Clara Technologies Aktie 131810301 / CA17989L1022
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Investoren kehren zurück |
11.09.2025 22:14:00
|
Achterbahnfahrt der Clara Technologies-Aktie geht weiter: Kommt der Quantencomputing-Hype zurück?
Für die Anleger der Clara Technologies-Aktie geht die aufregende Achterbahnfahrt weiter - auf eine drastische Kursexplosion folgen erneut Verluste.
• Schöpfen Investoren Hoffnung?
• Quantencomputing-Fantasie in Frage gestellt
Clara Technologies scheint es womöglich zu gelingen, das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen. Zuvor hatte der Rückzug bei der Quantenstrategie für starke Verunsicherung gesorgt.
Enttäuschung folgt auf Euphorie
Ende Juni machte der kanadische Softwarehersteller mit kräftigen Kursgewinnen von sich reden. Die Clara Technologies-Aktie konnte dank dem hauseigenen Produkt "Sales Buddi" vom derzeitigen KI- und Quantencomputer-Hype profitieren - zwei Trendthemen des Jahres. Das Unternehmen habe einen proprietären, Quanten- und KI-gestützten digitalen Verkaufscoach entwickelt, der die Leistung von Verkaufsteams revolutioniert, hiess es in einer Investorenpräsentation im Juni. Infolgedessen konnte der Kurs der Clara Technologies-Aktie in wenigen Monaten von einem Pennystock bis auf ein Hoch von 16,03 CAD klettern und brachte zeitweise über 2'000 Prozent Gewinn.
Doch die Ernüchterung folgte rasch. Schon Mitte Juli musste Clara Tech auf Druck der Börsenaufsicht klarstellen, dass die App aktuell kein Quantencomputing nutzt, sondern nur auf klassischem Machine Learning basiert. Mit der zerplatzen Quantenfantasie rauschte die Aktie nach unten.
Eine weitere Belastung war eine überraschende Kapitalmassnahme im Juli. Clara Technologies warf etwa sechs Millionen neue Aktien samt Gratis-Optionsscheinen auf den Markt. Für Altaktionäre bedeutete dies eine erhebliche Verwässerung ihrer Anteile.
Aktie mit starken Bewegungen, obwohl Nachrichten Mangelware sind
Obwohl es zuletzt um Clara Technologies sehr ruhig geworden war, konnte sich der Titel nun wieder kräftig erholen. Am Mittwoch zog die Clara Technologies-Anteilsscheine in Toronto um 74,17 Prozent auf 2,09 US-Dollar kräftig an. Auf Sicht von fünf Tagen beläuft sich das Minus damit nur noch auf 5,00 Prozent. Ob die jüngste Erholung jedoch nachhaltig ist, muss sich erst noch zeigen. Am Donnerstag ging es dagegen letztlich um 6,70 Prozent abwärts auf 1,95 CAD.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Clara Technologies
|
08.10.25 |
Clara Technologies-Aktie gewinnt zweistellig: Die KI- und Amazon-Strategie zahlt sich aus (finanzen.ch) | |
|
30.09.25 |
Clara Technologies-Aktie im Blick: Clara Tech macht weniger Umsatz (finanzen.ch) | |
|
12.09.25 |
Unsichere Aussichten: Clara Technologies-Aktie unterliegt weiterhin extremen Schwankungen (finanzen.ch) | |
|
11.09.25 |
Achterbahnfahrt der Clara Technologies-Aktie geht weiter: Kommt der Quantencomputing-Hype zurück? (finanzen.ch) | |
|
28.08.25 |
Clara Technologies-Aktie im freien Fall: Was steckt dahinter? (finanzen.ch) | |
|
27.08.25 |
Clara Technologies-Aktie auf Talfahrt: War zu viel Fantasie im Spiel? (finanzen.ch) | |
|
26.08.25 |
Clara Technologies-Aktie unter Druck: Kurschaos trotz KI-Hoffnung (finanzen.ch) | |
|
11.08.25 |
Clara Technologies-Aktie schwächelt: Vor Quartalsbericht unter Druck (finanzen.ch) |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


