Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | EUR/USD |
Historisch | Realtimekurs |
Nachrichten zu Euro
03.02.23
|
Darum legt der Dollar deutlich zu - EUR/CHF über Parität (AWP)
Der Dollar hat am Freitag im US-Handel im Nachgang der überraschend starken Arbeitsmarktdaten zugelegt.» mehr |
02.02.23
|
Darum gerät der Euro nach dem EZB-Zinsentscheid unter Druck - EUR/CHF deutlich unter der Parität (AWP)
Der Kurs des Euro ist am Donnerstag nach geldpolitischen Entscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB) stark unter Druck geraten.» mehr |
01.02.23
|
Darum nähert sich der Euro der 1,10 Dollar-Marke - Auch Franken gewinnt deutlich zum Dollar (AWP)
er Dollar ist am Mittwoch nach der US-Zinsentscheidung gegenüber dem Euro gefallen.» mehr |
31.01.23
|
Euro erhält zum Dollar Auftrieb - zum Franken weiter unter Parität (AWP)
Der Euro hat zum Dollar am Dienstag etwas zugelegt.» mehr |
30.01.23
|
Fed erhöht Zinsen langsamer: Endet der Aufwärtstrend des US-Dollars? (finanzen.ch)
Die Aussicht auf eine Verlangsamung des Zinserhöhungstempos durch die US-Notenbank Fed könnte die Erholung des US-Dollars stoppen.» mehr |
29.01.23
|
"Dr. Doom" Nouriel Roubini sieht Gold als beste Absicherung für "Megabedrohungen" (finanzen.ch)
Ökonom Nouriel Roubini ist bekannt dafür, weniger optimistische Wirtschaftsprognosen aufzustellen. In seinem neuesten Buch machte "Dr. Doom" nun jedoch auf zehn drohende Herausforderungen aufmerksam - und zeigt auf, wie sich Anleger vor diesen schützen können.» mehr |
27.01.23
|
Deshalb zeigt sich der Euro zum Dollar wenig bewegt - Zum Franken knapp über Parität (AWP)
Der Euro hat sich am Freitag im späteren US-Handel nur wenig bewegt.» mehr |
26.01.23
|
Euro im US-Handel wenig verändert - EUR/CHF leicht über Parität (AWP)
Der Euro hat am Donnerstag im US-Handel nur wenig bewegt.» mehr |
25.01.23
|
Darum notiert der Euro zum Dollar stabil - Franken wenig bewegt (AWP)
Der Euro hat sich am Mittwoch im US-Handel nur wenig bewegt.» mehr |
25.01.23
|
Deshalb kann der Euro seine Gewinne zum US-Dollar und Franken nicht halten (AWP)
Der Euro hat am Mittwoch zeitweilige Gewinne nicht halten können.» mehr |
25.01.23
|
Darum zeigt sich der Euro zum Dollar stabil - zum Franken etwas stärker (AWP)
Der Euro hat am Mittwoch weiter nahe der Marke von 1,09 US-Dollar notiert.» mehr |
23.01.23
|
Euro nach Rückfall unter 1,09 US-Dollar im US-Handel wenig bewegt (AWP)
Der Euro hat sich am Montag im US-Handel nur noch wenig bewegt.» mehr |
20.01.23
|
Deshalb bleibt der Euro über 1,08 US-Dollar - EUR/CHF erneut auf Weg zur Parität (AWP)
Der Euro hat sich am Freitag auch im US-Handel über der Marke von 1,08 US-Dollar gehalten.» mehr |
19.01.23
|
Euro Dollar-Kurs: Darum legt der Euro zu - zum Franken über 0,99 (AWP)
Der Euro hat am Donnerstag im US-Handel zugelegt.» mehr |
18.01.23
|
Darum kann der Euro sein Neun-Monatshoch zum US-Dollar nicht halten (AWP)
Der Euro hat am Mittwoch seinen Anstieg im europäischen Handel auf ein Neunmonatshoch im US-Geschäft nicht halten können und ist klar zurückgefallen.» mehr |
16.01.23
|
Deshalb gibt der Euro etwas nach - auch zum Franken (AWP)
Der Euro hat am Montag etwas nachgegeben.» mehr |
16.01.23
|
Pennystocks: Diese Risiken drohen Anlegern beim Kauf der vermeintlichen Schnäppchen (finanzen.ch)
Aktien, die unter einem Euro oder Franken kosten, klingen für viele Anleger nach einem verlockenden Investment. Die vermeintlichen Schnäppchen-Papiere besitzen jedoch enorme Risiken, die von vielen Investoren häufig extrem unterschätzt werden.» mehr |
13.01.23
|
Der Euro verliert zum Dollar - auch zum Franken schwächer (AWP)
Kurz vor dem Wochenende hat sich der kaum noch bewegt.» mehr |
12.01.23
|
Darum gibt der Dollar zum Euro und Franken weiter nach (AWP)
Der Euro hat die Gewinne zum US-Dollar am Donnerstag im späten US-Devisenhandel noch etwas ausgebaut.» mehr |
11.01.23
|
Nach Hoch seit Mai: Darum kann der Euro seine Gewinne nicht ganz halten (AWP)
Nach seinem jüngsten Höhenflug hat der Eurokurs am Donnerstag im späten US-Devisenhandel die Gewinne aus dem europäischen Währungsgeschäft nicht ganz halten können.» mehr |