Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

LEG Immobilien Aktie 20516489 / DE000LEG1110

Immo-Wert im Fokus 01.05.2017 07:30:01

Züblin Immobilien: Auf kurzfristige Gewinne setzen

Züblin Immobilien: Auf kurzfristige Gewinne setzen

Bei der Immobilien­-Gesellschaft Züblin Immobilien läuft der Turnaround. Da sind bald wieder deutlich ­höhere Kurse drin.

von Georg Pröbstl, Euro am Sonntag

Die Immo-Preise gehen durch die Decke. In Ballungszentren wie München oder Berlin zog es deren Preise in wenigen Jahren um 20, 30 Prozent und mehr in die Höhe. Mit den Immobilien kletterten auch die Kurse von Immo-Aktien. So hat sich der Kurs von Deutsche Wohnen in drei Jahren beispielsweise verdoppelt, der von LEG Immobilien ist um über 50 Prozent gestiegen.

Dadurch sind viele Immo-Titel aber nicht mehr ganz günstig. Deutsche Wohnen notiert zehn Prozent über dem um latente Steuern bereinigten Nettovermögen auf Basis EPRA-­NAV, bei LEG beträgt der Aufschlag sogar 15 Prozent. Ähnlich sieht die Situation in der Schweiz aus. Auch dort sind Immobilienaktien bewertungstechnisch meist nicht mehr ganz billig. Eine der wenigen Ausnahmen ist die Züblin Immobilien Holding.

Die Immo-Gesellschaft aus Zürich schrieb seit März 2012 rote Zahlen, schaffte nun aber infolge der 2014 eingeleiteten Umstrukturierungen, des Ausstiegs aus dem Immo-Geschäft in Frankreich und einer Kapi­tal­er­hö­hung Ende 2015 über 70 Millionen Franken den Turnaround. Im ersten Halbjahr 2016/17 per Ende September gab es wegen Kostensenkungen, steigender Bewertungsgewinne und des verbesserten Finanzergebnisses einen Gewinn von 2,63 Franken je Aktie. Im Vorjahreszeitraum lag der Verlust noch bei 7,96 Franken.

Nachdem die Aktie jahrelang im Sinkflug war, zog es den Kurs nach Präsentation dieser Ergebnisse seit Mitte November zwar schon um 25 Prozent nach oben. Doch der Titel ist bei Weitem noch nicht aus­gereizt. Der Nettoinventarwert (NAV) liegt bei 29,39 Franken, der EPRA-NAV sogar bei 40,56 Franken je Aktie. Da der Turnaround nachhaltig laufen dürfte, ist nach Präsentation der Jahreszahlen am 18. Mai mit weiter steigenden Kursen zu rechnen: Der NAV könnte bald drin sein.

Fazit: Die Aktie zählt zu den günstigsten Titeln des Sektors. Anleger setzen auf die Vorlage der Jahreszahlen am 18. Mai. Mit Limit.

ISIN: CH 031 230 968 2
Gew./Aktie 16/17e: 3,50 CHF
KGV 16/17/Dividende: 6,5/-
NAV* je Aktie/KBV: 29,93 CHF/0,8
EK*-Quote: 26,8 %
Kurs/Ziel/Stopp: 21,17/26,0/16,8
*Eigenkapital, eigene Schätzungen.

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone,Istockphoto

Analysen zu LEG Immobilien

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
16.09.25 LEG Immobilien Equal Weight Barclays Capital
09.09.25 LEG Immobilien Neutral Goldman Sachs Group Inc.
08.09.25 LEG Immobilien Buy Jefferies & Company Inc.
01.09.25 LEG Immobilien Buy Warburg Research
01.09.25 LEG Immobilien Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’007.57 19.06 BP9SUU
Short 13’249.34 13.95 BTTSBU
Short 13’759.37 8.85 B19SNU
SMI-Kurs: 12’529.58 15.10.2025 17:31:50
Long 11’959.81 19.50 SRKBVU
Long 11’660.88 13.28 SSTBSU
Long 11’199.45 8.98 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com