AIXTRON Aktie 4566068 / DE000A0WMPJ6
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Schwache Nachfrage |
17.10.2025 17:52:40
|
AIXTRON-Aktie stürzt ab nach gesenkter Jahresprognose

Eine schwache Nachfrage und der Dollar-Wechselkurs machen AIXTRON zu schaffen.
Den Umsatz sieht AIXTRON nun bei 530 bis 565 Millionen Euro, was der unteren Hälfte der ursprünglich angepeilten Prognose entspricht. Wechselkurseffekte sorgen für eine Verringerung der Bruttomarge und der EBIT-Marge um etwa einen Prozentpunkt. Somit erwartet AIXTRON nun eine Bruttomarge von rund 40 bis 41 (bislang 41 bis 42) Prozent und eine EBIT-Marge von 17 bis 19 (bislang 18 bis 22) Prozent.
AIXTRON legt nun einen Dollar-Euro-Wechselkurs von 1,15 statt 1,10 zugrunde.
Im dritten Quartal sank der Umsatz nach vorläufigen Zahlen auf 120 Millionen Euro von 156 Millionen im Vorjahr. Der Bruttogewinn ging auf 46 Millionen Euro von 67,1 Millionen zurück. Die Bruttomarge sank auf 39 von 43 Prozent. Das EBIT betrug 15 Millionen Euro nach 37,5 Millionen im Vorjahr. Die Marge sackte dementsprechend auf 13 von 24 Prozent ab.
Der Auftragseingang reduzierte sich auf 124 von 143 Millionen Euro.
Im XETRA-Handel verlor die AIXTRON-Aktie schlussendlich 2,77 Prozent auf 13,00 Euro.DJG/mgo/cbr
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu AIXTRON SE
Analysen zu AIXTRON SE
17.10.25 | AIXTRON Hold | Jefferies & Company Inc. | |
17.10.25 | AIXTRON Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
13.10.25 | AIXTRON Hold | Jefferies & Company Inc. | |
10.10.25 | AIXTRON Hold | Warburg Research | |
08.10.25 | AIXTRON Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen notierten fester. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.