Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
Nachrichten zu Tesla
|
27.11.24
|
|
|
27.11.24
|
|
|
27.11.24
|
|
|
27.11.24
|
|
|
27.11.24
|
|
|
26.11.24
|
Rivian-Aktie gewinnt: Kreditzusage in Milliardenhöhe für Ausbau der Elektroauto-Produktion (finanzen.ch)
Der US-Elektroautohersteller Rivian hat eine vorläufige Zusage für ein Darlehen in Milliardenhöhe vom US-Energieministerium erhalten. Mit dem Kredit plant das Unternehmen den Bau einer neuen Produktionsanlage in Georgia.» mehr |
|
26.11.24
|
|
|
26.11.24
|
|
|
26.11.24
|
|
|
26.11.24
|
|
|
26.11.24
|
|
|
26.11.24
|
|
|
26.11.24
|
|
|
26.11.24
|
S&P 500-Papier Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Tesla von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch)
Diesen Gewinn hätte ein früher Einstieg in die Tesla-Aktie gebracht.» mehr |
|
26.11.24
|
|
|
26.11.24
|
|
|
26.11.24
|
|
|
26.11.24
|
|
|
26.11.24
|
|
|
26.11.24
|
|
|
26.11.24
|
Dieses Auto war Tesla-Chef Elon Musk 1 Million US-Dollar wert (finanzen.ch)
Ein US-amerikanisches Paar ersteigert sich eine Lagerhalle in New York. Der Preis: 100 US-Dollar. Der Gewinn: Knapp eine Million.» mehr |
|
26.11.24
|
|
|
26.11.24
|
|
|
26.11.24
|
|
|
26.11.24
|
|
|
25.11.24
|
|
|
25.11.24
|
|
|
25.11.24
|
Optimismus in New York: S&P 500 zum Handelsende im Plus (finanzen.ch)
Heute zeigten sich die Anleger in New York optimistisch.» mehr |
|
25.11.24
|
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch)
NASDAQ 100-Kurs am Montag zum Handelsschluss.» mehr |
|
25.11.24
|
BYD startet nächste Runde im Wettstreit mit Tesla (finanzen.ch)
Mit der geplanten Einführung seiner Modelle Seal und Atto 3 in Südkorea ab Anfang 2025 will BYD in den dortigen Elektroauto-Markt einsteigen und dabei Tesla und Hyundai herausfordern. Der chinesische Hersteller setzt auf günstige Preise und fortschrittliche Technologien, um den südkoreanischen Markt für sich zu gewinnen.» mehr |
|
25.11.24
|
|
|
25.11.24
|
|
|
25.11.24
|
|
|
25.11.24
|
|
|
25.11.24
|
|
|
25.11.24
|
|
|
25.11.24
|
|
|
25.11.24
|
|
|
25.11.24
|
|
|
25.11.24
|





