Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Goldpreis und Ölpreis |
29.08.2022 07:24:04
|
Goldpreis: Heftige Verkaufswelle unter Terminmarktprofis

An den Goldmärkten herrscht derzeit keine sonderlich gute Laune. Dies belegte auch der am Freitagabend veröffentlichte Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenObwohl sich das allgemeine Interesse an Gold-Futures - ablesbar an der Anzahl offener Kontrakte - in der Woche zum 23. August leicht erhöht hat, war insbesondere unter den grossen Terminspekulanten (Non-Commercials) ein nachlassender Optimismus zu beobachten. Während diese Gruppe von Marktakteuren ihr Long-Engagement um 600 Kontrakte reduziert hat, war auf der Short-Seite ein massives Aufstocken um 14'500 Futures registriert worden. Dadurch hat sich deren Netto-Long-Position (optimistische Markterwartung) innerhalb einer Woche von 141'200 auf 125'850 Kontrakte (-10,9 Prozent) massiv reduziert. Somit hat sich ihr Optimismus seit Anfang März - als Gold aufgrund des russischen Einmarschs in der Ukraine stark gefragt war - mehr als halbiert. Trotz anhaltender Krieg-, Inflations- und Rezessionssorgen legte der Goldpreis seither den Rückwärtsgang ein.
Am Montagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit steigenden Notierungen. Bis gegen 7.10 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 16,70 auf 1'733,10 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Positiver Wochenauftakt
An den Ölmärkten herrscht zwischen Bullen und Bären weiterhin eine Patt-Situation. Gegen einen deutlichen Anstieg des Ölpreises sprechen die drohende Rezession inklusive der damit verbundenen Nachfrageschwäche sowie die Aussicht auf eine Einigung des Westens im Atomstreit mit dem Iran, wodurch iranisches Rohöl wieder an die globalen Ölmärkte zurückkehren könnte. Gegen einen deutlichen Einbruch des Ölpreises sprechen hingegen die von der OPEC angedrohte Reduktion der Förderquoten sowie die Probleme diverser Produktionsländer beim Hochfahren der Ölförderung. Fazit: Die Lage bleibt weiterhin angespannt.
Am Montagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit steigenden Notierungen. Bis gegen 7.10 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 1,00 auf 94,06 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 1,05 auf 100,06 Dollar anzog.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 9’140.47 | 8’616.97 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’826.66 | 2’679.70 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’824.47 | 2’679.16 |
Gold Vreneli 20 Franken | 535.73 | 501.68 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 22’388.02 | 21’463.63 |
Silber CombiBar® 100 g | 204.35 | 112.42 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 34.55 | 27.92 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’043.96 | 850.56 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’290.16 | 60.31 | 1.87 | |
Ölpreis (Brent) | 65.63 | 0.15 | 0.23 | |
Ölpreis (WTI) | 62.24 | 0.10 | 0.16 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf Entspannung im Ukraine-Konflikt: US-Börsen schliessen tiefer -- SMI letztlich mit Gewinnen -- DAX beendet Handel über 24'000 Punkten -- Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt zeigten sich am Dienstag leichte Gewinne. Der DAX übersprang erstmals die 24'000-Punkte-Marke. An der Wall Street präsentierte sich ein schwächerer Handel. In Fernost herrschte positive Handelsstimmung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |