Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

BioNTech Aktie 50030055 / US09075V1026

mRNA-Technologie im Blick 21.10.2025 13:15:00

Aktien von CureVac und BioNTech etwas fester: CureVac-Gründer Hoerr hofft auf Durchbruch bei Krebsbehandlung

Aktien von CureVac und BioNTech etwas fester: CureVac-Gründer Hoerr hofft auf Durchbruch bei Krebsbehandlung

Der Gründer des deutschen Pharmaunternehmens CureVac, Ingmar Hoerr, erhofft sich durch die Übernahme durch den Konkurrenten BioNTech einen Durchbruch in der Krebsbehandlung.

In der Übernahme durch BioNTech liege ein Vorteil für die Forschung in Deutschland, sagte Hoerr der "Augsburger Allgemeinen" vom Dienstag. "Denn die mRNA-Technologie muss jetzt vorankommen, dafür braucht man gebündelte Kräfte."

Hoerr sagte der Zeitung: "Mein Traum ist es, dass man mit mRNA den Krebs weiter beschäftigen kann, statt ihn wachsen zu lassen. Krebs würde dann zu einer chronischen Krankheit werden. Er wäre da, aber wird dem Körper nicht mehr gefährlich."

Inzwischen wisse die Forschung relativ viel über Krebs und die Marker, die die Krebszellen produzieren. Hier helfe inzwischen auch die Künstliche Intelligenz.

"Liegen Informationen über den Krebs vor, kann mRNA die nötigen Informationen zu den Immunzellen transportieren", erklärte der Biologe. "mRNA ist wie ein Briefpapier, auf das man die richtigen Informationen schreiben muss."

Frühere Konkurrenten während Corona-Wettlauf

Die derzeit laufende Übernahme von CureVac sehe er auch als Chance, sagte Hoerr der Zeitung. "Mir war immer klar, dass CureVac kein Familienunternehmen wird, das über Generationen geführt wird, sondern eines Tages verkauft werden wird. Jetzt ist der Käufer eben BioNTech."

Das Bundeskartellamt hatte die Übernahme von CureVac durch BioNTech vergangene Woche freigegeben. BioNTech in Mainz will CureVac bis Jahresende durch einen Aktientausch übernehmen.

Beide Unternehmen hatten während der Corona-Pandemie an der Entwicklung von Impfstoffen auf Basis der mRNA-Technologie gearbeitet. Während BioNTech enormen Erfolg hatte, schaffte es CureVac trotz staatlicher Förderung nicht, einen Impfstoff zur Zulassung zu bringen.

Die CureVac-Aktie zeigt sich im XETRA-Handel zeitweise bei 4,58 Euro marginale 0,09 Prozent höher, für BioNTech geht es dabeben 0,38 Prozent auf 92,20 Euro aufwärts.

Augsburg (awp/sda/afp)

Weitere Links:


Bildquelle: Thomas Lohnes/Getty Images

Analysen zu BioNTech (ADRs)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
22.08.25 BioNTech Neutral UBS AG
05.08.25 BioNTech Buy Deutsche Bank AG
05.08.25 BioNTech Neutral UBS AG
05.08.25 BioNTech Buy Jefferies & Company Inc.
13.06.25 BioNTech Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’146.90 18.81 B02SIU
Short 13’413.58 13.41 NTUBSU
Short 13’913.52 8.72 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’611.65 21.10.2025 13:26:45
Long 12’091.93 19.85 SR6B4U
Long 11’786.48 13.41 SQBBAU
Long 11’264.99 8.69 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com