Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nachrichten zu (WTI/Brent)

29.09.22
Goldpreis: Wichtige Inflationszahlen im Anmarsch (finanzen.ch)

Der Goldpreis hat einen Teil seines gestrigen Tagesgewinns, dem höchsten seit März, im frühen Donnerstagshandel wieder zurückgeben müssen.» mehr

28.09.22
Goldpreis: "Falkenhafte" Fed-Kommentare belasten (finanzen.ch)

Weil von zwei US-Notenbankern am gestrigen Dienstag "falkenhafte" Kommentare vernommen wurden, ging es mit dem Dollar und den Zinsen bergauf und mit dem Goldpreis bergab.» mehr

27.09.22
Analyst warnt vor weiterhin hoher Volatilität: Welches Asset den Markt jetzt schlagen dürfte (finanzen.ch)

Die hohe Volatilität am Markt und die anhaltenden Unsicherheiten wirtschaftlicher und geopolitischer Natur lassen viele Anleger ratlos zurück. Ein Analyst rät zur Absicherung insbesondere zu einem Investment.» mehr

27.09.22
Dollarschwäche bringt leichte Entspannung: Goldpreis versucht einen Boden zu finden (finanzen.ch)

Die leichte Dollarschwäche hat dem Goldpreis im frühen Dienstagshandel zu etwas höheren Notierungen verholfen - allerdings auf historisch niedrigem Niveau.» mehr

26.09.22
Goldpreis: Anhaltender Verkaufsdruck sorgt für rückläufige Notierungen (finanzen.ch)

Der am Freitagabend veröffentlichte Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC wies unter grossen wie kleinen Terminspekulanten einen anhaltenden Verkaufsdruck aus.» mehr

23.09.22
Trotz Sanktionen: Schweizer Goldimporte aus Russland im August so hoch wie zuletzt im April 2020 (finanzen.ch)

Zwar erliess die Eidgenossenschaft erst Anfang August weitere Sanktionen gegen Russland, die den Goldhandel betrafen, trotzdem wurde im August so viel russisches Gold in die Schweiz geschifft wie zuletzt im April 2020.» mehr

23.09.22
Goldpreis: Vor dem Wochenende relativ stabil (finanzen.ch)

Hohe US-Renditen und ein starker Dollar machen dem Goldpreis weiterhin zu schaffen und sorgen für gedrückte Laune unter den Anlegern.» mehr

22.09.22
Goldpreis: Dollarstärke bremst den Krisenschutz (finanzen.ch)

Die gestrige Zinserhöhung der Fed um 75 Basispunkte hat weniger dem Goldpreis, sondern vor allem dem Dollar geholfen. Der Dollarindex kletterte auf den höchsten Stand seit 20 Jahren.» mehr

21.09.22
Deutsche Bank warnt vor Ausverkauf am Markt im Rezessionsfall (finanzen.ch)

Am US-Aktienmarkt weist die Tendenz in diesem Jahr klar abwärts, ob für den US-Leitindex Dow Jones, den Techwerte-Index NASDAQ Composite oder den marktbreiten S&P 500. Sollte die US-Wirtschaft nun auch noch, wie so mancher Experte prognostiziert, in eine Rezession abrutschen, dürfte der Ausverkauf laut den Strategen der Deutschen Bank weiter gehen.» mehr

21.09.22
Goldpreis: US-Notenbank Fed sorgt für Hochspannung (finanzen.ch)

Am Abend erfahren die Marktakteure, wie stark die US-Notenbank Fed die Leitzinsen erhöhen wird. Am wahrscheinlichsten gilt ein Anheben um 75 Basispunkte.» mehr

20.09.22
Nach besser als erwarteten deutschen Produzentenpreisen: Goldpreis zieht etwas an (finanzen.net)

Die am Morgen gemeldeten deutschen Produzentenpreise für den Monat August fielen mit 45,8 Prozent p.a. deutlich höher als prognostiziert aus. Prognostiziert wurden 37,1 Prozent.» mehr

19.09.22
Warum die anhaltende Dollar-Stärke die Weltwirtschaft in Gefahr bringt (finanzen.ch)

Der Greenback wertet zur europäischen Gemeinschaftswährung Euro seit Monaten auf. Für viele Bereiche der Wirtschaft ist die Dollarstärke aber eine enorme Belastung.» mehr

19.09.22
Goldpreis: Anhaltender Verkaufsdruck unter Grossspekulanten (finanzen.ch)

An den Terminmärkten herrscht laut aktuellem Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC weiterhin Verkaufsstimmung.» mehr

18.09.22
Gold, Öl & Co. in KW 37: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

16.09.22
Inflation weiter stark erhöht: Auf diese Assets setzt Starinvestor Kevin O’Leary (finanzen.ch)

Erst im August ist die Inflation in der Eurozone auf einen Rekordwert geklettert. In den USA schwächte sie sich im Juli zwar ab, verbleibt jedoch auf einem hohen Niveau. Börsenkenner Kevin O’Leary erklärt, auf welche Assets er in diesem Umfeld setzt.» mehr

16.09.22
Goldpreis markiert tiefsten Stand seit mehr als zwei Jahren (finanzen.ch)

Dem Goldpreis droht der stärkste Wochenverlust seit zwei Monaten. Noch günstiger war das gelbe Edelmetall letztmals im April 2000 zu haben.» mehr

15.09.22
Goldpreis: Marke von 1'700 Dollar unterschritten (finanzen.ch)

Mit dem Rutsch unter die Marke von 1'700 Dollar bewegt sich der Goldpreis mittlerweile auf dem niedrigsten Stand seit zwei Wochen.» mehr

14.09.22
Experten warnen trotz Entspannung an der Inflationsfront vor Euphorie (finanzen.ch)

Trotz nach wie vor hoher Verbraucherpreise sind sich einige Experten sicher, dass der Peak der Inflationsrate bereits erreicht wurde und sich die Preise bald im Rückwärtsgang befinden dürften. Marktkenner der Capital Group und von PIMCO warnen aber vor verfrühter Euphorie.» mehr

14.09.22
Goldpreis: Keine Entwarnung von der Inflations- und Zinsfront (finanzen.net)

Mit 8,3 Prozent p.a. fiel die US-Inflationsrate höher als erwartet aus und generierte dadurch erneute Sorgen hinsichtlich der künftigen US-Geldpolitik.» mehr

13.09.22
So reagiert der Goldpreis vor Veröffentlichung der US-Inflationsdaten am Nachmittag (finanzen.net)

Vor wichtigen Zahlen zur US-Inflation im August präsentiert sich der Goldpreis im frühen Dienstagshandel etwas schwächer.» mehr

12.09.22
Darum hält ein Analyst Energieaktien für attraktive Investments (finanzen.ch)

Energieaktien haben im aktuellen geo- und finanzpolitischen Marktumfeld einen schweren Stand. Ein Experte hält Titel des Sektors dennoch für eine gute Anlagemöglichkeit.» mehr

12.09.22
Goldpreis: Hohe Verkaufsbereitschaft an den Terminmärkten (finanzen.ch)

An den Terminmärkten herrscht unter den spekulativen Marktakteuren weiterhin eine hohe Verkaufsbereitschaft bei Gold-Futures.» mehr

11.09.22
Gold, Öl & Co. in KW 36: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

09.09.22
Goldpreis: Vor dem Wochenende im Plus (finanzen.ch)

Der Goldpreis profitierte von einem nachgebenden Dollarindex, wenngleich die Aussicht auf weitere Zinserhöhungen den Aufwärtsdrang der Krisenwährung in Grenzen hielt.» mehr

08.09.22
Wenig Bewegung beim Goldpreis: Hochspannung vor EZB-Sitzung (finanzen.ch)

Vor der heutigen Sitzung der Europäischen Zentralbank tut sich an den Goldmärkten bislang relativ wenig.» mehr

07.09.22
Goldpreis: Zinssorgen und Dollarstärke belasten (finanzen.ch)

Das gelbe Edelmetall leidet weiterhin unter zwei Belastungsfaktoren: dem starken US-Dollar sowie steigenden US-Renditen bzw. Zinssorgen.» mehr

06.09.22
Goldman Sachs-Experte gibt der ESG-Branche Teilschuld an der Verschlechterung der Energieversorgung (finanzen.ch)

Mit dem Ukraine-Krieg, den Sanktionen gegen Russland und den verminderten Gaslieferungen durch die Pipeline Nord Stream 1 hat sich die Situation rund um die Energieversorgung in Europa deutlich verschlechtert. Eine Mitschuld an der jetzigen Energiekrise tragen jedoch auch ESG-Anleger, sagt ein Analyst der US-Investmentbank Goldman Sachs.» mehr

06.09.22
Gold berappelt sich nach Test der 1'700-Dollar-Marke wieder (finanzen.ch)

Nach dem gestrigen Test der Marke von 1'700 Dollar "rappelte" sich das gelbe Edelmetall wieder etwas auf.» mehr

05.09.22
Goldpreis: Anhaltender Verkaufsdruck an den Terminmärkten (finanzen.ch)

Der am Freitagabend veröffentlichte Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC wies zum zweiten Mal in Folge unter grossen wie kleinen Terminspekulanten markante Verkäufe aus.» mehr

04.09.22
Gold, Öl & Co. in KW 35: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

02.09.22
Rohstoffe im August 2022: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Monat (finanzen.ch)

Im abgelaufenen Monat kam es am Rohstoff-Markt zu deutlichen Ausschlägen. So bewegten sich die Commodities im Detail.» mehr

02.09.22
Nach Tesla: Auch VW, Stellantis, Ford und GM planen eigene Batterieproduktion (finanzen.ch)

Schon seit Jahren baut Tesla seine Batterien selbst und hat damit einen grossen Vorteil gegenüber anderen Autobauern, die oftmals vom Gutdünken der Zulieferer abhängig sind - besonders in Zeiten von Angebotsengpässen und steigenden Rohstoffpreisen ein enormes Problem. Nun planen viele Autohersteller ihre eigene Batterieproduktion. Doch sie müssen mit erheblichem Gegenwind rechnen.» mehr

02.09.22
Goldpreis: Anleger erwarten die US-Arbeitsmarktdaten mit Hochspannung (finanzen.ch)

Dem Goldpreis droht der dritte Wochenverlust in Folge. Aktuell beläuft sich das Minus auf 2,1 Prozent.» mehr

01.09.22
Goldpreis: Auf Sechswochentief abgerutscht (finanzen.ch)

Der Goldpreis verbilligte sich auf den tiefsten Stand seit sechs Wochen. Hierfür war vor allem der starke Dollar verantwortlich.» mehr

31.08.22
Goldpreis: Fünfter Monatsverlust in Folge droht (finanzen.ch)

Der Goldpreis bewegt sich aktuell nahe am Einmonatstief und es droht das fünfte Monatstief in Folge. Aktuell beläuft es sich auf 2,3 Prozent.» mehr

30.08.22
Goldpreis: Aktuelle Inflationsdaten ante portas (finanzen.ch)

Sorgen, dass die Zinsen für längere Zeit auf erhöhtem Niveau verharren könnten, drücken weiterhin auf die Stimmung an den Goldmärkten.» mehr

29.08.22
Shell-Aktie, Chevron-Aktie, TotalEnergies-Aktie wieder gefragt: Aus diesen Gründen haben Öl-Aktien trotz Klimawandel eine Perspektive (finanzen.ch)

Totgesagte leben länger: Öl-Aktien, die während des Corona-Jahres 2020 radikal aus den Depots verbannt wurden, erleben seit Monaten einen beachtlichen Wiederaufschwung. Steigende Energiepreise und stabile Dividendenzahlungen inmitten der Inflation sorgen für grosses Kaufinteresse. Das könnte erst der Anfang einer starken Entwicklung sein, so Vermögensverwalter Ryan Krueger.» mehr

29.08.22
Goldpreis: Heftige Verkaufswelle unter Terminmarktprofis (finanzen.ch)

An den Goldmärkten herrscht derzeit keine sonderlich gute Laune. Dies belegte auch der am Freitagabend veröffentlichte Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC.» mehr

28.08.22
Gold, Öl & Co. in KW 34: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

26.08.22
Goldpreis: Ruhe vor dem Sturm? (finanzen.ch)

Heute wird es an den Finanzmärkten aufgrund der bevorstehenden Rede von Fed-Chef Jerome Powell noch einmal richtig spannend. Dies könnte auch dem Goldpreis neue Impulse verleihen.» mehr

25.08.22
Goldpreis: Hochspannung vor wichtigen BIP-Zahlen (finanzen.ch)

Mit mehr als 109 Punkten ging der Dollarindex am gestrigen Mittwoch auf Tuchfühlung mit seinem 20-Jahreshoch. Die nachfolgende Korrektur half dem Goldpreis etwas nach oben.» mehr

24.08.22
Goldpreis vor Jackson Hole in enger Tradingrange (finanzen.ch)

Vor dem internationalen Notenbankertreffen in Jackson Hole (Wyoming) bewegt sich der Goldpreis in einer engen Tradingrange.» mehr

23.08.22
Goldpreis: Vierwochentief in Reichweite (finanzen.ch)

Während der Dollarindex seinen höchsten Wert seit fünf Wochen markiert hat, rutscht der Goldpreis in Richtung seines Vierwochentiefs ab.» mehr

22.08.22
Goldpreis: Starker Dollar und steigende US-Renditen belasten (finanzen.ch)

Im frühen Montagshandel weist der Goldpreis - bedingt durch die Dollarstärke und die hohen Zinsen - eindeutig negative Vorzeichen auf.» mehr

21.08.22
Gold, Öl & Co. in KW 33: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

19.08.22
Goldpreis: Auf Dreiwochentief abgerutscht (finanzen.ch)

Während der Dollarindex auf ein Vierwochenhoch angestiegen ist, rutschte der Goldpreis auf den tiefsten Stand seit drei Wochen ab.» mehr

18.08.22
Goldpreis: Fed-Protokoll fällt weniger "falkenhaft" aus (finanzen.net)

Weil die Stimmung unter den US-Notenbankern bei der jüngsten Zinsentscheidung als weniger "falkenhaft" wahrgenommen wurde, zeigte sich der Goldpreis relativ stabil.» mehr

17.08.22
Goldpreis: Hochspannung vor Fed-Protokoll (finanzen.ch)

Am Abend steht die Bekanntgabe des Fed-Protokolls auf der Agenda. Vor dessen Veröffentlichung zeigt sich der Goldhandel relativ richtungslos.» mehr

16.08.22
Goldpreis: Bodenbildung nach Rücksetzer (finanzen.ch)

Nach dem negativen Wochenauftakt versucht sich der Goldpreis unterhalb der Marke von 1.800 Dollar an einer Bodenbildung.» mehr

15.08.22
Goldpreis: Deutlich tiefer zum Wochenauftakt (finanzen.ch)

Der Goldpreis startete aufgrund schwacher Konjunkturdaten aus China und den damit verbundenen Zinsängsten mit rückläufigen Notierungen in die neue Handelswoche.» mehr