Home Depot Aktie 939360 / US4370761029
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Nachfrageanstieg bleibt aus |
18.11.2025 22:11:00
|
Home Depot-Aktie in Rot: Kaufzurückhaltung belastet
Die weltgrösste Baumarktkette Home Depot hat im dritten Quartal weiter die Kaufzurückhaltung der Kunden zu spüren bekommen und zeigt sich pessimistischer für das Gesamtjahr.
Der Umsatz kletterte im bis zum 2. November gelaufenen Quartal dank der Übernahme des Verkäufers von Baumaterialien GMS Inc. um 2,8 Prozent auf 41,4 Milliarden Dollar (rund 35,7 Mrd Euro). Auf vergleichbarer Basis stiegen die Erlöse indessen kaum.
An der Börse kamen die Neuigkeiten nicht gut an. Die Aktie von Home Depot verlor im frühen US-Handel vier Prozent und entwickelte sich damit deutlich schlechter als der Gesamtmarkt.
"Unsere Ergebnisse blieben hinter unseren Erwartungen zurück, was vor allem auf das Ausbleiben von Stürmen im dritten Quartal zurückzuführen ist", sagte Konzernchef Ted Decker. Zudem verwies er auf die allgemeine Schwäche im Immobilienmarkt. Der erhoffte Anstieg der Nachfrage im dritten Quartal sei ausgeblieben.
Operativ verdiente Home Depot in dem Quartal mit rund 5,4 Milliarden Dollar 1,2 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Unter dem Strich stand ein Gewinn von 3,6 Milliarden Dollar - ein Rückgang um 1,3 Prozent./err/tav/jha/he
Die an der NYSE gelistete Home Depot-Aktie verlor 5,97 Prozent auf 336,65 Dollar.
/err/tav/jha/
ATLANTA (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Home Depot Inc., The
|
09:29 |
Home Depot Aktie News: Anleger trennen sich am Freitagvormittag vermehrt von Home Depot (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Handel in New York: Dow Jones zeigt sich letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Home Depot Aktie News: Home Depot am Donnerstagabend mit Kurseinbussen (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Handel in New York: Dow Jones am Nachmittag in Rot (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones zeigt sich mittags leichter (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Home Depot Aktie News: Home Depot am Nachmittag stärker (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Home Depot-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Home Depot von vor einem Jahr verloren (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Home Depot Aktie News: Home Depot am Mittag im Aufwind (finanzen.ch) |
Analysen zu Home Depot Inc., The
| 18.11.25 | Home Depot Verkaufen | DZ BANK | |
| 26.02.25 | Home Depot Verkaufen | DZ BANK |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI kämpft sich an die Nulllinie -- DAX dämmt Verluste ein - 23'000-Punkte-Marke zurück erobert -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassen Anleger nach tiefrotem Start wieder etwas Mut. Deutsche Anleger treten als Verkäufer auf, die Verluste werden aber kleiner. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


