Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Nachrichten zu (WTI/Brent)
12.01.23
|
Goldpreis: Hochspannung vor US-Inflationszahlen (finanzen.ch)
Im Vorfeld der heute anstehenden Daten zur Entwicklung der US-Inflation im Dezember zeigt sich der Goldpreis dank schwachem Dollar und sinkenden US-Renditen relativ freundlich.» mehr |
|
11.01.23
|
Goldpreis: Abflüsse bei weltgrösstem Gold-ETF (finanzen.ch)
Keine positiven Impulse kommen derzeit aus dem ETF-Sektor. Trotz freundlichem Goldpreis gab es beim weltgrössten Gold-ETF SPDR Gold Shares zum Jahreswechsel Abflüsse zu vermelden.» mehr |
|
10.01.23
|
Nach Anstieg auf höchsten Stand seit Mai: Goldpreis macht auf erhöhtem Niveau Pause (finanzen.ch)
Nachdem der Goldpreis zum Wochenstart auf den höchsten Stand seit Mai geklettert war, legte er auf dem erhöhten Niveau nun eine Atempause ein.» mehr |
|
09.01.23
|
Goldpreis: Ungebrochener Optimismus unter den Terminmarktprofis (finanzen.ch)
An den Terminmärkten überwiegen laut aktuellem Commitments-of-Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC bei Gold-Futures weiterhin die positiven Vorzeichen.» mehr |
|
08.01.23
|
Gold, Öl & Co. in KW 1: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
05.01.23
|
Goldpreis: Spannung vor US-Arbeitsmarktdaten (finanzen.net)
Nach dem positiven Jahresauftakt sorgen an den Goldmärkten nun anstehende Daten vom US-Arbeitsmarkt für erhöhte Spannung.» mehr |
|
04.01.23
|
Goldpreis: Zurückhaltung vor Fed-Protokoll (finanzen.net)
Im Vorfeld der Bekanntgabe des Protokolls der jüngsten Fed-Sitzung herrscht bei leicht steigendem Goldpreis ein hohes Mass an Vorsicht.» mehr |
|
03.01.23
|
Rohstoffe im Dezember 2022: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Monat (finanzen.ch)
Im abgelaufenen Monat kam es am Rohstoff-Markt zu deutlichen Ausschlägen. So bewegten sich die Commodities im Detail.» mehr |
|
03.01.23
|
Goldpreis steigt auf 6-Monats-Hoch (finanzen.ch)
Im frühen Dienstagshandel zeigte sich der Goldpreis bei dünnem Handel freundlich und kletterte auf den höchsten Stand seit über sechs Monaten.» mehr |
|
02.01.23
|
Rohstoff-Performance im 4. Quartal 2022: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Jahresviertel (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte im vergangenen Quartal stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
02.01.23
|
Goldpreis: Beste Stimmung am Goldmarkt seit August (finanzen.ch)
Das letzte Update des Jahres zur Stimmung an den Terminmärkten fiel tendenziell positiv aus und bescherte zum Jahreswechsel den stärksten Optimismus der Terminmarktprofis seit August.» mehr |
|
01.01.23
|
Ölpreis, Goldpreis & Co: Das sind die Tops & Flops der Rohstoffe im Jahr 2022 (finanzen.ch)
Im vergangenen Jahr ging es bei den Rohstoffpreisen auf und ab. So performten die Rohstoffe 2022.» mehr |
|
30.12.22
|
Goldpreis: Zweites Verlustjahr in Folge droht (finanzen.ch)
Dem Goldpreis droht das zweite Verlustjahr in Folge, allerdings beläuft sich das Minus aktuell auf lediglich 0,3 Prozent, während dank der Dollarschwäche aktuell ein Plus von über fünf Prozent ausgewiesen wird.» mehr |
|
29.12.22
|
Goldpreis: Stabil trotz gestiegener US-Renditen (finanzen.ch)
Obwohl die Renditen zehnjähriger US-Staatsanleihen in den vergangenen Wochen von 3,48 auf 3,86 Prozent gestiegen sind, hält sich der Goldpreis über der 1'800-Dollar-Marke.» mehr |
|
28.12.22
|
Goldpreis: Zur Wochenmitte schwächer (finanzen.at)
Der Preis für das gelbe Edelmetall zeigt wenige Tage vor dem Jahreswechsel aufgrund einer Erholung des US-Dollars eine leichte Konditionsschwäche.» mehr |
|
27.12.22
|
Goldpreis: Kauflaune unter Terminmarktprofis (finanzen.ch)
Der Goldpreis startete dank einer markanten Dollarschwäche mit freundlichen Notierungen in die feiertagsbedingt verkürzte Handelswoche.» mehr |
|
25.12.22
|
Gold, Öl & Co. in KW 51: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
24.12.22
|
Trotz Rezession und Nachfragerückgang: Experte sieht 2023 steigende Öl- und Erdgaspreise (finanzen.ch)
Dass die Ölpreise im Jahr 2022 nach einem Höhenflug wieder deutlich nachgaben, ist kein Zustand, an den Anleger sich gewöhnen sollten, so ein Experte. Für das neue Jahr erwartet er deutlich steigende Ölpreis-Notierungen. Und auch Erdgas wird seiner Ansicht nach wieder teurer.» mehr |
|
23.12.22
|
Goldpreis: Gegenbewegung nach Absacker (finanzen.ch)
Bei dünnem Handel rutschte der Goldpreis am gestrigen Donnerstag in Richtung der Marke von 1'800 Dollar ab, nachdem robuste US-Arbeitsmarktdaten veröffentlicht wurden.» mehr |
|
22.12.22
|
Ausblick auf Silber, Öl, Gold & Co. in 2023: Hält der Druck auf die Rohstoffpreise an? (finanzen.ch)
Es gab nur wenige Vermögensklassen, die Anlegern 2022 Gewinne bescherten. Dazu gehörten Rohstoffe, die besonders in der ersten Hälfte des Jahres infolge von Angebotsengpässen stark nach oben sprangen. Die Entwicklung der Rohstoffpreise war in den vergangenen Monaten aber rückläufig - vielen Experten zufolge könnte sich dieser Abwärtstrend 2023 fortsetzen.» mehr |
|
22.12.22
|
Goldpreis-Anleger in Lauerstellung: Konjunkturdaten voraus (finanzen.ch)
An den Goldmärkten herrscht im Vorfeld wichtiger US-Konjunkturindikatoren eine abwartende Haltung unter den Akteuren.» mehr |
|
21.12.22
|
Goldpreis stabil nach starkem Kurssprung (finanzen.ch)
Der Goldpreis reagierte auf die gestrige Dollarschwäche mit einem signifikanten Kurssprung über die Marke von 1'800 Dollar.» mehr |
|
20.12.22
|
Nach Millionenzuflüssen bei Ölfonds: Wie geht es für den Ölpreis weiter? (finanzen.ch)
Der WisdomTree Brent Crude Oil-Fonds erhielt Anfang Dezember die grössten Kapitalzuflüsse aller ölbasierten ETFs in diesem Jahr.» mehr |
|
20.12.22
|
Goldpreis wenig bewegt: Verkaufssdruck kompensiert aber Impulse fehlen (finanzen.ch)
Im frühen Dienstagshandel zeigte sich der Goldpreis kaum verändert. Während steigende Zinsen belasteten, kompensierte der schwache Dollar den daraus resultierenden Verkaufsdruck.» mehr |
|
19.12.22
|
Bleiben die Energiepreise trotz Rezession hoch? So schätzen Experten den Ölpreis 2023 ein (finanzen.ch)
2022 war ein Jahr der grossen Turbulenzen am Ölmarkt: Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine und den damit zusammenhängenden westlichen Sanktionen schnellten die Ölpreise schlagartig in die Höhe. Infolge der schwachen Konjunkturlage sind sie inzwischen aber deutlich wieder zurückgekommen. Wie werden sich die Ölpreise 2023 entwickeln? Ein Blick auf Expertenprognosen lohnt sich.» mehr |
|
19.12.22
|
Goldpreis: Grosse Terminspekulanten erneut in Kauflaune (finanzen.ch)
Der am Freitagabend veröffentlichte Commitments-of-Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC wies unter grossen Terminspekulanten zum zweiten Mal in Folge einen gestiegenen Optimismus aus.» mehr |
|
18.12.22
|
Gold, Öl & Co. in KW 50: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
16.12.22
|
Goldpreis: Wochenverlust wird immer wahrscheinlicher (finanzen.ch)
Der Goldpreis leidet weiterhin unter den "falkenhaften" Kommentaren der Fed und EZB. Nun droht dem Krisenschutz ein Wochenverlust, der sich aktuell auf 0,9 Prozent beläuft.» mehr |
|
15.12.22
|
Goldpreis: Gewinnmitnahmen nach "falkenhaften" Fed-Kommentaren (finanzen.ch)
Weil Fed-Chef Jerome Powell weitere Zinserhöhungen für das kommende Jahr angekündigt hat, zeigt sich der Goldpreis aktuell mit rückläufigen Notierungen.» mehr |
|
15.12.22
|
Einstieg in den Chipsektor: So hat Warren Buffetts Berkshire Hathaway im dritten Quartal investiert (finanzen.ch)
Im vergangenen Quartal blieb das Orakel von Omaha seinen Lieblingsunternehmen treu. Neu hat es ein Unternehmen aus der Chipindustrie ins Portfolio geschafft.» mehr |
|
14.12.22
|
Goldpreis: Hochspannung vor letzter Fed-Entscheidung des Jahres (finanzen.ch)
Am Abend wird die US-Notenbank zum siebten Mal in diesem Jahr die Leitzinsen nach oben schrauben - aller Voraussicht nach um 50 Basispunkte.» mehr |
|
13.12.22
|
Goldpreis pendelt um 1.800 US-Dollar: Die nächsten Tage werden spannend (finanzen.ch)
In den kommenden Tagen dürfte es an den Goldmärkten aus mehreren Gründen spannend werden. Aktuell pendelt das gelbe Edelmetall um die Marke von 1.800 Dollar.» mehr |
|
12.12.22
|
Goldpreis: Markantes Kaufinteresse an den Terminmärkten (finanzen.ch)
Der am Freitagabend veröffentlichte Commitments-of-Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC wies unter grossen und kleinen Terminspekulanten einen gestiegenen Optimismus aus.» mehr |
|
11.12.22
|
Gold, Öl & Co. in KW 49: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
09.12.22
|
Goldpreis: Wichtige US-Konjunkturindikatoren im Anmarsch (finanzen.ch)
Der Goldpreis tendiert bergauf, weil der Dollar derzeit eher zur Schwäche neigt. Neue Impulse könnten einige für den Nachmittag anberaumte US-Konjunkturindikatoren liefern.» mehr |
|
08.12.22
|
Goldpreis: Auf Tuchfühlung mit 200-Tage-Linie (finanzen.ch)
Aus charttechnischer Sicht befindet sich der Goldpreis in einer ausgesprochen spannenden Lage. Aktuell befindet er sich nämlich im Kampf mit der 200-Tage-Linie.» mehr |
|
07.12.22
|
Goldpreis: In enger Tradingrange gefangen (finanzen.ch)
Der Goldpreis bewegt sich derzeit in relativ engen Bahnen. Die anstehende Fed-Sitzung in der kommenden Woche scheint den Handel bereits zu lähmen.» mehr |
|
06.12.22
|
Nach Rutsch unter Fünfmonatstief: Goldpreis stabilisiert sich unterhalb von 1.800 US-Dollar (finanzen.ch)
Stärker als erwartete US-Konjunkturindikatoren haben beim Goldpreis zu einem technischen Rückschlag geführt und ihn signifikant unter sein Fünfmonatstief abrutschen lassen.» mehr |
|
05.12.22
|
Silberpreis: Terminmarktprofis generieren Rückenwind (finanzen.ch)
Nach einer Woche leichter Skepsis kehrte an den Terminmärkten bei Silber-Futures wieder der Optimismus zurück.» mehr |
|
04.12.22
|
Gold, Öl & Co. in KW 48: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
02.12.22
|
Rohstoffe im November 2022: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Monat (finanzen.ch)
Im abgelaufenen Monat kam es am Rohstoff-Markt zu deutlichen Ausschlägen. So bewegten sich die Commodities im Detail.» mehr |
|
02.12.22
|
Goldpreis: Auf Tuchfühlung mit 200-Tage-Linie (finanzen.ch)
Der markante Schwächeanfall des Dollars hat den Goldpreis über die Marke von 1'800 Dollar ansteigen lassen.» mehr |
|
01.12.22
|
Goldpreis: Stärkster Monatsgewinn seit über zwei Jahren (finanzen.ch)
Mit über acht Prozent erzielte der Goldpreis den höchsten Monatsgewinn seit Juli 2020. Rückenwind lieferte vor dem Monatsultimo Fed-Chef Jerome Powell.» mehr |
|
30.11.22
|
Goldpreis: Fed-Chef Powell sorgt für erhöhte Spannung (finanzen.ch)
Die für den Abend anberaumte Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell wird an den Finanzmärkten mit Spannung erwartet und könnte auch dem Goldpreis neue Impulse verleihen.» mehr |
|
29.11.22
|
Goldpreis: Warten auf Powell-Statements (finanzen.ch)
Mit Spannung wird die morgige Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell erwartet. Diese könnte dem Goldpreis - je nach Tenor - neue Impulse verleihen.» mehr |
|
28.11.22
|
Schwacher Wochenstart: Goldpreis und Dollar leiden unter Chinas COVID-Strategie (finanzen.net)
Die wachsenden Unruhen in China wegen der Null-Covid-Strategie der eigenen Regierung haben zum Wochenstart den Dollar gestärkt und im Gegenzug den Goldpreis geschwächt.» mehr |
|
27.11.22
|
Gold, Öl & Co. in KW 47: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
24.11.22
|
Goldpreis: Erleichterungsrally nach Fed-Protokoll (finanzen.ch)
Nach der Bekanntgabe des Protokolls der jüngsten Fed-Sitzung zeigte sich der Goldpreis leicht erholt und überwand die Marke von 1.750 Dollar.» mehr |
|
23.11.22
|
Goldpreis: Hochspannung vor anstehendem Fed-Protokoll (finanzen.ch)
An den Goldmärkten sind vor der Bekanntgabe des Protokolls der jüngsten Fed-Sitzung zwei Dinge zu beobachten: Hochspannung und Zurückhaltung.» mehr |
|
22.11.22
|
Goldpreis: Leichte Erholungstendenz dank Dollarschwäche (finanzen.ch)
Im frühen Dienstagshandel kann sich der Goldpreis dank des rückläufigen Dollars vom gestrigen Tagesverlust in Höhe von 0,7 Prozent leicht erholen.» mehr |