmetall tendiert am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX-Anleger greifen am Freitagnachmittag zu (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 leichter (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 nachmittags in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: So steht der LUS-DAX nachmittags (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Rheinmetall Aktie News: Anleger schicken Rheinmetall am Mittag auf rotes Terrain (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Schwacher Handel: STOXX 50 verliert (finanzen.ch) |
Analysen zu Rheinmetall AG
07.10.25 | Rheinmetall Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.10.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
07.10.25 | Rheinmetall Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
06.10.25 | Rheinmetall Buy | Jefferies & Company Inc. | |
06.10.25 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025
Dividenden, Wachstum oder ETFs
Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.
💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Trumps Aussagen zu China: SMI & DAX gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende -- US-Börsen beenden Handelswoche in Rot -- Asiens Märkte schliessen mit VerlustenDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag im Minus, während der deutsche Leitindex ebenfalls in die Verlustzone rutschte. Die Wall Street verzeichnete Abschläge. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |