Airbus Aktie 1095306 / NL0000235190
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| 100 Maschinen |
18.11.2025 14:19:00
|
Airbus zieht Grossauftrag aus Emiraten an Land - Aktie tiefer
Der weltgrösste Flugzeugbauer Airbus hat am zweiten Tag der Dubai Air Show eine neue Kundin aus dem Emirat am Golf gewonnen.
Den zahlenmässig grössten Auftrag kündigte Flydubai an: Der arabische Billigflieger unterschrieb einen Vorvertrag über 150 Mittelstreckenjets vom Typ A321neo. Bisher hatte die Gesellschaft nur auf Maschinen von Boeing gesetzt. Einen weiteren Vorvertrag unterzeichnete die spanische Fluggesellschaft Air Europa: Sie will ihre Boeing-Langstreckenflotte erneuern und zu diesem Zweck bis zu 40 Airbus-Grossraumjets vom Typ A350-900 ordern.
Ausserdem bestellte die arabische Fluggesellschaft Etihad insgesamt 13 Airbus-Grossraum-Passagierjets der Typen A330neo und A350-1000 sowie drei Frachter vom Typ A350F. Die afrikanische Ethiopian Airlines entschied sich für weitere sechs A350-900. Und Gulf Air unterzeichnete einen festen Auftrag über 15 Boeing-Langstreckenjets vom Typ 787 "Dreamliner".
Ein schon länger erwarteter Grossauftrag der arabischen Fluglinie Emirates für das grösste Airbus-Modell A350-1000 scheint aber nicht in Sicht. Emirates-Chef Tim Clark sagte, er sei an dem Flugzeug nicht interessiert, weil die Antriebe seine Anforderungen nicht erfüllten. Schon vor zwei Jahren hatte Clark die Triebwerke der A350-1000 als zu wartungsintensiv kritisiert und den Hersteller Rolls-Royce öffentlich abgekanzelt. Damals bestellte er wider Erwarten nur eine kleinere Zahl von Maschinen in der Standardversion A350-900.
Boeing hingegen konnte bei Emirates in Dubai erneut punkten. Die Fluggesellschaft aus Dubai orderte am Montag zusätzliche 65 Grossraumjets vom Typ Boeing 777X, obwohl die modernisierte Neuauflage des Verkaufsschlagers 777X inzwischen sieben Jahre Verspätung hat. Inzwischen hat Emirates 270 Passagierjets der 777X-Reihe bestellt.
Erst Ende Oktober hatte Boeing bekannt gegeben, dass sich die Auslieferung der 777X-Reihe bis ins Jahr 2027 verzögert. Erstkundin ist die Deutsche Lufthansa . Emirates erwartet ihre erste 777X nun im zweiten Quartal 2027. Die 777X ist der grösste Jet im Boeing-Katalog, nachdem der Hersteller die Produktion des Jumbo-Jets 747 mangels Nachfrage eingestellt hat - ähnlich wie Airbus den Bau der doppelstöckigen A380.
Die 777X soll deutlich weniger Treibstoff verbrauchen als ihre Vorgängerin. Konkurrenzmodell ist der Airbus A350 - vor allem in seiner Langversion A350-1000./stw/err/jha/
Im XETRA-Handel bewegt sich die Airbus-Aktie zeitweise bei 205,70 Euro und damit 0,68 Prozent tiefer.DUBAI (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Airbus SE
|
12:26 |
Börse Paris: CAC 40 präsentiert sich mittags schwächer (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Schwache Performance in Frankfurt: Das macht der LUS-DAX aktuell (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 verbucht am Dienstagmittag Abschläge (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Schwacher Handel: DAX am Dienstagmittag schwächer (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Börse Paris: CAC 40 verbucht zum Start Abschläge (finanzen.ch) | |
|
08:51 |
Airbus: Neue A321neo für Fly Dubai - Katherina Reiche berichtet von Grossauftrag (Spiegel Online) | |
|
17.11.25 |
Zurückhaltung in Paris: CAC 40 beendet den Handel im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Airbus SE
| 07.11.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
| 07.11.25 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 05.11.25 | Airbus Buy | Deutsche Bank AG | |
| 03.11.25 | Airbus Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 30.10.25 | Airbus Kaufen | DZ BANK |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schwach -- DAX setzt Talfahrt fort -- Asiens Börsen schliessen in RotDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag in Rot. Der deutsche Aktienmarkt verbucht deutliche Verluste. Die Börsen in Asien gaben auch am zweiten Handelstag der Woche nach.


