Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

ANSYS Aktie 492019 / US03662Q1058

Transformiertes Geschäft 11.09.2025 22:07:00

KI-Boom im Fokus: Synopsys-Aktie erholt sich nach deutlichem Einbruch

KI-Boom im Fokus: Synopsys-Aktie erholt sich nach deutlichem Einbruch

Synopsys enttäuschte nicht nur bei Umsatz und Gewinn im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2025 sondern auch beim Ausblick, doch der KI-Boom bleibt struktureller Wachstumstreiber.

• Synopsys erweitert mit ANSYS-Übernahme das Marktpotential
• Q3-Zahlen 2025 enttäuschten
• KI-Boom und Halbleiter-Nachfrage treiben weiterhin das Wachstum

Das Chipdesign-Softwareunternehmen Synopsys verfehlte für das am 31. Juli beendete Quartal die Analystenerwartungen zum Ergebnis und zum Umsatz. Dabei gilt es jedoch zu beachten, dass der Quartalsbericht die erste Quartalsveröffentlichung nach der Übernahme von ANSYS für 35 Milliarden US-Dollar Mitte Juli markierte. "Das dritte Quartal war ein transformatives Quartal. Vor einem herausfordernden geopolitischen Hintergrund haben wir die ANSYS-Akquisition abgeschlossen und damit unser Portfolio, unseren Kundenstamm und unsere Geschäftschancen erweitert", erklärte Sassine Ghazi, Präsident und CEO von Synopsys und ergänzte: "Ich bin zwar stolz darauf, wie unser Team die externen Herausforderungen im Quartal gemeistert hat, unser IP-Geschäft blieb jedoch hinter den Erwartungen zurück. Wir ergreifen Massnahmen, um unseren Wettbewerbsvorteil auszubauen und ein stabiles, langfristiges Wachstum zu erzielen."

So reagiert die Synopsys-Aktie

Allerdings fiel auch der Ausblick für das laufende Quartal bis Ende Oktober schlechter als erwartet aus. In der Folge brach die an der NASDAQ gelistete Synopsys-Aktie am Mittwoch um 35,84 Prozent auf 387,78 US-Dollar ein. Doch schon am Donnerstag schien die Panik verflogen, so ging es letztlich um 12,98 Prozent auf 438,10 US-Dollar aufwärts.

Milliarden-Übernahme transformiert das Geschäftsmodell

Dazu trägt womöglich bei, dass Synopsys einen Meilenstein in seiner Unternehmensgeschichte erreicht hat: Die 35-Milliarden-Dollar-Übernahme des Simulationssoftware-Spezialisten ANSYS wurde erfolgreich abgeschlossen. Wie aus Unternehmensquellen berichtet wird, schafft dieser strategische Zusammenschluss eine einzigartige Kombination aus Electronic Design Automation (EDA) und Multiphysik-Simulation. Das fusionierte Unternehmen kann nun integrierte Lösungen vom Chip- bis zum Systemdesign anbieten, was als "silicon-to-systems"-Ansatz bezeichnet wird.

Besonders bemerkenswert ist die massive Erweiterung des adressierbaren Marktvolumens auf rund 31 Milliarden Dollar, was die Wachstumsperspektiven deutlich multipliziert. Experten erwarten, dass Synopsys durch die Fusion in völlig neue Kundensegmente vordringen und seine Wettbewerbsposition im Markt für Design Automation und Simulation erheblich ausbauen wird.

Analysten und Investoren werden in den kommenden Quartalen besonders auf die Synergieeffekte und die Erschliessung neuer Märkte achten. Die Übernahme positioniert Synopsys strategisch neu und könnte dem Unternehmen langfristig zu einer dominanten Marktstellung verhelfen.

KI-Boom als struktureller Wachstumstreiber

Zudem bleiben die strukturellen Wachstumstreiber für Synopsys intakt. Der anhaltende Boom bei Künstlicher Intelligenz und die damit verbundene Nachfrage nach leistungsfähigeren Halbleitern sorgen für kontinuierlichen Rückenwind. Die Design-Software von Synopsys ist ein wichtiges Werkzeug für Chipentwickler, die immer komplexere und leistungsfähigere Halbleiter für KI-Anwendungen entwerfen.

Diese positiven Rahmenbedingungen haben bereits im Jahresverlauf 2025 zu einer deutlichen Kurssteigerung der Synopsys-Aktie geführt. Marktbeobachter heben insbesondere das positive Momentum für Investoren hervor, weisen aber gleichzeitig auf das bereits erreichte hohe Bewertungsniveau hin.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Mojahid Mottakin / Shutterstock.com

Analysen zu ANSYS Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’673.83 19.38 BHDSPU
Short 12’919.42 13.84 B1LSOU
Short 13’400.44 8.90 B6CSKU
SMI-Kurs: 12’287.93 01.10.2025 12:37:06
Long 11’645.17 18.92 S7MBDU
Long 11’418.23 14.00 BZDS0U
Long 10’920.44 8.90 BPOSGU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}