Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
Geändert am: 14.05.2025 22:06:17
|
SMI und DAX schliessen mit Verlusten -- Wall Street zu Handelsende uneinig -- Asiens Börsen letztlich uneins
Der heimische sowie der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich am Mittwoch im Minus. Der Dow gab minimal nach, während die Techwerte zulegten. Zur Wochenmitte zeigten sich die wichtigsten asiatischen Indizes mit unterschiedlichen Vorzeichen.
SCHWEIZ
Der Schweizer Aktienmarkt zeigte sich am Mittwoch in Rot.
Der SMI blieb nach einem negativen Start in der Verlustzone und schloss 0,27 Prozent leichter bei 12'132,19 Zählern.
Die Nebenwerteindizes SPI und SLI folgten der schwachen Tendenz des Leitindex und beendeten den Handelstag mit Abschlägen von 0,17 Prozent bei 16'647,86 Punkten respektive 0,15 Prozent bei 1'999,04 Einheiten.
Der Schweizer Aktienmarkt war am Mittwoch im Rückwärtsgang und setzte die Verluste des Vortages fort. Bei Investoren scheint sich nach der Euphorie von Anfang Woche wegen der Entspannung im Handelskonflikt wieder eine gewisse Unsicherheit einzuschleichen. Ausserdem könnte die Deeskalation zwischen den USA und China zu Kapitalrückflüssen aus Europa in Richtung USA führen, hiess es in einem Kommentar von Raiffeisen.
Nicht alle Marktbeobachter teilen den Optimismus hinsichtlich einer schnellen Lösung des Handelskonflikts. Zwar hätten die Rezessionsrisiken nachgelassen, die Wirkung der Zölle auf das globale Wachstum bleibe aber negativ, hiess es. Es bestehe aber weiterhin die Gefahr, dass der Handelskonflikt erneut eskalieren könnte. "Die Verhandlungen zwischen den USA und den anderen Ländern laufen weiter und keine der Parteien wird schnell klein beigeben", so der Händler weiter. Das könnte noch einmal für etwas Volatilität sorgen.
DEUTSCHLAND
Der deutsche Leitindex notierte am Mittwoch in Rot.
Der DAX rutschte nach einer freundlichen Eröffnung deutlich ab und ging letztlich 0,47 Prozent tiefer bei 23'527,01 Punkten in den Feierabend.
Die Aufmerksamkeit der Anleger galt vor allem den Quartalsberichten, zumal keine wichtigen Wirtschaftsdaten anstanden und es auch keine Neuigkeiten zu den möglichen Friedensgesprächen zwischen Russland und der Ukraine gab. Was die Politik betrifft, stand die erste Regierungserklärung des neuen Bundeskanzlers im Blick. Unter anderem will Friedrich Merz vorsichtig vorgehen, was die neuen Kreditspielräume der Bundesregierung betrifft. Der schwächelnden Wirtschaft versprach er Steuererleichterungen, Infrastruktur-Investitionen und weniger Bürokratie.
WALL STREET
An der Wall Street waren am Mittwoch nur vereinzelt wieder kaufwillige Anleger unterwegs.
Nachdem der Dow Jones noch marginal höher eröffnet hatte, hielt er sich im Verlauf dann aber knapp auf negativem Terrain. Zum Handelsende blieb ein kleiner Abschlag von 0,21 Prozent auf 42'051,06 Punkte stehen.
Der Techwerteindex NASDAQ Composite zog unterdessen um 0,72 Prozent auf 19'146,81 Zähler an, nachdem er bereits zum Start gestiegen war.
Laut Susannah Streeter von Hargreaves Lansdown gehen die Anleger mittlerweile wieder optimistisch an Donald Trumps Zollkonflikte heran, mit denen der US-Präsident Anfang April die Märkte erschüttert hatte. Was aber bleibe, ist ein "trüber Bodensatz". Auch der Goldman-Sachs-Stratege Peter Oppenheimer warnte davor, dass Aktien weiterhin anfällig seien, wenn sich verschlechternde Wirtschaftsdaten die Rezessionssorgen erneut entfachen würden.
Einen Tick besser sah es am Mittwoch in der Technologiebranche aus. Hier erfreuten sich manche Aktien aus dem Chip- und KI-Bereich weiter daran, dass eine Delegation um US-Präsident Donald Trump am Vortag grosse Geschäfte mit Saudi-Arabien auf den Weg gebracht hatte.
ASIEN
Die asiatischen Börsen fanden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.
In Tokio verlor der japanische Leitindex Nikkei 225 schliesslich um 0,14 Prozent auf 38'128,13 Punkte.
Auf dem chinesischen Festland stand der Shanghai Composite letztlich um 0,86 Prozent höher bei 3'403,95 Zählern.
In Hongkong ging es hingegen deutlich aufwärts: Der Hang Seng notierte zum Handelsende um 2,30 Prozent höher bei 23'640,65 Stellen.
Die positive Vorgabe der Wall Street vom Dienstag fand am Mittwoch im Handelsverlauf an den ostasiatischen Börsen nur vereinzelt Widerhall. An der Wall Street hatten das Nachlassen der Handelsspannungen und günstig ausgefallene Preisdaten für Auftrieb gesorgt - insbesondere bei Technologieaktien.
Redaktion finanzen.ch / awp / Dow Jones Newswires
Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel
Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank
Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:
🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025
Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
14.05.25 | 1&1 AG / Generalversammlung |
14.05.25 | 3i Infotech Ltd Registered Shs / Quartalszahlen |
14.05.25 | 49 North Resources Inc / Quartalszahlen |
14.05.25 | A.D.Works Group Co.,Ltd / Quartalszahlen |
14.05.25 | A2Z Cust2Mate Solutions Corp Registered Shs / Quartalszahlen |
14.05.25 | A2Z Maintenance & Engineering Services Ltd / Quartalszahlen |
14.05.25 | Aardvark Therapeutics Inc Registered Shs / Quartalszahlen |
14.05.25 | ABB Power Products & Systems India Ltd Registered Shs / Quartalszahlen |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
14.05.25 | Electronic Card Retail Sales (YoY) |
14.05.25 | Visitor Arrivals (YoY) |
14.05.25 | Electronic Card Retail Sales (MoM) |
14.05.25 | Unemployment Rate |
14.05.25 | Producer Price Index (MoM) |
14.05.25 | Producer Price Index (YoY) |
14.05.25 | Home Loans |
14.05.25 | Wage Price Index (YoY) |
14.05.25 | Wage Price Index (QoQ) |
14.05.25 | Investment Lending for Homes |
14.05.25 | Retail Sales (YoY) |
14.05.25 | Consumer Price Index (YoY) |
14.05.25 | Verbraucherpreisindex ( Jahr ) |
14.05.25 | Verbraucherpreisindex ( Monat ) |
14.05.25 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
14.05.25 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
14.05.25 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat) |
14.05.25 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
14.05.25 | Industrial Production (MoM) |
14.05.25 | WPI Inflation |
14.05.25 | Industrial Output (YoY) |
14.05.25 | Verbraucherpreisindex ( Monat ) |
14.05.25 | HVPI ( Monat ) |
14.05.25 | Kerninflation (im Jahresvergleich) |
14.05.25 | Unbereinigte Inflationsrate (im Monantsvergleich) |
14.05.25 | Kerninflation (im Monatsvergleich) |
14.05.25 | HVPI ( Jahr ) |
14.05.25 | Headline Inflation (YoY) |
14.05.25 | Consumer Price Index (YoY) |
14.05.25 | BoE's Breeden speech |
14.05.25 | M1 Geldmenge (YoY) |
14.05.25 | Leistungsbilanz (im Monatsvergleich) |
14.05.25 | ECB's Escrivá speech |
14.05.25 | ECB's Nagel speech |
14.05.25 | Fed's Waller speech |
14.05.25 | Auktion 10-jähriger Staatsanleihen |
14.05.25 | Auktion 10-jähriger Staatsanleihen |
14.05.25 | Fed-Mitglied Goolsbee spricht |
14.05.25 | Fed-Mitglied Goolsbee spricht |
14.05.25 | New Loans |
14.05.25 | M2 Money Supply (YoY) |
14.05.25 | MBA Hypothekenanträge |
14.05.25 | Current Account |
14.05.25 | OPEC Monthly Market Report |
14.05.25 | Baugenehmigungen (Monat) |
14.05.25 | ECB's Cipollone speech |
14.05.25 | Fed's Jefferson speech |
14.05.25 | EIA Rohöl Lagerbestand |
14.05.25 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
14.05.25 | Industrieertrag |
14.05.25 | Verbraucherpreisindex ( Monat ) |
14.05.25 | FOMC Mitglied Daly Rede |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23’767.43 | 0.30% | |
TecDAX | 3’842.67 | 0.60% | |
Dow Jones | 42’654.74 | 0.78% | |
NASDAQ Comp. | 19’211.10 | 0.52% | |
NASDAQ 100 | 21’427.94 | 0.43% | |
SMI | 12’335.09 | 0.88% | |
SPI | 16’904.74 | 0.81% | |
NIKKEI 225 | 37’753.72 | 0.00% | |
Hang Seng | 23’345.05 | -0.46% | |
Shanghai Composite | 3’380.82 | -0.68% | |
SLI | 2’023.90 | 0.64% |
Devisen in diesem Artikel
GBP/CHF | 1.1124 | -0.0008 | -0.07 | |
EUR/USD | 1.1161 | -0.0031 | -0.27 | |
USD/EUR | 0.8959 | 0.0023 | 0.26 | |
EUR/CHF | 0.9351 | -0.0009 | -0.09 | |
JPY/CHF | 0.0058 | 0.0000 | 0.14 | |
CHF/EUR | 1.0695 | 0.0013 | 0.13 | |
CHF/GBP | 0.8989 | 0.0004 | 0.04 | |
CHF/USD | 1.1939 | -0.0016 | -0.13 | |
CHF/JPY | 173.8718 | -0.2322 | -0.13 | |
USD/CHF | 0.8376 | 0.0012 | 0.14 | |
GBP/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -0.14 | |
EUR/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -0.22 | |
JPY/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -5.39 | |
CHF/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -0.29 | |
USD/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 0.05 | |
EUR/ETH | 0.0004 | 0.0000 | -1.34 | |
JPY/ETH | 0.0000 | 0.0000 | -1.03 | |
CHF/ETH | 0.0005 | 0.0000 | -1.38 | |
USD/ETH | 0.0004 | 0.0000 | -1.07 | |
GBP/ETH | 0.0005 | 0.0000 | -1.23 | |
JPY/BCH | 0.0000 | 0.0000 | -0.93 | |
USD/ETC | 0.0530 | 0.0001 | 0.17 | |
BITCOIN/EUR | 0.0706 | -0.0004 | -0.50 | |
BITCOIN/GBP | 0.0593 | -0.0004 | -0.61 | |
BITCOIN/CHF | 0.0660 | -0.0003 | -0.46 |
Börse aktuell - Live Ticker
Zum Wochenausklang: SMI und DAX gehen stärker ins Wochenende -- US-Börsen schliessen höher -- Asiens Börsen schließen leichterDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zum Wochenschluss mit Gewinnen. Die US-Börsen schlossen mit Gewinnen. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten am Freitag tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |