Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nachrichten zu (WTI/Brent)

21.11.22
Goldpreis: Anhaltende Kauflaune unter Terminmarktprofis (finanzen.net)

Der am Freitagabend veröffentlichte Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC war von anhaltendem Optimismus gekennzeichnet.» mehr

20.11.22
Gold, Öl & Co. in KW 46: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

18.11.22
Goldpreis: Trotz "falkenhafter" Fed-Kommentare im Plus (finanzen.ch)

Die US-Notenbanker scheinen weiterhin dem Eindämmen der Inflation höchste Priorität einzuräumen, was den Aufwärtsdrang des Goldpreises bremst.» mehr

17.11.22
Goldpreis: Gewinnmitnahmen nach US-Konjunkturdaten (finanzen.ch)

Besser als erwartete US-Einzelhandelsumsätze haben erneute Zinssorgen aufkommen lassen, den Dollar gestärkt und im Gegenzug den Goldpreis belastet.» mehr

16.11.22
Goldpreis: Nahe am Dreimonatshoch stabil (finanzen.ch)

Der Goldpreis zeigt sich nach seiner jüngsten Rally relativ stabil und notiert aktuelle nur knapp unter seinem am Vortag markierten Dreimonatshoch von 1'785 Dollar.» mehr

15.11.22
Goldpreis stabil: Terminmarktprofis so optimistisch wie lange nicht (finanzen.ch)

Der am gestrigen Montagabend veröffentlichte Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC war von einem stark gestiegenen Optimismus grosser Terminmarktprofis gekennzeichnet.» mehr

14.11.22
Goldpreis: Rote Vorzeichen nach US-Notenbanker-Statements (finanzen.ch)

Am Freitag markierte der Goldpreis ein neues Dreimonatshoch. Am Sonntag dämpfte US-Notenbanker Christopher Waller die Hoffnung auf ein baldiges Ende der Zinserhöhungen.» mehr

13.11.22
Gold, Öl & Co. in KW 45: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

11.11.22
Goldpreis steuert auf höchsten Wochengewinn seit März zu (finanzen.ch)

Weil sich die US-Inflationsrate im Oktober stärker als erwartet verlangsamt hat, tendierte der Goldpreis nach oben. Ihm winkt nun das höchste Wochenplus seit acht Monaten.» mehr

10.11.22
Goldpreis: Hochspannung vor US-Inflationsdaten (finanzen.ch)

Vor der Bekanntgabe wichtiger Zahlen zur Entwicklung der US-Inflation im Oktober, herrscht an den Goldmärkten eine abwartende Haltung.» mehr

09.11.22
Goldpreis: Marke von 1'700 Dollar zurückerobert (finanzen.ch)

Am gestrigen Dienstag kletterte der Goldpreis dank schwächerem Dollar und rückläufigen US-Renditen auf den höchsten Stand seit einem Monat, wechselte mittlerweile aber in den Konsolidierungsmodus.» mehr

08.11.22
US-Dollar und Zinsanstieg bremsen Krisenschutz Gold aus (finanzen.ch)

Ein starker Dollar und hohe US-Renditen bremsen derzeit den Krisenschutz Gold aus. Vor der Bekanntgabe wichtiger US-Konjunkturdaten halten sich die Marktakteure stark zurück.» mehr

07.11.22
Wells Fargo-Experte: Darum sollten Anleger ihr Depot jetzt mit Rohstoff-Investments diversifizieren (finanzen.ch)

Die Performance von Aktien und Anleihen lässt in diesem Jahr zu wünschen übrig. Rohstoffe könnten jetzt eines der Instrumente sein, um mehr Diversifikation in die Portfolios der Anleger zu bringen, glaubt ein Stratege der US-Bank Wells Fargo.» mehr

07.11.22
Silberpreis: Starkes Comeback an den Terminmärkten (finanzen.ch)

Mit dem Sprung über die Marke von 20 Dollar feierte der Silberpreis ein starkes Comeback, das auch dem Stimmungswechsel unter den Grossspekulanten zu verdanken war.» mehr

06.11.22
Gold, Öl & Co. in KW 44: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

04.11.22
Goldpreis mit Kurssprung vor US-Arbeitsmarktbericht (finanzen.ch)

Heute steht der Arbeitsmarktbericht des US-Arbeitsministeriums zur Bekanntgabe an. Im Vorfeld zeigte sich das gelbe Edelmetall freundlich und holte einen grossen Teil des gestrigen Tagesverlusts wieder auf.» mehr

03.11.22
Goldpreis: Fed dämpft Hoffnung auf Zinspause (finanzen.ch)

Die US-Notenbank Fed hat am gestrigen Mittwoch wie erwartet zum vierten Mal in Folge die Leitzinsen um 75 Basispunkte erhöht und die Hoffnung auf eine Zinspause erst einmal gedämpft.» mehr

02.11.22
Goldpreis: Hochspannung vor Fed-Entscheid (finanzen.ch)

Besser als erwartete US-Konjunkturdaten haben dem Goldpreis zu einer leichten Erholung verholfen. Nun sorgt die anstehende Fed-Sitzung für erhöhte Spannung.» mehr

02.11.22
Rohstoffe im Oktober 2022: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Monat (finanzen.ch)

Im abgelaufenen Monat kam es am Rohstoff-Markt zu deutlichen Ausschlägen. So bewegten sich die Commodities im Detail.» mehr

31.10.22
Goldpreis: Zuversicht der Terminmarktprofis auf Talfahrt (finanzen.ch)

Zum zweiten Mal in Folge hat laut aktuellem Commitments-of-Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC der Optimismus der spekulativen Markakteure stark nachgelassen.» mehr

30.10.22
Gold, Öl & Co. in KW 43: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

28.10.22
Goldpreis: EZB-Zinserhöhung verpufft wirkungslos (finanzen.ch)

Die gestrige XXL-Zinserhöhung der EZB wirkte sich auf den Goldpreis kaum aus, da der Zinsschritt vom Markt erwartet worden war.» mehr

27.10.22
Goldpreis: Hochspannung vor EZB-Sitzung am Nachmittag (finanzen.ch)

Aktuell erhält der Goldpreis von zwei Seiten Rückenwind: vom US-Dollar und von rückläufigen US-Renditen. Für erhöhte Spannung sorgt nun die anstehende Sitzung der EZB.» mehr

26.10.22
Goldpreis: Behauptet auf höherem Niveau (finanzen.ch)

Nachdem zehnjährige US-Renditen in der vorigen Woche bei über 4,3 Prozent lagen, sind sie mittlerweile in Richtung vier Prozent abgerutscht und haben dadurch dem Goldpreis geholfen.» mehr

25.10.22
Goldpreis: Nach Kurssprung seitwärts - Fed weiter im Fokus (finanzen.ch)

Nach dem am Freitag erfolgten kräftigen Kurssprung bewegt sich der Goldpreis tendenziell seitwärts. Die Geldpolitik der Notenbanken steht weiterhin im Mittelpunkt des Anlegerinteresses.» mehr

24.10.22
Silberpreis: Heftige Verwerfungen am Terminmarkt gut verkraftet (finanzen.ch)

An den Terminmärkten gab es bei Silber-Futures in der Woche zum 18. Oktober heftige Verwerfungen zu beobachten.» mehr

23.10.22
In welchen Ländern ist das Bitcoin-Mining besonders günstig - und wo ist es unrentabel (finanzen.ch)

Um neue Bitcoins zu schürfen, müssen rechenintensive Aufgaben gelöst werden, die viel Energie abverlangen. Daher hängt der Gewinn von Mining-Unternehmen stark mit den derzeitigen Strompreisen zusammen. Galt China lange Zeit als profitabler Standort, müssen sich Schürfer aufgrund gesetzlicher Bestimmungen inzwischen andere Niederlassungen suchen.» mehr

23.10.22
Gold, Öl & Co. in KW 42: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

21.10.22
Goldpreis: Erneutes Wochenminus wahrscheinlich (finanzen.ch)

Dem Goldpreis droht der zweite Wochenverlust in Folge. Bislang beläuft sich das Minus auf 1,4 Prozent.» mehr

20.10.22
Goldpreis: Weltgrösster Gold-ETF mit massivem Abfluss (finanzen.ch)

Am gestrigen Mittwoch musste der Goldpreis aufgrund des starken Dollars und anziehender US-Renditen einen Tagesverlust in Höhe von 1,4 Prozent verbuchen.» mehr

19.10.22
Goldpreis: Optimismus auf der LBMA-Analystenkonferenz (finanzen.ch)

Derzeit deutet wenig auf ein Ende der Zinserhöhungen durch die Fed hin. Am gestrigen Dienstag gab es diesbezüglich einmal mehr "falkenhafte" Töne zu hören.» mehr

18.10.22
Goldpreis profitiert nicht von Dollarschwäche - Zinssorgen belasten (finanzen.ch)

Trotz der leichten Dollarschwäche kommt der Goldpreis im frühen Dienstagshandel kaum vom Fleck, da ihn Zinssorgen weiterhin in Schach halten.» mehr

17.10.22
Goldpreis: Anhaltende Kauflaune unter Terminmarktprofis (finanzen.ch)

Zum zweiten Mal in Folge sind laut aktuellem Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC sowohl grosse als auch kleine Terminspekulanten optimistischer geworden.» mehr

16.10.22
Gold, Öl & Co. in KW 41: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

14.10.22
Zinssorgen belasten weiter: Goldpreis könnte die Handelswoche mit tiefem Minus beenden (finanzen.ch)

Wachsende Zinssorgen sind für den drohenden Wochenverlust verantwortlich. Aktuell beläuft sich ein Minus von 2,0 Prozent.» mehr

13.10.22
Goldpreis: Hochspannung vor US-Inflationsdaten (finanzen.ch)

Das gestrige Fed-Protokoll vermochte dem Goldpreis keine nennenswerten Impulse zu verleihen. Nun sorgen anstehende US-Inflationsdaten für erhöhte Spannung.» mehr

12.10.22
Goldpreis: Hochspannung US-Produzentenpreisen und Fed-Protokoll (finanzen.ch)

Der Goldpreis bewegt sich zur Wochenmitte im Vorfeld der Bekanntgabe wichtiger Daten in einer engen Tradingrange.» mehr

11.10.22
Goldpreis: Zinsschub und Dollarstärke drücken auf die Stimmung (finanzen.ch)

Beim gelben Edelmetall sorgen wieder einmal gestiegene US-Renditen und ein starker Dollar für eine tendenziell schlechte Stimmung.» mehr

10.10.22
Terminspekulaten werden optimistischer für den Silberpreis (finanzen.ch)

Unter Terminmarktprofis kommt es bei Silber-Futures zu einem massiven Stimmungswechsel.» mehr

09.10.22
Gold, Öl & Co. in KW 40: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

07.10.22
Goldpreis: Härtetest am Nachmittag (finanzen.ch)

Dem Goldpreis winkt der zweite Wochengewinn in Folge. Aktuell beläuft sich das Plus auf 2,9 Prozent. Doch am Nachmittag wird es noch einmal spannend.» mehr

06.10.22
So wirkt sich der starke US-Dollar auf den Krypto-Markt aus (finanzen.ch)

Seit Monaten befindet sich der US-Dollar im Rally-Modus. Welche Folgen hat dies für Kryptowährungen?» mehr

06.10.22
Trendwende bei Goldabflüssen im ETF-Sektor möglich: Goldpreis legt zu (finanzen.ch)

In den vergangenen fünf Monaten gab es bei Gold-ETFs stets mitunter kräftige Gold-Abflüsse zu beklagen. Nun keimt aber Hoffnung auf.» mehr

05.10.22
Goldpreis: Atempause nach Erleichterungsrally (finanzen.ch)

Nachlassende Zinssorgen haben den Goldpreis am gestrigen Dienstag deutlich über die Marke von 1'700 Dollar ansteigen lassen. Nun warten die Marktakteure erst einmal ab.» mehr

04.10.22
Goldpreis: Marke von 1'700 Dollar zurückerobert (finanzen.ch)

Am gestrigen Montag stand in den USA der ISM-Einkaufsmanagerindizes zur Bekanntgabe an. Dieser fiel schwächer als erwartet aus.» mehr

03.10.22
Rohstoffe im September 2022: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Monat (finanzen.ch)

Im abgelaufenen Monat kam es am Rohstoff-Markt zu deutlichen Ausschlägen. So bewegten sich die Commodities im Detail.» mehr

02.10.22
Gold, Öl & Co. in KW 39: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

01.10.22
Rohstoff-Performance im 3. Quartal 2022: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Jahresviertel (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte im vergangenen Quartal stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

30.09.22
Heizöl und Diesel wird immer teurer: Energie-Experte rechnet mit weiteren Preissteigerungen (finanzen.ch)

Während der Benzinpreis eine abnehmende Tendenz aufweist und sich auch die Ölpreise generell von ihrem Jahreshoch entfernt haben, wird Heizöl und Diesel immer teurer. Energie-Experte Thomas Puls rechnet mit weiteren Preissteigerungen - doch er sieht auch Anzeichen für vorsichtigen Optimismus an der Preisfront.» mehr

30.09.22
Goldpreis: Höchste Quartalsverluste seit Anfang 2021 bahnen sich an (finanzen.ch)

Ein starker Dollar und steigende Zinsen haben beim Goldpreis seit Ende Juni einen Quartalsverlust in Höhe von 7,4 Prozent verursacht. Noch höher fiel das Minus letztmals in Q1 2021 aus.» mehr